Posts

Neues bei 356

Ei, ei, ei - echt jetzt?

Image
Dieser falsche Frühling! Die gelben Büsche blühen zwar überall, aber das sind gefälschte Blüten, die Bienen verschmähen sie. Das Wetter spielt mit uns, gaukelt uns hin und wieder einen warmen Tag vor, nur um es wieder schneien zu lassen. Bevor man Klimawandel schreit, erinnert man sich an so manchen Schneesturm zu Ostern...  Bald ist nämlich Ostern, und da geht halt - mit oder ohne Schnee - ohne Eier garnichts. This spring, this fake spring! Now and again we get a barmyly balmyday, the (completely sterile) forsythia bushes spread yellow across the gardens (beas eschew them), and soon enough it's snowing again. But beware of blaming it all on climate change - we all remember snow drifts at Easter.     Easter is just around the corner. And Easter  - snow or no snow - means eggs.   Eier. Wir lieben sie . Bei Instagram findet man für  #Eier 372,000, und #eggs sogar 15,6 mio Einträge *** How we love eggs ! 15.6 million entries for #eggs! Eggs Benedict   Schöne Forelleneier    ***   Fa

Anpassen ist alles

Image
Zuerst mal sind wir dankbar für ein paar Frühlingstage. Bald kommt ja Ostern, da wird's dann wieder schneien. *** Let's give thanks for a few springlike days. Soon Easter will come with fresh snow. Gestern habe ich mir tief in den Daumen geschnitten - Pflaster drauf.  Denn heute wollte ich Gnocchi machen (nicht zum ersten Mal! ).  Mit einem gepflasterten rechten Daumen.  Ich sag's gleich - keine gute Idee. Unglaublich, wie wichtig der rechte Daumen ist, für ungefähr alles, was man in der Küche machen will. Ich wollte also Gnocchi machen (dazu einen Rote Bete Rohkostsalat und ein Pesto aus Cavolo Nero mit Pinienkernen).  Nie habe ich in der Küche so gewütet. So viele einzelne Schritte!  Kartoffeln kochen. Bete reiben, Zitronen zesten, Bete mit Zitrone und Olivenöl anmachen.  Pilze putzen, in die Pfanne mit Sahne und Sojasoße.  Cavolo nero dämpfen. Kartoffeln quetschen. Mit Mehl mischen (das Rote ist kein Daumenblut, nur ein paar rote Bete, die sich an den Teig geklebt hab

Butterkuchen und schöne Bilder

Image
 Der Frühling lässt sich heuer ganz schön bitten. Kalt, nicht so kalt. Regen. Sonnenschein. Und nochmal Schnee. Vielleicht ist das ja normal, aber normal ist das nicht. Spring is a long time coming this year. Cold, not so cold, freezing, rain, sunshine, and snow again. Is this normal?  It's probably quite normal. Und hier ist er, der Butterkuchen: So einfach, so schnell gebacken, so gut! Wer bei Instagram ist, kann bei @meinerezepte ein Video finden. 1 Würfel frische Hefe in 200 ml lauwarmer Milch auflösen   Ich würde hier nur 1/2 Würfel nehmen und dafür den Teig länger gehen lassen). Mit 2 Eiern, 50 g Zucker 70 g weiche Butter, eine Prise Salz und ca. 500 g Mehl zu einem Teig verarbeiten. In einer großen Schüssel ein bis zwei Stunden gehen lassen - bedeckt mit Duschhaube!! oder Geschirrtuch. Der Teig verdoppelt sich und wird am Deckel kleben, falls die Schüssel zu klein ist! Auf einem Backblech auswallen und nochmal eine Stunde gehen lassen. Mit den Fingern Dellen machen, wie bei

Fidele Gastro*

Image
 * den Namen lasse ich mir übrigens für mein nächstes Restaurantprojekt patentieren! Schon lange fasziniert mich das Thema der kulinarischen Trends , sowohl theoretisch ( habe vier Jahre als Redakteurin bei einer Foodfachzeitschrift gearbeitet) als auch praktisch ( mein wunderbares Café in London) .   Aber als Foodie würde ich mich nicht bezeichnen. Ich hab nie mit Sauerteig gebacken, mag keine Austern, jage in fremden Städten nicht den angesagten Restaurants nach. Fine dining ist mir ein Graus; ich habe als Redakteurin in vielen Lokalen gegessen wo Essen als Erlebnis zelebriert wird,  und wo viel Verschwendung stattfindet. Wenn ich Köche mit Pipetten arbeiten sehe, oder einen Gang eingeschweißt in einer Blechdose serviert kriege, schüttle ich nur den Kopf - wozu das alles? (Dazu kann ich den gruslig satirischen Film „the Menu"empfehlen...) Selbst begeisterten Restaurantkritikerinnen können die künstlerischen Schmierspuren und Türmchen, ganz zu schweigen von den inkontinenten Tröp