Genaue Anweisungen erforderlich!

Immer wieder gerne - shortbread. So einfach, drei Zutaten, ein bisschen pieksen. Fertig.
I love baking shortbread. So simple with only three ingredients, so quick, so delicious. 
Und hier die Anleitung zum Löcher stechen von den Profis: korrekt sind 13, das bezieht sich auf das "Bakers' Dozen" - in der guten alten Zeit lieferte der Bäcker 12 +1 Leib Brot, damit er bloß nicht für zu leichte Laibe bestraft wurde.
Eine Variante vom Shortbread mit dem gleichen Teig: Sablés Bretons, diesmal mit salziger Butter
***
Sablés Bretons are made with the same ingredients, but use salted butter! 
Eine dünnere Form, wenns noch schneller gehen soll. Eignet sich besonders als Beilage für Mousse au chocolat, oder ähnliches. 
*** 
This shape is particularly nice with puddings, such as chocolate mousse or fruit fools
Hot Dogs! Wiener schnitzel! Götterspeise! Alles verboten jetzt, wenn es nach der EU ginge. 
Verboten wurden allerdings erst mal Mandelmilch und Veggieburger, damit ja die Milch-und Fleischindustrie nicht geschädigt wird. Es könnten ja strohdummer Fleischesser aus Versehen einen VEGGIE-burger erwischen... 
Aber auch im Jägerschnitzel ist kein Jäger enthalten, und in der Kinderschnitte….Gott bewahre!
 
Zur Erinnerung möchte ich euch nochmal mein völlig fleischloses Sellerieschnitzel empfehlen! 
 Two green plates with a serving of two fried schnitzels, herby potato salad and a green lettuce salad.
 For English readers who like to eat faux meat dishes to faux the meat industry, here's a celeriac schnitzel from Veganonboard 
Einen schönen Herbst wünsche ich euch!
***
Have a beautiful autumn! 

Comments

  1. spannend das "baker's dozen"! und so wunderbar das herbstfoto.lu

    ReplyDelete
  2. Moin Ilse, diese Sablés Bretons finde ich interessant. Habe ich in einem Buch von Theresa Baumgärtner gesehen. Bloß in welchem? ;-)
    Hafermilch, Veggie-Burger.... Ich fand es schon immer beängstigend, wenn ich an einem Laden vorbeigegangen bin, wo drüber steht: "Kinderflohmarkt". Mich juckt es in den Fingern - wie man so sagt - in so einen Laden zu gehen und zu fragen, welche Kinder sie derzeit reinbekommen haben.
    Und ich will mich beeilen, dass ich noch fix etwas Götter-Speise finde. Wie die wohl dann heißen wird? Chemiebaussatz Zitrone?
    Schönes Herbstbild.
    Viel Freude beim herbstlichen Backen.
    Ahoi und liebe Grüße Jutta

    ReplyDelete
  3. Das Sellerieschnitzerl hätte ich jetzt gern :-) Und das Shortbread auch! Interessant, die Sache mit den 13 Löchern! Alles Liebe, Maria

    ReplyDelete
  4. Dir auch einen schönen Herbst, mit roten und bunten Blättern! --- und mal ganz ehrlich: Haben die in Brüssel nichts anderes zu erledigen, um Veggieburger oder Fleischburger zu trennen ?

    Grüße Luitgard

    ReplyDelete
  5. hoffe nicht, dass jemand einen kakao mit sonnenmilch macht, oder... viele menschen denken nicht nach oder vor, aber sie sind nicht so dumm, wie die politiker/-innen denken. und die schäden durch chemie in lebensmitteln sind immens, während ein aus versehen gegessenes veggieprodukt keinen schaden verursacht. ich habe meinen enkeln beigebracht, dass sie hauptsächlich dinge kaufen und essen sollten, für die keine reklame gemacht wird, und möglichst selbst hergestelltes. in diesem sinne werde ich die kekse probieren. liebe ilse, du hast immer prima rezepte, herzlichen gruß, roswitha

    ReplyDelete
  6. Ist das ein Scherz, mit den "Verboten"? Immer wieder so eigenartige Dinge mit dieser "EU".
    Aber danke, liebe Ilse, für die Erinnerung an das Sellerie-Schnitzel. Es ist eine wirklich gute Idee. Das wird demnächst einmal zubereitet.
    LG Rosi

    ReplyDelete
  7. Ach ja - zwischen Lachen und Wutanfällen…ilse

    ReplyDelete

Post a Comment