Hallo Frühling! Hello Spring!
Bärlauch ist das Thema im April, damit verbinde ich hauptsächlich Bärlauchbutter und Pesto. Das Pesto mache ich mit den Nüssen, die ich gerade kriegen kann - von Vogelfutter bis Walnuss und Haselnuss ist alles dabei. Dazu feines Olivenöl und Salz - den Parmesan tu ich erst dazu wenn ich das Pesto serviere. So hält es länger.
Das schönste am Bärlauch ist der Spaziergang im Wald, wo er im Überfluss wächst. Zuerst will man einen ganzen Koffer füllen mit den schönen knoblauchigen Blättern, aber die Erfahrung zeigt, dass zwei Handvoll ganz ausreichend sind - wieviel Bärlauch kann man in wenigen Wochen denn schon essen?

April is the season for gathering wild garlic. We make garlic butter, and pesto using whatever nuts and seeds are available, some salt and good olive oil. Add grated cheese before using it, it keeps longer this way.
The most beautiful thing about wild garlic is finding it, whole woods full of the lovely leaves.
And I know by now that I don't need to pick as many as I would like to, a couple of handfuls is quite enough: there is only so much garlic one wants to eat.
Also war der 30. April die perfekte Gelegenheit, in Bergnähe den Bärlauchwald zu besuchen - nicht ohne dem Mütterlein einen Gruß zu schicken (kennt's denn ihr koane lustigen Jodler?) und anschließend beim Pfeifenthaler das traditionelle altbairische Schnitzel zu verputzen...

The last day of April was perfect for this outing; it's always lovely to visit to our Mum's final resting place, then climb up the hill into a wood full of wild garlic, and finish the afternoon with a meal in one of our favourite country pubs..
***
Meanwhile, our house goddess is adorned with spring flowers. Still sulking, though...

Noch ein kulinarischer Tipp: Blumenkohl-Carbonara. Spaghetti und Blumenkohlröschen zusammen kochen, zum Schluss auch die zartgrünen Blumenkohlblätter mit ziehen lassen.
Pro Portion Nudeln ein Ei mit geriebenem Parmesan verkleppern und unter die Nudeln ziehen.Ich hab dann noch Semmelbrösel geröstet und oben drauf gegeben.
***
Here's a delicious pasta dish for you: boil the spaghetti with cauliflower florets and add the tender leaves towards the end. Stir an egg with parmesan and mix it in with the noodles and veg. Pepper and more cheese if you like - I also fried some breadcrumbs for a topping.

Frühling, ja du bist's, unterwegs und auf dem Teller!
ReplyDeleteLiebe Grüße
Petra
Grüße zurück in deinen Frühlingsgarten!
ReplyDeleteHausgöttin.. ist es Luisa?... ; )
ReplyDeleteLuisa ist einfach meine Schwester!🙂
DeleteDie Bärlauchzeit ist heuer an mir total vorbeigegangen, da es dort, wo ich bei den alten Eltern war/bin, keinen wilden gibt. Kaufen tu ich ihn nicht, im Wienerwald hätte ich meine Plätze zum Sammeln, dort wächst er wie Unkraut, so wie auf deinem 1. Foto.
ReplyDeleteIch nehme dafür deine Karfiolpasta! Danke noch für die Erwähnung im letzten Beitrag, hab mich sehr gefreut :-))
Ah, Bärlauch aus dem Wienerwald, klingt herrlich...nächstes Jahr halt. Und juhu, ich hab ein altes Tablet gefunden, auf dem ich noch kommentieren kann.
Delete