Zucchini im Regen
Ja, der Sommer hat sich pünktlich wie angesagt abgemeldet, so stand ich gestern im Platzregen in München. Passend dazu fuhren in der Innenstadt keine S-Bahnen, also machte ich mich komplett lächerlich und fuhr mit dem Taxi vom Gasteig zum Ostbahnhof (für Nicht-Münchner: ein 8-minütiger Fußweg, wenn es nicht in Strömen gießt). Ich stieg ein: "können Sie mich zum Ostbahnhof fahren?" Taxifahrer, scharf: "Soll ich vielleicht Nein sagen?" Schwamm drüber. Heute mittag, bei erfrischendem Dauerregen, ging es an die Herstellung eines der vorgeschlagenen Zucchinirezepte: Zucchinipflanzerl - auf türkisch Mücver , wie ich dank Pepe erfuhr. Für sechs Pflanzerl raffelte ich 2 Kartoffeln und ein Drittel des Monsters (ca. 2 normale Zuccos) Dazu ein Ei, ein paar Löffel Ziegenfrischkäse (hatte ich vergessen zu erwähnen), ein paar Blättchen Zitronenthymian und eine gute Handvoll Mehl (q.b. wie die Italiener sagen) Verrühren, mit dem Löffel sechs Platscharis im heißen Öl herausba...