Posts

Showing posts with the label Ambach

Ausflug ins Blaue - Into the Blue

Image
Und wie blau dieser Tag war - angeblich der letzte in diesem Januar, anschließend wieder zurück ins Grau. Also fuhren wir endlich mal wieder an den Starnbergersee, der durchsichtig und still in der Sonne dalag. Dieser Eintrag ist vor allem ein schöner Gruß an meine Schwester, die jahrelang hier gewohnt hat und mir dadurch bei meinen Besuchen aus London einen wunderschönen Ferienplatz verschafft hat... Die Jahre in Ambach! Oft in Vertretung von Luisa, die öfter mal in Afrika oder im Himalaya unterwegs war, schwamm ich im See, direkt vor der Haustüre, konnte morgens mit der Lieblingsnichte frühstücken, abends mit den "Fischmeistern" rumsitzen und ihnen die neuesten Folgen von Dynasty (Denver Clan) erzählen, die in England schon liefen - dafür wurde ich mit Wein abgefüllt. Schon etwas länger her, und alles anders jetzt... *** I haven't been to Starnberger See for some years. My sister used to live there and I spent many, many holidays there when I lived in London. Sheer b...

Juli - der neue November?

Image
Irgendwie schlägt mir doch die plötzliche Kühle aufs Gemüt..die Temperatur in der Wohnung ist plötzlich nur noch 21°C nachdem ich ein bisschen über die 29° gemeckert habe - tut mir ja Leid! Gestern abend am Starnberger See: Schwimmen kam nicht in Frage, aber Fischmeisters Sommerfest war doch eine Gaudi. Wir jodelten , und zu essen gab's auch was Feines: der Manuel Reheis vom Bröding kochte (mit glamourous assistant) Fregola, eine sardische Pastaspezialität, mit Kaninchenragout und Pesto. Einige der lieben Fischmeister-"Alten" waren da, aber auch viele "Neue" - es wuselte von Kindern. Zur Tanzveranstaltung, powered by Hias, konnten wir nicht bleiben, aber sangen auf dem Steg noch mit einem Grüppchen von Jodelfans bei Vollmond und glitzerndem See weiter. Das war schön. Für mich war Ambach früher einfach ein Platz zum Erholen wenn ich aus London kam um meine Familie zu besuchen. Mit den Fischmeistern trinken bis in die Nacht, schwimmen, ein Garten ohne Ende. Aber ...

The week so far

Image
Ich kann zur Zeit nicht behaupten, dass ich zu wenig aus München rauskomme. Seit Samstag war ich in Ambach (endlich mal wieder), ein Ort wo ich familienmäßig mal viel Zeit verbrachte und mit Freuden sah, dass alles in Ordnung ist und die Kinder heranwachsen zu unrasierten jungen Wirten. Das Essen war auch fein. Ich war auch zweimal in Grafing beim Mütterlein, mit Gelegenheiten zu kleinen Ausflügen (ok heute wegen Sauwetter nur zu Rossmann und Hörgeräte Seifert). Aber am Sonntag machte ich den Schlenker nach Maria Altenburg bei Moosach, ein hübsches Kirchlein auf dem Berg, das im Sommer auch einen winzigen Bierausschank hat. Um München herum gibt es in einem 40-km-Radius so viele reizende Orte, dass ich mich eigentlich garnicht über Italienmangel beklagen muss. Auf dem Weg heim in der S-Bahn zündelten eine Gruppe gelangweilter Teenies so lange rum bis ich meine Althippie-Lehrerstimmer ausfuhr und sagte "Noch ein Mal und ich rufe die Bullen an". Ich war echt stinksauer - keine ...

Amateur vs. professionals

Image
Wetter schlecht, zu düster zum Fotografieren...Kochen macht aber trotzdem große Freude, und ich machte Pfannkuchenrollen gefüllt mit Spinat und Feta, im Ofen überbacken. Einen größeren Fotogenuss bereitet vielleicht dieses Rote-Beete-Gnocchi-Kunstwerk, das ich vor ein paar Wochen in Ambach gegessen habe. Weather so gloomy I can't even take fotos. It's still fun to cook - what I made was pancakes filled with spinach and feta, baked in the oven like a lasagne. But they just didn't look right. So I would rather remember these pink beetroot gnocchi I ate in Ambach a few weeks ago. enjoy.