Posts

Showing posts with the label potato cakes

Mei. Winter.

Image
Ah - endlich - die Tage werden länger, und eigentlich waren ja die paar Tage Schnee mehr als genug... auch schön für ein paar Schneefotos... und dann - wham! Es schneit, schneit, schneit. Jedes Jahr das Gleiche, im Februar fängt der blöde Winter erst so richtig an. Da ich aber keine Pläne habe, in ein wärmeres Klima auszuwandern, muss ich einfach stark sein und Angoraunterwäsche kaufen, jetzt, in meinem Alter.  It f inally looks as if the days were getting longer. Those few days of snow we had in January were quite sufficient for my winter photographs on Instagram, thank you very much.. And then - surprise - it started snowing. And snowing. As if it wasn't the same every year: just as you think it's all over, winter begins, in February. I have no plans to emigrate to a warmer climate, so I grin and bear it. And keep warm. Not getting any younger. Wenigstens in der Küche ist es bunt. Mit gedämpftem Mangold, Kartoffelplätzchen aus übriggebliebenem Kartoffelbrei und e...

Himmel und Erde

Image
 Himmel und Erde, das war ein Gericht das unsere Oma oft gemacht hat, aber dieser Auflauf aus Kartoffeln und Äpfeln das hat mir nie geschmeckt. Als Kind hatte ich eine instinktive Abneigung gegen die Verbindung von süß mit salzig, und daher habe ich auch lang gebraucht, bis mir z.B. Salat mit Früchten geschmeckt hat. Inzwischen haben sich meine konservativen Geschmacksnerven doch ein bisschen weiterentwickelt, sodass ich einen Melonensalat mit Feta durchaus genieße. Und mein Schweinsbratengröstl Nr.2 habe ich z.B. mit Granatapfelsirup verfeinerte...sehr mmmhm! Aber letzten Endes mag ich doch die Kartoffeln als Hauptgericht und das Obst als Nachspeise. Zum Thema Kartoffeln fand ich bei Friederike diese interessanten "fiori di patate", Kartoffelteigtaschen, die ich nachkochte - oder es vielmehr versuchte. Für den Teig:      500 g mehlige Kartoffeln     120 g Mehl (ich habe Dinkelmehl verwendet)     40 g weiche Butter ...

Gruß aus der Küche

Image
Ist denn das noch ein Foodblog, oder arbeite ich schon fürs Bayrische Fremdenverkehrsamt? Diese Frage stelle ich mir langsam, denn in letzter Zeit fehlte mir der nötige kreative Küchenimpuls, den es braucht, um ein ein bisserl G'schiss ums Essen zu machen. Wenn ich in der Blogwelt surfe oder hier zurückblättere, sehe ich wunderbar gestylte Gerichte, von Aloo Gobi bis Zwiebelsuppe , mit viel Mühe und Erfindungsgeist hergestellt und mit Liebe fotografiert. Viele Gerichte mit den drei alltäglichen Grundpfeilern Pasta, Risotto und Kartoffeln schüttle ich inzwischen aus dem Ärmel, alltagstauglich, immer köstlich, und manchmal mehr, manchmal weniger fotogen.   Mein Fenster am Morgen. Meine Küche, gemalt von Carin E.Stoller I often wonder these days, whether my blog can still be classified as a food blog, so lazy have I been with putting proper recipes on it. I just don't have the creative spark in the kitchen at the moment. And whenever I can, I seem to abuse these pages ...

Blue Sunday

Image
 Gerade wenn man denkt, alles läuft doch eigentlich sehr gut, kommt wieder ein Hammer daher. Mütterlein ist hingefallen und hat sich die Schulter verletzt, meine Schwester bringt sie gerade ins Krankenhaus...und ich habe am Wochenende Urlaubspläne... Wenn man sehr alte Eltern pflegt, muss man sich eigentlich ständig auf Unerwartetes und auf Durcheinander im eigenen Leben einstellen. Dabei war gestern so ein traumhafter Sonntag. Just as you think everything is going pretty smoothly, some unexpected blow comes along. My Mum fell down and injured her shoulder - my sister is just taking her to hospital...and I have a flight booked for the weekend... Looking after very old parents, you have to be constantly prepared for the unexpected, and for disruption of your own life. And yesterday was such a perfect Sunday, too! Unser Sonntagsessen war einfach aber fein: Ich kochte meine derzeitigen Favoriten, Kartoffelkuchen, mit Romanesco-Kohl und Lachsforelle mit Meerrettich-Creme...