Posts

Showing posts with the label kunst

Der Mond, die rote Rübe, und ein Trip nach Leipzig

Image
 Das war er, der Riesenmond. Meine Kamera mag keine Mondfotos, oder bin ich zu blöd? *** So much for the giant moon. Either it's my cameras or I am incapable. Dafür kann ich hervorragende Suppen! Das Süppchen hat es ja vor ein paar Jahren schon mal gegeben; hier ist es nochmal weil es soo gut ist, und so nachhaltig mit Brot umgeht! *** I may not be a gifted moon photographer, but I make a fabulous soup. This beetroot soup with bread gnocchi was first made a couple of years ago: here it is again and wins a prize for sustainable use of bread!   Für die Meerrettichnockerl 130 g Milch mit 40 g Butter,  Salz, geriebener Muskatnuss aufkochen. 80 g Hartweizengrieß einrieseln lassen, 60 g Meerrettich aus dem Glas und Schnittlauchröllchen daruntermischen. Zum Schluss ein gekleppertes Ei drunterziehen, vom Herd weg und ziehen lassen. Für die Suppe   eine große rote Bete und eine Kartoffel, geschält, in Stücke schneiden und erst mal mit 1/2 l Gemüseb...

Erleuchteter Sonntag

Image
Gestern - ein grauer, feuchter Sonntag, eigentlich ein klassischer Daheimbleiber. Aber nein, ich hatte das dringende Bedürfnis, nach München zu fahren. In der Stadtzeitung IN München hatte ich gesehen, dass weit draußen am Auer Mühlbach, bei der Krämer'schen Kunstmühle, Lichtinstallationen des Münchener Künstlers Sigi Bußinger zu sehen waren. Seit ich beim Preißndirndl  darüber gelesen habe, hat mich dieser Spaziergang in einen mir unbekannten Teil Münchens eh schon interessiert. Also, nix wie hin, ein schönes Muskeltraining für meine Beine, die sich nach zwei Wochen des Herumliegens wie gekochte Spargel anfühlen. Der Engländer war dabei. Im Abendzwielicht ine fast unwirkliche Gegend, eine Straße, die scheinbar ins Nichts führt, und plötzlich eine erstaunlich große Kirche , daneben die Kunstmühle. Das Café war leider schon zu, außerdem sagte meine Kamera "Ätsch, kein Saft mehr". Die beiden Skulpturenbilder machte ich also mit dem Handy, ein bisschen sieht man, wie unwirk...

Banksy goes GCHQ

Image
Das musste einfach weitergegeben werden! I just had to share this - thanks, Tony!

Nochmal Kunst!

Image
 Meine begabte Freundin G. hat von meinem Tutzinger Kirchenfoto einen Holzschnitt gemacht. Ich bin geplättet! Ich mag Holzschnitte sehr, wie ich auch in diesem Post schon mal erwähnte. Der Künstler Clifford Harper illustriert im Guardian jeden Tag die kleine aber zauberhafte Rubrik "A country diary", und die Bilder freuen mich jedes mal. *** My friend G. has made a woodcut from my photo of the little chapel I posted recently, gorgeous! I am very fond of woodcuts, as I mentioned in this post . The artist Clifford Harper illustrates a very small but exquisite column in the Guardian, called A country diary, and I always love his little woodcuts.

Endlich Lenbachhaus! und endlich Gnocchi!

Image
Obwohl vor dem neu eröffneten Lenbachhaus ellenlange Menschenschlangen standen, im beginnenden Nieselregen, konnten der Engländer und ich doch nicht widerstehen. Wir gingen rein. Es ist wunderschön, wirklich, vor allem gefällt mir dieser neue Kronleuchter, das Wirbelwerk von Olafur Eliasson - dessen Arbeiten ich sowieso liebe. Der Garten - und das bedauern alle, die ihn von vorher kennen - ist jetzt nicht mehr von der Luisenstraße her zugänglich, ABER man darf durch das Museum rein, ohne Eintritt zahlen zu müssen. Es ist halt anders jetzt, nicht mehr der verwunschene Garten, in dem ich nach der Schule (im nahen Luisengymnasium) meine erste Zigarette rauchte. Und "wir können unsere Radl nicht mehr im Garten abstellen", wie der Engländer mit Bedauern sagte. Das Lenbachhaus ist jetzt halt irgendwie ein Museum wie all diese anderen durchdesignten Museen, mit einem wenig einladenden Café, wunderschön, aber eben nicht mehr das Lenbachhaus. Ich habe jedoch sofort die Jahreskarte...

Ein Wochenende im Mai

Image
Samstag war Flohmarkt in Schwabing, den wir unserem Besuch aus England zeigten. Es  gefiel ihnen sehr gut, eh klar. Die Sonne schien auch. *** One of the highlights of spring are the backyard fleamarkets in Munich. We took our English visitors and they loved it. What's not to love? Even the sun came out. Gegessen haben wir in Taglaching, die Sonne schien nicht mehr, aber die Bratwürste waren köstlich. Auch Vegetarier können hier unbesorgt einkehren: es gibt immer Gemüse mit Tofu, und diesen köstlichen gedämpften Fenchel mit Manouri-Schafskäse. Und Bratkartoffeln. We had dinner in Taglaching, our local pub. Food is always good, I had the Bratwurst fried sausages. Vegetarians always find something to eat here, there is usually tofu with vegetables or, for example this yummy braised fennel with Manouri sheep cheese. And the famous fried potatoes. Biergarten war wegen Regen geschlossen****Rainy beergarden Zuhause gab es am nächsten Abend Matsch Tricolore - meine ...

Kunst und Essen

Image
Ab morgen (Donnerstag, 15.12.) werde ich jeden Donnerstag und Freitag von 14 bis 18h in der Galerie Lothringerstr.7 (Hinterhof) für Besucher dieser Ausstellung da sein. Falls niemand kommt, kriege ich vielleicht jetzt mal endlich meine Arbeit fertig. Ich brenne darauf, nichts zu tun. NICHTS! ausser kochen. essen, bloggen, spazierengehen, Filme anschauen, essen, Bücher lesen, kochen, schlafen. Heute gibt's ein farbenfrohes Risotto mit Broccoli als Beilage. Nicht für meine Mutter, übrigens: "Des Risottozeig mog i ned". Sie macht sich Linsen aus der Dose und Kartoffeln. So. Speck in etwas Rapsöl anschwitzen, dann die kleingewürfelten Zwiebeln drauf, wenn alles schön glasig ist, den Reis mitschwitzen lassen. Ich hatte keinen Weißwein (mit Rot geht das nicht), also habe ich den Reis mit einer vorbereiteten Gemüsebrühe aufgegossen. Immer wieder drauf bis der Reis weich ist aber noch nich ZU weich. Wann dieser Punkt kommt, kann ich euch nicht sagen. Dann noch eine ...

Kultur und Kuchen

Image
Auch München hat natürlich etwas zu bieten. Ein schneller Besuch in der Stadt bietet einfach so mal eine Fotoausstellung im Amerikahaus, wie immer gratis, gefolgt von einer Atempause im Café Luitpold in der Briennerstrasse. Dieses Café hat eine zuerst mal wenig einladende Ausstrahlung, irgendwo zwischen Villenbesitzer aus Starnberg und reiche Omas mit Brillis, ist aber im besten Sinne ein traditionelles Kaffeehaus. Die Kuchen und Törtchen sind traumhaft, und man kann zum Cappuccino z.B. die "Essen und Trinken" lesen - sozusagen ein kulinarisches Gesamtkunstwerk. Zuhause fange ich auch wieder an zu kochen, erst mal ganz langsam mit Nudeln. Aus den überlebenden Basilikumblättern im Garten machte ich ein schnelles Pesto - wie immer per Hand im Mörser, herrliche Fitnessübung. Und nach Gefühl: eine Handvoll Blätter, einen Schuss Olivenöl, etwas grobes Salz, jeweils eine Handvoll Pinienkerne und geriebenen Parmesan zerstossen. Ich nahm Bavette, etwas breitere Spaghetti. Man ka...

Ach, Hildegard...

Image
Gestern abend war die Premiere von "Vision", der Hildegard von Bingen-Film von Margarethe von Trotta. In einem hatte die dumme, rüpelhaft-beiläufige Kritik der FAS Recht: Leute, die die esoterische Seite der Hildegard suchten, kamen hier zu kurz. Die Frau stand mit beiden Beinen fest in der katholischen Kirche, obwohl diese sie auch ohne weiteres als Ketzerin zur Jagd freigegeben hätte. Die keusche aber heftige Liebe zu Hanna Herzsprung war nachvollziehbar! Sie ist durchaus ein feministisches Vorbild, auch ohne Kirche. Am schönsten fand ich die Musik, ich hatte nicht gewusst, dass HvB auch Komponistin war.Die wunderbare Salome Kammer (ich fand sie schon in der von mir heiß geliebten Serie "Heimat" so toll) sang die seltsamen mittelalterlichen Lieder. Das gabs anschließend zum Mitnehmen. Saw a preview of Margarethe von Trotta's latest film, Vision, about Hildegard von Bingen, who has become a bit of a cult figure for many women. I expected a peaceful herb-gathe...

Kunst ist schön...Kastanienblüten auch

Image
Der letzte Tag der Gerhard Richter Ausstellung im Haus der Kunst. Am schönsten fand ich die Lackbilder hinter Glas - trippy! S. und ich waren uns einig dass man unter anderem massenhaft Geld haben muss, um ein erfolgreicher Maler zu werden. Diese Riesenformate für Parlamente und Banken gehen ins Geld. Aber ich sah ein reizendes Foto vom jungen Richter wo er eins dieser Riesenformate malt, auf einem wackligen Stuhl stehend. Wir erfrischten uns mit Eiskaffee im zauberhaft grünen Hofgarten. S. and I managed to see the Gerhard Richter exhibition on its last day. Very impressive big colour works, but the ones I loved were small glass lacquer paintings - so accidentally intricately captivating. We discussed the price of being a successful painter, with all those square miles of canvas and tons of oil paint. But then again, one of the books showed a touching foto of Richter painting standing on a wobbly chair. We took our refreshments in the lush green Hofgarten gardens.

Die Medien, was haben sie je für uns getan?

Image
Gerade als ich, genervt von unzähligen Krimis und Feelgood-Family-Filmen,das Fernsehen vergessen wollte neulich Abends, zappte ich zufällig auf eine reizende Sendung über englische Gärten und ihre verrückten Besitzer rein. Unsere gesamte Fernsehfamilie schaute dann voller Nostalgie dem lieben National Trust zu, wie er die alten Bauten zusammenkauft und den verarmten Adligen hilft, die Gärten wieder instand zu setzen. Nirgends spielt der Adel noch eine so erdverbundene Rolle, dass man ihn fast lieben muss. Trotzdem sagte Mick gestern, er würde kein Buch lesen, dessen Hauptperson Binky heißt (er meint wohl Briony).Ich habe "Atonement" (Abbitte) natürlich gelesen, da es mich schon immer zur verrückten englischen upper class hingezogen hat - ich sage nur Edith Sitwell, oder die Mitford Sisters. Ich fühle mich übrigens auch von exzentrischen reichen Amerikanerinnen inspiriert: heute las ich in der SZ über Betty Freeman, deren von David Hockney gemaltes Porträt gerade versteigert w...

Art, Partying and Summer

Image
On Friday, I went to see the "Female Trouble" exhibition at the Pinakothek der Moderne - fotos, paintings, installations by women from Julia Margaret Cameron to contemporaries like Cindy Sherman, Tracy Moffat, Sarah Lucas (below), and by some men who want to be women. It was all rather heavy and suffering, two of the artists have died young and somewhat inexplicably. The work I liked best was a video by Pipilotti Rist about dealing with anger. It was actually funny. Now, it is finally warm enough to take off the socks at night. Washing dries in no time on the balcony. I go swimming every day (after spending time at the hospital with my Mum, who is fine now), and I am getting a tan. B.'s birthday garden party last night was not rained off for a change, and a roaring success. They got a bit carried away and organised a mini-festival with African drummers, a bouncy castle, a belly dancer and Capoeira performers (magic!). There was also a free bar from whence 15-yea...