Mittwoch Kasnudeltag

Wie schon erwähnt, die Kasnudeln in Wien schienen mir nicht authentisch genug. Nachdem ich das Krendeln der Kasnudeln in einer meiner geliebten Regionalkochsendungen im Fernsehen beobachtet hatte, fühlte ich mich in der Lage, es auszuprobieren. Der Engländer fand, dass sie eigentlich wie Cornish Pasties aussehen, und da hat er Recht - die sind ja auch irgendwie "gekrendelt". Cornish Pasties - very similar to the much smaller Austrian patties I am about to make here. Ich machte meine Kasnudeln mit normalen Pastateig: 300g Pastamehl ( entweder das italienische 00-Mehl, Hartweizenmehl, oder Weizendunst . Aber es geht natürlich auch mit dem ganz normalen Weizenmehl) mit drei Eiern und einem Schuss Olivenöl zu einem festen, elastischen Teig verkneten. Bei mir reichte diese Menge Teig auch noch für eine Lasagne. Kann man ja super einfrieren. Das Originalrezept der Kärntnerin habe ich mehr als Vorbild genommen: wo "Bröseltopfen" verlangt wurde habe ich Fr...