Hier und jetzt

Ich habe jetzt beschlossen, jeden Tag so zu leben als wäre es mein letzter. Ich will meine Tage für mich, nicht mehr an Gefängnisse in korrupten Ländern denken müssen, und an--- ach ja, alles. Hier und jetzt lebe ich, bin 77 und werde vielleicht 87 wenn ich brav bin und meine zig Tabletten esse jeden Tag. Geld gerade genug für alles was ich brauche, mei, was brauch ich schon? Gestern habe ich 260 Euro ausgegeben für einen Mantel und eine Kaschmirjacke, juhu. Und dann wird demnächst mal wieder eine Reise fällig. Weil, ansonsten bin ich total zufrieden mit meinen Schwimmausflügen und mit dem Engländer auf dem Sofa zu sitzen und zu kichern, mit dem Radl zum Einkaufen zu fahren, meine Kochabenteuer, jeden Mittwoch Yoga und Pizza mit den Freundinnen... und was sonst so daherkommt.

 

I have decided to become selfish and live just for the day in my little world. I'm done with carrying the burden of the world, a burden I cannot lighten no matter how much I post on Instagram and agree with important people who do the right thing, and go on marches and generally suffer from my own impotence. I am 77 and I want to live a while, enjoying my totally unsensational daily life. My cycling to the shops, my sitting on the sofa with the man, giggling. My swimming, and the feeling that I have just exactly enough money to do what I like. No yachts and exotic holidays thank you very much, but maybe a trip somewhere in the autumn and some retail therapy. 
Die Kochabenteuer gelingen nicht immer, erst neulich hab ich wieder vergessen, dass ich Kartoffeln aufgesetzt habe, es wurden dann geräucherte Fingernudeln...Aber heute war der Erfolg des Tages diese Teigtaschen, die ich mit dem ersten Kürbis dieses Herbstes, und dazu Ziegenfrischkäse, füllte. Diese Pasta geht auch ohne Maschine, einfach dünn auswallen, mit einem Glas rund ausstechen, Füllung drauf, halb zusammendrücken und mit einer Gabel versiegeln. Der Pastateig? Pro 100g Mehl* ein Ei, eine Prise Salz, fertig. Gut kneten, ruhen lassen, ausrollen.
*normales 405er Mehl ist ok, ich nehme halb Spätzlemehl und halb 405 
And of course, there are my adventures in the kitchen. They don't always turn out well - I am notorious for putting stuff on the hob and forgetting about it - we often have smoky potatoes etc. 
Pasta dough is something I never spoil! This time I made my favourite filled pasta, something between ravioli and pierogi. Filled with pumpkin, the first of the season, and goat cheese. 
Nochmal Pasta - diesmal gekaufte Nudeln mit Tomatensoße und Salsiccia 
***
More pasta, this one is bought spirali with a tomato sauce and salsiccia 
The weather still delights us with occasional lovely days for swimming and doing all kinds of things outdoors. Singing, for example.
So, wir kriegen jetzt nach einem etwas unsteten Sommer immer wieder ein paar Tage geschenkt, an denen ich schwimmen kann, und wo wir nach dem Yoga draußen vor der Wirtschaft sitzen können.
Beim Ausflug in die Berge zu einem Jodelworkshop war das Wetter auch schön zum draußen singen.
 
Noch was zum Thema Zipperlein: Nach Gefühlt zig-Monaten von Antibiotika sind meine Füße frei von der grusligen Wanderröte. Die dritte Runde Antibiotika hätte ich mir echt sparen können, hätte ich auf meine kluge Schwester gehört. Hausärztin sagte ja, Hautärztin nein brauchts nicht, bringt nix. Nach 12 Tagen habe ich dann einfach aufgehört.  Jetzt arrangiere ich mich halt mit den verbliebenen Borrelien, die beim letzten Bluttest immer noch herumwanderten.
On the favourite topic of my boomer age group: aches and pains. I was finally diagnosed with Lyme disease after noticing that my right foot was going redder and redder. After two and a half courses of antibiotics - Doxycyclin, which bans dairy products from your diet, a night mare for a cheese lover - I was advised by my sister and my dermatologist to stop taking them. Apparently more is not better in this case! Now I just live with the little buggers, they still show up in the blood test.
 
So jung und fit war ich mit 62 Jahren, da bin ich mit den Freundinnen um den halben Bodensee geradelt! 
At the age of 62, three of us women friends cycled half way around Lake Constance - as recommended in the Guardian this week! That´s how fit we were...

Comments

  1. liebe ilse, da wünsche ich dir eine gute zeit und vielleicht eine kleine reise- oder eine große? deine kochvorschläge sind prima, werde vielleicht zum 1. mal teigtaschen machen mit ziegenfrischkäse. ich werde im januar 77 und denke mir immer, ich kann nicht mehr jung sterben. obwohl mir seit 30 jahren ärzte sagen, wegen meines mehrgewichtes hätte ich ein hohes risiko. ich gehe nicht mehr hin, wenn es nicht unumgehbar ist. luisas denkweise liegt mir näher. auf den eigenen körper hören können wird uns immer wieder abgesprochen. schön dass du noch schwimmen gehen konntest. herzliche grüsse aus baden von roswitha

    ReplyDelete
    Replies
    1. Ist doch erstaunlich, wie oft die Ärzte nicht recht haben.

      Delete
    2. erstaunt mich nicht, weil niemand allwissend ist und menschen komplexer sind, als bücher vermitteln können. dazu braucht es offenheit und erfahrung und mut, einser-abi hilft nicht.

      Delete
  2. Moin Ilse, vermutlich das Beste was eine tun kann. Jeden Tag leben und genießen, was geht. Wenngleich das eine und andere dem Alter geschuldet nicht so prickend ist: Du bist nicht allein. DAS ist golg-wert. Ein Wohnraum, wo man keine Miete zahlen muss und der einer gefällt. Geld, das ausreicht. Familie. Freund: innen. Ein gelebtes Leben, dass Du weiterhin gut ausfüllen kannst.
    Und Pasta, noch und nöcher. ;-)
    Ahoi Jutta

    ReplyDelete
    Replies
    1. Genau, das gelebte Leben gehört uns ganz!

      Delete
  3. Mei, des klingt so gut dein Leben - schon beim Lesen beschleicht mich ein wohliges Gefühl ☺️ Wir dürfen uns nicht von dem ganzen Negativen runterziehen lassen. Sind wir mal ehrlich - auf die meisten Sachen haben wir null Einfluß. Leider. Wir können nicht die Welt retten. Ich würde es sofort tun. Genieße deinen neuen Mantel, die Kaschmirjacke, die Pasta, deine kleinen Ausflüge und laß es dir gut gehen. In diesem Sinne - einen wunderschönen Sonntag 😘

    ReplyDelete
    Replies
    1. Ich freu mich übrigens auch an deinem Leben, so bunt, so lecker, so aktiv.

      Delete
  4. Same here. Beschlossen vor 2 Tagen. Elend. Krieg. Unfähige Politik. Ich kanns nicht ändern. Nur aushalten. Und es tut nichts für mich.

    Ich kämpfe zwar nicht mit Borrelien - gute Besserung. Aber seit 7 Jahren mit den brutalen Folgen einer harten Krebstherapie.

    Hatte mir das Älterwerden sanfter vorgestellt. Aber ich lebe, bin dankbar und hab ein liebevolles Umfeld.

    Das werde ich mir nicht mehr durch egal was da draußen beschweren lassen. Ich will fröhlich leben und denk jetzt selfish!

    Liebe Grüße Sara

    ReplyDelete
    Replies
    1. Wie schön, dass du das kannst.

      Delete
    2. Naja ;) trial and error ...

      Delete
  5. Liebe Ilse - ja! richtig wohltuend, Dich zu lesen. Bewußt genießen , freuen , auch zufrieden sein...
    aber mich bitzelt halt doch immer wieder die Neugier und ich verschenke meine wenige Lese-Energie an unerfreuliche Nachrichten aus der Welt, anstatt sie für Bücher aufzuheben...Drum tut Dein 'Apell' gut! Und du schaffst es auch immer wieder, mich Nicht-Köchin zu Experimenten zu verlocken..... Danke schallt es aus dem Allgäu vom Tr.

    ReplyDelete
    Replies
    1. Du erfreust mich mit deinen Sonnenaufgängen! Und mit deinen politischen Einblicken, ein Wunder wie engagiert deine Stadt ist.

      Delete
  6. Mein Südtiroler Chef sagte immer, wenn jemand Alter gestorben war, da kann die Hebamme nicht mehr schuld daran sein... ;-)) Er ist mit solchen Witzchen durchs Leben gegangen und hat leider seine Pension nur wenige Jahre erlebt. Aber jeden Tag genießen, das konnte er.
    Was sollen wir sonst tun, du hast ganz recht mit deinem "Plan"!
    Teigtaschen mit Kürbis habe ich auch für demnächst wieder auf dem Plan... :-))

    ReplyDelete
    Replies
    1. Wie schade, dass bei deinem fröhlichen Chef auch die Hebamme nicht mehr schuld war!

      Delete
  7. ja leben! morgn kemma hi sei!

    ReplyDelete
  8. Deine Gedanken hab ich jetzt ein paar Tage mitgenommen innerlich. Im Hier und Jetzt sein geht nur mit konsequentem Nachrichten-Fasten. Es reicht ja, einmal das Wort "Drohnen" zu lesen und das Gift der Angst beginnt zu wirken. Digital detox ist so schwer wie jeder Entzug, nein, schwerer, weil man uns ja das Suchtmittel "Schreckensmeldungen" unbedingt täglich verabreichen will.
    Schön also, wenn wir da gemeinsam unterwegs sind, um wunderbare Momente zu sammeln wie ein Eichhörnchen seine Nüsse.
    Übrigens, hast du den Blog von "Waldviertelleben" verfolgt? Hat mich ziemlich beschäftigt...
    Ganz liebe Grüsse von Ursula aus der Schweiz

    ReplyDelete
    Replies
    1. Liebe Ursula - Apropos Schreckensnachricht....Ich habe bei Ingrid Waldviertelleben länger nicht mehr gelesen, weil sie mich emotional runterzieht. Jetzt war sie anscheinend überraschend sehr krank und ist wohl gestorben, wenn ich den letzten Eintrag richtig verstehe.

      Delete
    2. Ja genau, liebe Ilse. Ingrid hatte Krebs, das hat sie im April mitgeteilt und auch, dass sie bald sterben wird. Und so ist es gekommen. Ich mochte ihre eigenwillige Art, auf die Dinge zu sehen und ihre grosse Unabhängigkeit. Auch wie sie mit der Krankheit umging, soweit man das da überhaupt mitbekam.
      Ja eben - jeden Tag so gut leben wie eine kann, denn plötzlich kann alles anders sein. Das ist der Zusammenhang zu deinem Post.
      LG Ursula

      Delete

Post a Comment