Posts

Showing posts with the label Umzug

Hallo! Ist hier noch jemand?

Image
I ch schaue ja hin und wieder in meinen stillgelegten Blog, und zu meinem großen Erstaunen sehe ich, dass jeden Monat immer noch so um die 12.000 mal drauf geklickt wird. Und deshalb biete ich meinen getreuen LeserInnen hiermit einen neuen Eintrag an.  Es ist nämlich wieder einiges passiert. Dieser Blick ist jetzt Geschichte. Ich wohne nicht mehr auf dem Land mit Bergblick, sondern in einer bayrischen Kleinstadt, die noch dazu meine Heimatstadt ist. Ich könnte jetzt sagen: so schließt sich der Kreis. Aber da schließt sich garnichts, sondern dies ist ein Neuanfang in vertrauter und, ja, geliebter Umgebung. Zwar schaue ich jetzt auf den Grafinger Bahnhof anstatt in die Berge (und zugegebenermaßen war da ja noch das Nachbarhaus - also so ganz einsame Natur wars nicht), aber wir haben jetzt keine Vermieter mehr (drei Kreuze!). Wir sind eine Art "Teilzeit-Alters-WG", in einer kleinen Wohnsiedlung die in den 60er-Jahren gebaut wurde, als man noch ein bisschen Grünfläche zw...

Praktisch perfekt

Image
Bis jetzt definieren banale Einzugs- und praktische Hürden meinen intellektuellen Horizont. Die Integrität von akademischen Auszeichnungen? E-book verdrängt das Gedruckte? Uii - bei Ebersberg gibts an riesigen Baumarkt! Revolten stellen die gesamte arabische Welt neu auf? Wann habe ich endlich Zeit, zu Ikea zu fahren und einen Schrank zu kaufen, damit ich meine Klamotten wiederfinde? Oscarverleihung (ok, interlektuell ist hier wohl zu hoch gegriffen, einigen wir uns auf kulturell)? Bei rundum frühlingsdüngenden 8-jährigen Traktorfahrern unbedingt Fenster zu lassen! Tiger Mums und Bionade-Biedermeier am Prenzlauer Berg? Wen interessiert's - wir brauchen unbedingt einen Toaster. Im Schlafzimmer fehlt eine Art Nachtkastl. Deckenlampe muss montiert werden, wir haben viel zu viele Bilder, die Wäsche braucht eine Woche um im Keller zu trocknen. Welcher Müll muss wohin? Das sind die Themen die mich bewegen. Kreatives Kochen fängt schon allmählich an, lesen findet abends im Bett statt...

Neues vom Landei

Image
Heute ist der dritte Geburtstag meines Blogs, sowie meine Wiedergeburt als Landei mit Internet. Am 29.Februar 2008 habe ich meine ersten Blog-Schrittchen getan (ihr seht, ein Schaltjahr) und es gerade noch geschafft, heute am letzten Februartag 2011 mich wieder zu vernetzen. Mit viel "Kruzifix" und "fuckfuckfuck" und "porca miseria" (ja, ich fluche fließend in drei bis vier Sprachen) habe ich endlich die Fritzbox bezwungen - irgendwie geht es ja dann doch immer. Und kann berichten. Von 62 Umzugskartons, drei kleinen aber starken Männern mit Tragegurten (und wir haben noch nicht mal einen Konzertflügel), von frühlingshaften Tagen, Nebelmorgen, dem ersten Apfelkuchen, 21h ins Bett, keine Zahnbürste gefunden,  - aber das kennen wir ja alle. Jetzt warte ich noch aufs Schlafsofa und auf ein Wunder, dass die noch unausgepackten Kartons einfach - pufffff - verschwinden. Luisa kocht Pasta und rote Rüben für uns und fährt das Auto in die Garage - das trau ich mic...

Meine Umzugswelt

Image
Entrümpeln. Wertstoffhof. Umzugsliste. Umzugskiste! Neuer Wohnort. Sprinter, Laster, Kleintransporter. Schlafsofa. Kleiderschrank? neuer Teppich. Weg mit den Tellern. Was, alle? Liegen schon ewig herum, brauch ich für jedes Foto einen anderen Teller? Wintermäntel, seit 12 Jahren nicht getragen. Schaffell, Wolldecken, Kopfkissen. Zu viel. Bring alles zur Diakonie. Das nehmen die nie! Schlafmangel. Um 4 aufgewacht, Hunger. Will frühstücken. Zu früh. Kaffee um halb fünf? Was mach ich dann um halb neun? Hilfe! Jetzt heißt es wieder an Wunder glauben. So wie damals, vor etwa zehn Jahren, in London. 25 Jahre habe ich dort gelebt, 20 davon im gleichen Haus. Da ist einiges an Krempel angewachsen. Wie kriege ich das alles nach München? Mein schönes riesiges Bett von Myers in Crouch End? Meinen uralten Holztisch, die beiden Designerstühle von Heals, den Kelim, die Bilder, meine PLATTEN?? Die meisten Platten ließ ich dann dort, in realistischer Einschätzung meiner zukünftigen DJ-ak...

Würfel gefallen, Umzug naht.

Image
Alle haben gewonnen: offensichtlich kennen meine LeserInnen mich besser als ich selbst. Die einzige, die überrascht und aufgeregt ist über die bevorstehende Veränderung bin nämlich ich! Denn es stimmt - ich ziehe hinaus aus der Stadt, in den wilden Osten. Im Haus wo meine Schwester wohnt, wurde überraschend die Nachbarwohnung frei und ich musste mich ganz schnell entscheiden. Warum das alles? weil schon lange klar war, dass die Wohnung in München irgenwann unbezahlbar wird: schon eine Mieterhöhung wäre bedrückend geworden. Ich will der drohenden und von überall heraufbeschworenen Altersarmut vorbeugen, indem ich meine Lebenshaltungskosten früh reduziere und so auch noch reisen, kochen, neue Kameras, und jetzt vielleicht auch ein fahrbares Auto kaufen kann...  Ausschlaggebend war der Gewinn an Lebensqualität: die Küche (dazu noch viel, viel mehr, später)! die Terrasse! der Garten! die Landschaft! Der Steinsee...der Egglburger See...Irgendwie auch das liebe Grafing, wo i...