Posts

Neues bei 356

Der Sommer daheim

Image
Staycation  - so nennt man in England den Urlaub, der daheim verbracht wird. Ich werde nie verstehen, warum Leute im August mit dem Auto in "den Süden" fahren, wo es heiß ist und in letzter Zeit immer häufiger brennt. Wo es doch in der unmittelbaren Umgebung so schön ist, und zwar nicht nur - wenn auch besonders - in Bayern! ja, ich weiß, Kinder, Schulferien ..ich kenne keine Kinder die lieber 10 Stunden im Stau sitzen als daheim ins Schwimmbad zu gehen. Oder, schwimmen in den unzähligen Seen in der näheren und weiteren Umgebung. Und wer unbedingt wandern und radeln will, kann das natürlich auch machen. Allerdings bei Affenhitze... Uns gefällt es jedenfalls hier, der Süden kann uns mal. Bis  zum Herbst, oder zum nächsten Frühjahr. I find it hard to understand why people flock south, during August. I know, school holidays. But I can't imagine children enjoy long sweaty drives or flying to overcrowded airports more than a local swimming pool or a nearby lake... Take a stayc...

Heiß und kalt

Image
Die ganze Zeit habe ich auf die nächste Hitzewelle gewartet, damit ich endlich die kalten ukrainische Suppen, Okroschka und Chlodnik, ausprobieren kann. Aber stattdessen kochte ich eine wärmende Suppe für den saukalten Sommer.  Ich habe übrigens noch nie verstanden, wieso man für Suppen ein Rezept braucht. Ideen ja, aber Mengenangaben? Man nimmt was an Gemüse da ist - in diesem Fall Karotte, Petersilienwurzel, Kartoffel und Süßkartoffel. Natürlich Wasser; dazu ein paar Teelöffel Gemüsebrühe oder Miso, eine Handvoll rote Linsen oder Graupen, Salz, Gewürz deiner Wahl, Petersilie und Schnittlauch, zum Schluss ein Schuss Sahne oder Kokosmilch. Da kann doch nichts schiefgehen, es ist immer gut.      Okroshka ist eine Suppe aus Kartoffeln, Radieschen, und Wurst, z.B.  Lyoner.  Die rosa Suppe auf dem Bild unten ist  Chlodnik , eine kalte Borscht-Suppe, bestehend aus r ote Bete  ( gekocht und geraspelt)  und Gurke ,  Buttermilch, Skyr...

Alles halb so schlimm?

Image
 Jetzt hab ich aber direkt ein schlechtes Gewissen, wenn ich Perle des Internets  einfach so den Löffel schmeißen und mich davonmachen möchte. Inzwischen hab ich mich schon etwas erholt von der erschreckenden Feindseligkeit und Herzlosigkeit, die hier aufgeschlagen ist. Ich  hoffe, dass Menschen, die auf so einem ganz anderen politischen Weg sind, in Zukunft diesen Blog meiden.  (Ihr sucht euch bitte eine andere Plattform, wo ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen könnt) Ich werde weiter hier schreiben, weil ich ganz inspiriert bin von so viel positiver Rückmeldung,. Übirigens auch auf Instagram (mit den Katzenvideos komme ich ganz gut klar!) Noch was: in Zukunft lösche ich alle Kommentare, unter denen kein Name steht. Auf die Idee bin ich dummerweise erst jetzt gekommen. Ansonsten bin ich gerade umgeben von Gesundheitsproblemen, das drückt auf die Seele. Ich: hartnäckige Borreliose, sowie das bevorstehende einjährige Jubiläum meines Schlaganfalls (ich weiß, das is...

I’ll be back!?

Image
 Bei euch allen, die ihr eure Wertschätzung und eure Freude an meinem Blog hier rübergebracht habt, bedanke ich mich! Vielleicht habe ich irgendwann wieder mal was zu erzählen. Jetzt ist erst mal eine durchatem-Pause angesagt. Fotos gibt’s weiter auf Instagram.  Hello English-language readers! All these arguments passed you by. I was not expecting controversy about speaking out against I*rael starving the Palestinian people, but I got some  vicious comments - one actually calling me a Nazi - that made me wonder who I was reaching with my blog. Now I am taking some time out to decide whether I want to continue here. 

Vom Balkon in einen englischen Garten

Image
Mein schöner Balkon     My beautiful balcony Tipp der Woche: Ofenpfannkuchen mit Würsten, ein englischer Klassiker, " Toad in the hole ". Geht auch mit anderen Füllungen: Heidelbeeren, Zucchini - was ihr wollt    Zwischendurch mal schwimmen      having a swim now and then  Und hier ist mein derzeit liebstes Gewürz; kann einfach alles von Würzen bis Schärfen. Ich bekam mal eine Gratisprobe im Gewürzladen im Ruffinihaus in München, war sofort angefixt: chakalaka ! *** Meet my current favourite spice: it makes everything taste better -  chakalaka !   Zum Beispiel dieses Kichererbsencurry mit Spinat und Karotten; zuerst mit Curry (Garam Masala, Senfsamen, angebraten,  dann mit Chakalaka veredelt und mit Jogurt gekrönt  *** Chick pea curry with spinach and carrots: I started with curry spices - garam masala, coriander seeds, mustard seeds, turmeric,cumin seeds and some hing - slightly heated in oil - then add chakalaka at ...

Nudelfantastereien

Image
Der Engländer und ich dürften eigentlich überhaupt nicht zusammen existieren. In vielen alltäglichen Kleinigkeiten haben wir völlig entgegengesetzter Gewohnheiten.  Zum Beispiel lässt er einen ganzen Ausguss mit einer Menge Spülmittel einlaufen, um das Frühstücksgeschirr abzuwaschen, ich wasche die paar Teller und Becher unter fließend heißem Wasser (Umweltverbrecherin). Er isst mit Edelstahlwerkzeug, ich mit Tante Fannys Silberbesteck  (aber wir beide lieben bunte Eierlöffel). Er mag hauptsächlich Erdbeermarmelade, ich Orangenmarmelade. Ich hänge Wäsche ohne Glubberl und am liebsten draußen auf, er bevorzugt den düsteren Keller und befestigt jedes Teil ganz gründlich. Er liest zur Entspannung Greil Marcus, ich verliere mich in harmlosen Krimis.  Er mags warm, ich dreh heimlich den Thermostat runter Aber - wir streiten fast nie, und beim Essen sind wir uns völlig einig: Pasta, Schokolade und Käse sind unsere Grundnahrungsmittel.   My husmate and I shouldn't really be...

Money makes the world go round...und auch den Blog

Image
Keine Fotos aufgeladen letztes Mal. Warum? Ganz einfach, ich muss jetzt nur jeden Monat 1,99€ an Go*gle überweisen, dann klappt das wieder. Aber - wenig Geld für ein so schönes Hobby, oder? *** And why couldn't I upload fotos last time? Easy - Goo*le just wants me to give them 1,99€ per month from now on. Cheap at the price - we're in business again! Neulich hatte ich eine Hühnersuppe, gekocht aus dem Gerüst eines Backhendls. Dazu habe ich uns Grießnockerl gemacht. So gut und so einfach zu machen! 60 g Grieß (ich hatte nur Weichweizengrieß) mit 40 g weicher Butter und einem Ei ver mischen , Prise Salz und Pfeffer, etwas Muskatnuss drüber reiben. Ein paar gehackte Blättchen Petersilie dazugeben. Den Teig eine Viertelstunde ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann.   Sollte der Teig zu weich sein (war meiner, warum auch), kannst du Semmelbrösel reinarbeiten (hat gut funktioniert). Dann mit einem Teelöffel kleine Nockerl formen und in der Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen. Fa...