Posts

Showing posts with the label Erbsen

Erbsengaudi

Image
Die wochenlange Leidenszeit scheint ihrem dem Ende zuzugehen (cross fingers! knock on wood! fast hätte ich knock on food geschrieben). Letzte Nacht erstmals ohne Schmerztabletten voll durchgeschlafen! Als überzeugte Hypochonderin habe ich meine Versichertenkarte bis zum Maximum genutzt und bin jetzt von oben bis unten sowie seitlich und schräg durchgecheckt. Nicht viel zu finden. Vielleicht hat auch ein bisschen Magie aus Portugal geholfen... Langsam lässt der Schmerz nach ("wegen guter Führung", wie Brizanne vorschlug) und das vor allem, wenn ich zu Fuß unterwegs bin. Neulich war ich also in München, ein Spaziergang durch die Stadt. Die Sonne schien, meine Freundin Bine und ich saßen vor dem Stadtcafé, schauten über den Viktualienmarkt, am Gärtnerplatz kaufte ich vor lauter Euphorie aus Versehen fast eine Sonnenbrille für 300 Euro. Bine half mir, diesen Wahnsinn zumindest nochmal zu überdenken. Lieber gingen wir noch ins Badercafé. Wir besuchten auch das E...

Grün und Blau

Image
Zur Zeit ist das Wetter äusserst seltsam: einen Tag Pullover und Regenjacke, am nächsten Tag schwitzend zum Steinsee. Gestern schien mal wieder die Sonne und gab mir eine Gelegenheit, meinen Topfgarten zu fotografieren. Ich brauche Hilfe! Ich habe da eine Pflanze, ein Sukkulent (Geschenk von Anna, die es aber auch nicht wusste), von der  ich nicht weiß was sie ist (im unteren Bild). Anna meinte dass der irgendwann mal Früchte tragen wird. Aber welche? *** The weather is extreme at the moment - one day it's socks and anorak, next day I am panting up to my swimming lake. Yesterday was one of the sunny days, giving me an opportunity to take pictures of a couple of mystery plants in my terrace container garden.  This succulent will apparently bear fruit - but which? Does anyone recognise it? Rätsel Nummer Zwei ist das zarte Pflänzchen im unteren Bild. Irgendwann habe ich wohl Samen eingestreut und jetzt kommt dieses hübsche, fenchelartige Grünzeug. Was ist das? **...

Back to Nudeln

Image
 Bei uns draußen wird's inzwischen immer mehr wie beim Alm-Öhi auf der Alp. Jetzt haben wir eine Weide mit geschützten, vom Aussterben bedrohten Berggoassen/ziegen hinterm Haus. Unwiderstehlich! Die Gemeinde tut wirklich alles, um mir die Sehnsucht nach der Großstadt gründlich auszutreiben. *** Meanwhile, my neighbourhood is turning into the set of "Heidi": now, a herd of endangered mountain goats have been settled just behind my house. They are working really hard here to cure me from wanting to move back to the city! Mein Küchenleben ist wieder annähernd normal. Ich koche Spaghetti Carbonara mit frisch gepulten Erbsen und einer Radieserlvinaigrette. *** My food life is  gradually returning to some semblance of normality. I cook Spaghetti Carbonara with freshly shelled peas and a radish vinaigrette.    Lange habe ich experimentiert mit diesem Löffelchen , aber inzwischen hat es sich als gutes Rausfischinstrument bewährt. Hier fischt es die ...

Erbsenzählerei

Image
 Es gibt endlich frische Erbsen hier bei uns im Supermarkt! Die kleinen zierlichen ganz vorne sind übrigens meine selbst gezüchteten; noch keine atemberaubende Ausbeute, aber so süß! Da musste ich natürlich ein Risotto machen. Zur Zeit bin ich ganz wild auf Reis, esse ihn in Grafings tollem Asia-Imbiss, als Reispudding (nicht sehr fotogen, aber lecker), und eben als Risotto. Natürlich macht ihr Risotto alle im Schlaf, aber ich möchte trotzdem dieses Risottorezept für Anfänger aufschreiben (die ich ja selbst noch vor wenigen Jahren war). 1. Auf der Terrasse im Abendlicht mit einem Glas Wein die Erbsen pulen. Was für ein wunderbares Design,       mit dem kleinen Reißverschluss! 2. Zwiebel klein würfeln, in Olivenöl glasig braten, den Reis (ruhig viel) dazugeben und gut im Öl wenden.  3. Mit Weißwein ( qb! ) aufgiessen, eine Prise Safranpulver, oder ein paar in wenig Wasser aufgelöste      Safranfäden, reinrühren (muss nicht sein) ...

Neues aus der Krisenzone

Image
Beide Autos sind jetzt  in der Autoklinik. Das Regenwetter macht  Radeln schwierig bis unmöglich und auch die Fusswunde ist immer noch mobilitätseinschränkend. Morgen kommt meine Freundin D. aus London in unsere chaotische Landidylle. Aber mei, D. kennt mich und meine Schwachstellen ("not your foot  again!"). Und die engelsgleiche Pflegehilfe meiner Mutter ist aus dem Urlaub zurück. La vita é bella!  *** Here's the update: both cars now in car hospital and weather too wet to cycle. My foot still keeping me at home. Tomorrow my friend D. from London is arriving into this home of chaos and despondency, but she is used to me being chaotic and despondent and required no long explanations: "Not your foot again!" Cooking at the weekend was tentative but tasty and looks lovely. And my Mum's charming home help is back from holiday. Life is beautiful. Bleibt nur die Küche. Trotz allem sind uns am Wochenende ein paar einfache, aber hübsche Ge...

Erbsen, peas, piselli. Guisantes, pois etc.

Image
sind irgendwie in meinem Leben kein großes Thema. Als Kind habe ich oft Erbsensuppe von der, inzwischen kultigen, Erbswurst vorgesetzt bekommen, vor allem beim Bergsteigen, auf der Hütte. Fand ich immer lecker. In unserem Kühlschrank findet sich immer eine Packung TK-Erbsen, für den hier wohnhaften Engländer. In England sind Erbsen nämlich durchaus ein Thema. Sie gehören zur Grundausstattung der Gefrierfächer, im Sommer gibt es sie auch mal in der Schote. Neulich kaufte ich eine Packung getrocknete Erbsen, weil ich sehen wollte was man mit denen anfangen kann. Ich weichte eine Tasse davon ein und kochte sie. Hülsenfrüchte muss man angeblich ohne Salz kochen, sonst werden sie einfach nie gar - aber laut Birgit geht's auch mit, ich werde es probieren. Ich machte erst mal ein Püree (in der linken Schale ist Kohlrabi), das ich mit Olivenöl, Paprika, Pfeffer und Salz anmachte. Nicht schlecht, ein bisschen langweilig. Am nächsten Tag mischte ich den Brei, von dem noch massenhaft übrig wa...