Posts

Showing posts with the label Kultur

Kulturzeit

Image
  Echo and the Bunnymen Neulich las ich in der Zeitung, dass ein älteres  altes Paar, beide in den 70ern, gefragt wurde, wie sie sich kennengelernt hätten. "Bei einem Konzert der Rolling Stones!" Nicht soo erstaunlich, immerhin sind die alten Rock'n'Roller auch schon um die 80.  Aber: Wer hat's erfunden? My Generation, die übel beleumundeten Boomer - Love and Peace und Rocknroll.  Auf die Frage, welche Band jetzt ihre Lieblingsband sei, antwortete die Frau "Echo and the Bunnymen". Eine Band aus den 80er Jahren, da hat die Leidenschaft für Musik nicht in ihrer Jugend aufgehört. Genau so geht's mir auch. Stones, Van Morrison, Bob Dylan und Bob Marley, Joni Mitchell, Kraftwerk (soundtrack der Jugend), dann Johnny Guitar Watson, James Brown, Chic, Kool and the Gang, Grace Jones... (party time). Dann gehen The Cure, Patti Smith nahtlos über in Nick Cave, PJ Harvey, Amy Winehouse bis zu Stormzy, Childish Gambino (This is America!) Kurt Vile, und die Sleafo...

Landleben, Kulturgüter und schöner Wohnen

Image
Ich war bei der Hinfahrt im Liegewagen nach Chiusi in der Toskana grauslich erkältet, und das blieb ich auch noch einige Tage, ich habe gerotzt, gehustet, aber tatsächlich nicht ein einziges Mal geniest! Heute früh bin ich niesend aufgewacht. Bin ich etwa gegen Bayern allergisch? Was man in zwölf Tagen - trotz Erkältung - alles sehen kann, würde den Rahmen meines Blogs sprengen - ich sage nur die warnenden Worte: "Dia-Abend". Trotzdem muss ich wenigstens ein paar Bilder zeigen, die andeuten, was ich alles Schönes gesehen habe. Sowohl in der Toskana als auch in Rom habe ich Freunde besucht.  In die Nähe von Cortona haben sich zwei meiner engsten Münchner Freunde verzogen, die nun dort in einem wunderschönen Haus mit Blick auf die bewaldeten Hügel leben. Rom war in den 70er-Jahren meine zweite Heimat, nachdem ich 1969 kurz nach dem Abitur ganz romantisch auf dem Campidoglio meinen römischen Traumprinzen geheiratet hatte. Mir kamen fast die Tränen, als ich auf der Piazza del ...

Samstag Kunsttag

Image
Es gibt gute Nachrichten, kaum zu glauben. Kunst den ganzen Tag. Erst im neu eröffneten Türkentor, zwischen der auch gar nicht so alten Pinakothek der Moderne und dem schönen, fast noch brandneuen Brandhorstmuseum, gab eine Kugel zu sehen, die zu nichts Nutz ist als dass man sie anschaut.  Ruhig liegt sie da, perfekt und rund, bewohnt das Tor das früher zu einer Kaserne gehörte, die deshalb Türkenkaserne hieß weil sie an der Türkenstraße stand, also voll integriert. Das Wetter war fies, Besucherzahlen hielten sich trotz freiem Eintritts zu den Museen in Grenzen und ich ergriff die Gelegenheit, mal wieder in die PdM hineinzuschauen. Besonders schön waren die fünf Videos der Reihe "uncertain eye" von David Claerbout, auf denen wenig bis nichts passiert. Durch die Kopfhörer rauscht Wasser, da kehrt Ruhe ein.  Unten Mick und Carin, in aller Ruhe. Nachmittags gab es "Kultüren" in Neuhausen, also offene Ateliers in meinem Viertel. Machte sehr Spaß, ...

Life goes on!

Image
Today we - the family - went to a Kirta (a harvest festival near my Mum's), I took about a million pictures of the kids dancing, so sweet. I like this woman in a dirndl with a pierced nose, too. And - last night I watched two films in a row on TV - I could not tear myself away, they were both brilliant and both heartwarming films - about women dying of cancer. Yes, that sounds weird, but they were feelgood films, without taking anything away from the horror and shock of being told you have to die. They were just showing how people deal with it in different ways. The first one was a Bavarian film ("Marias letzte Reise - mit der fantastischen Monika Bleibtreu und anderen ausgezeichneten Schauspielern) which people outside Germany will never get to see - Bavaria and Austria make some excellent films! But probably not commercial enough to dub or subtitle. The second one, "My life without me" (Mein Leben ohne mich) was made by Isabelle Coixet, and I just loved ...