Eigentlich ...

Eigentlich - wollte ich einen hübschen Post zum Ende des Frühlings schreiben.
 ***
My plan was to write a pretty end of spring kind of post
-
Mit süßen Entchen im Gras   *** with pretty ducks in the green grass
  
Meine Erbsen fangen an zu blühen   ***  my pea plant is starting to flower
Mohnfelder blühen an den (wenigen) sonnigen Tagen   
***   
fields of flowering poppies on those (rare) sunny days
Endlich wieder schwimmen   *** Swimming again, at last
Ein Erdbeersegen, in der Marmelade und im Quarkkuchen*
***  
strawberries everywhere - in jam and cheesecake*
Aber dann kam die Europawahl und jetzt sind wir, die 55% die weder CDU/CSU noch A*D gewählt haben, in Schockstarre. Wie konnte das passieren?
***
You may have heard about the shock of the European Elections?
 How did that happen?

Deutschland - Endergebnisse

Nur die allerdümmsten Kälber 
Wählen ihre Metzger selber

Nationale Parteien
Prozentsatz (%)
CDU/CSU - Christlich Demokratische Union Deutschlands/Christlich-Soziale Union in Bayern 30,00 %
AfD - Alternative für Deutschland 15,90 %
SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands 13,90 %
Die Grünen - Bündnis 90/Die Grünen 11,90 %
BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit 6,20 %
FDP - Freie Demokratische Partei 5,20 %

Frankreich - Endergebnisse

Nationale Parteien Prozentsatz (%)
RN - Rassemblement national 31,37 %
Besoin d'Europe - Coalition Besoin d'Europe (Renaissance, Modem, Horizons, Parti Radical, Union des démocrates et indépendants) 14,60 %
Réveiller l'Europe - Coalition Réveiller l'Europe (Parti socialiste, Place publique) 13,83 %
LFI - La France Insoumise 9,89 %
LR - Les Républicains 7,25 %
LE - EELV - Les Écologistes - Europe Ecologie Les Verts 5,50 %

Italien - Vorläufige Ergebnisse

Nationale Parteien Prozentsatz (%)
FdI - Fratelli d'Italia 28,76 %
PD - Partito Democratico 24,11 %
M5S - Movimento Cinque Stelle 9,98 %
FI – NM - Coalition Forza italia - Noi Moderati (Forza Italia, Noi Moderati) 9,59 %
Lega Salvini Premier - Lega Salvini Premier 8,98 %
Alleanza Verdi e Sinistra - Coalition Alleanza Verdi e Sinistra (Europa Verde, Sinistra Italiana) 6,78 %
 

Italien - Vorläufige Ergebnisse

Nationale Parteien Prozentsatz (%)
FdI - Fratelli d'Italia 28,76 %
PD - Partito Democratico 24,11 %
M5S - Movimento Cinque Stelle 9,98 %
FI – NM - Coalition Forza italia - Noi Moderati (Forza Italia, Noi Moderati) 9,59 %
Lega Salvini Premier - Lega Salvini Premier 8,98 %

 

 

Österreich - Vorläufige Ergebnisse

Nationale Parteien Prozentsatz (%)
FPÖ - Die Freiheitliche Partei Österreichs 25,40 %
ÖVP - Österreichische Volkspartei 24,50 %
SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs 23,20 %
GRÜNE - Die Grünen – Die Grüne Alternative 11,10 %
NEOS - NEOS – Das neue Europa 10,10 %
 


Comments

  1. Eigentlich, liebe Ilse, wäre mir Dein hübscher Post zum Ende des Frühlings lieber gewesen.
    Aber man muss sich den Dingen wie sie sind ja stellen, seufz!

    ReplyDelete
  2. Vielleicht waren wir auch zu wenige, die zur Wahl gegangen sind, in Ö betrug die Wahlbeteiligung gerade einmal 56 %...

    ReplyDelete
  3. Im Gegenteil, Friederike, die Wahlbeteiligung soll hier in D sogar mehr gewesen sein als in den vorherigen Jahren. Das waren zum großen Teil sehr bewußte Entscheidungen, da beißt die Maus kein' Faden ab :(
    Aber wir sind trotzdem die Mehrheit! Selbst die CSU ist (noch) demokratisch...Ganz liebe Grüße, Ilse! Und Du kannst den Frühlingsende-Post ja immer noch schreiben, wenn der Sommer dann irgendann anfängt ;) LG Ursel

    ReplyDelete
  4. A*D - ein furchtbares Ergebnis.Es sind wohl die "FALSCHEN" an die Urnen gegangen.

    Grüße Luitgard

    ReplyDelete
  5. Was ich echt schlimm finde, ist dass die Erstwähler anscheinend gegen Grüne und für die Rechten gewählt haben. Rebellion am total falschen Ort!

    ReplyDelete
  6. Habe Jahrzehnte lang grün gewählt, jetzt CSU, weil ich die Sprache da verstehe, habe keine Ahnung, was die Ampel sagen will, Gruß von Deiner Dr. Phil Myri

    ReplyDelete
  7. Sorry - aber Söder ist bei mir nicht willkommen!

    ReplyDelete
  8. Es sind noch viel zu viele wählen gegangen. So lange das Volk beschäftigt ist gegeneinander zu kämpfen, so lange wird sich gar nichts ändern.
    LG Maria

    ReplyDelete

Post a Comment