Posts

Showing posts with the label vitelotte

Blaue Tage - aber kein Blues

Image
So viel Blau in diesen Tagen! Und der Föhn hat die Berge gestern wieder ganz nah hergerückt *** These last few days, blue was the dominant colour. Here, the Alps have been moved close again by Föhn, a climatic phenomenon that makes the air extra clear Immer wenn ich diese blauen Vitelotte-Kartoffeln irgendwo finde, kann ich nicht widerstehen! Diese Farbe, dieses surrealistische  Kartoffelbau! Sie schmecken ganz einfach wie Kartoffeln, sind festkochend und damit ideal für Gnocchi. Kochen, pellen, und durch die Kartoffelpresse drücken (oder wie Kartoffelbrei zerdrücken). Ich gab zu 350g Kartoffeln ein Ei, Salz und ca. 100g Mehl langsam dazugeben und aufhören, wenn der Teig fest genug ist, dass man ihn zu einer dünnen Wurst rollen kann.  Daumennagelgroße Stückchen abschneiden und mit einer Gabel eindrücken, oder über das Pastabrettchen rollen. Diese entzückenden Holzbrettchen gibt es in Italien auf jedem Markt, und sie sind perfekt für Garganelli.  *** ...

Frohes Futtern!

Image
Alle Jahre wieder, um diese Jahreszeit, gibt es in den sonst so prosaischen Supermärkten die lila Kartoffeln, Vitelotte heißen sie. Ich finde sie unwiderstehlich, ich spiele halt gerne mit dem Essen. Dann gibt es bei mir lila Bratkartoffeln, lila Püree und sogar lila Ofenchips. Ich bot sie mal meiner Vermieterin an. Noch nie habe ich einen solchen Ausdruck des Horrors in einem Gesicht gesehen: als hätte ich ihr frittierte Rattenschwänze angeboten. Dabei schmecken sie genau wie "richtige" Kartoffeln, nur besser. Der Engländer isst sie, stoisch und ohne einen Muckser.  Around this time of the year, our otherwise very utilitarian supermarkets are filling up with fancy food, for example these purple potatoes, which bear the lovely name Vitelotte. Since I love playing with food, I find them irresistible. I turn them into purple mash, purple chips and even purple crisps. Once I offered the crisps to my landlady - I have never seen such an expression of horror on someone...