Zack-zack Zabaglione

Aber ich sage euch jetzt mal,wie ich es gestern gemacht habe.
Reicht für zwei maß
Ich schlage ein Ei mit 1-2 EL Zucker schaumig und setze es auf ein Wasserbad (Metall- oder Glasschüssel sitzt nicht in, sondern über einem Topf dampfenden Wassers), mit einem Schneebesen weiterschlagen, bis es schön schaumig ist. Dann 2 EL des obigen Alkohols dazugeben und mit einem Elektrorührgerät* weiterschlagen, bis sich der Schaum verdoppelt hat und ein bisschen fest wird.
Sofort essen, am besten durch Eintauchen eines Keksleins - aber zum Backen hat's gestern nicht gereicht. Himbeeren tun's auch.
*wer's gern klassisch hat oder Bewegung braucht, kann auch gern mit dem Schneebesen weitermachen...
***
When life hands you a little leftover white wine - make zabaglione! It's a little like syllabut, frothy, light, sweet, and ever so quick to make.
There are zillions of recipes, here's how I made it yesterday:
Feeds two, amply.
Whisk an egg with 2 tblsp sugar until white and frothy
Put your bowl on top (not in!) a saucepan of simmeing water
Add 2tbsp white wine, bubbly or even the classic sweet wine, Marsala.
Keep whisking, use an electric whisk if you get cramps - it takes a while
when the foam starts forming peaks, you're there.
Eat your syllabub/zabaione straight away, ideally by dunking a biscuit into it. I didn't hang around to bake.
Raspberries are nice with it, too.
sieht köstlich aus. könnte ich auch mal wieder... :D
ReplyDeletedas foto vom sonnengefluteten tisch ist super. eh ein toller tisch! =)
Ich bin begeistert von diesen wunderschönem Geschirr . . . hast du davon mehr?
ReplyDeleteGruß Doris
Für sowas müsste ich nicht zweimal gefragt werden.....
ReplyDeleteHerzliche Sonnengrüsse
Brigitte
Was bei dir so alles im Kühlschrank rumsteht ;-))))) Muss ich mir merken :-)
ReplyDeleteLeider vergesse ich immer wieder, wie simpel das ist und wie gut das schmeckt. Muss ich ganz schnell wieder ausprobieren!
ReplyDelete