Posts

Showing posts with the label Sunset

Fußkrank bei Sonnenuntergang

Image
Am Wochenende hatte ich das dringende Bedürfnis nach Sonnenuntergang am See. Zum Glück wohnt meine Freundin S. am Ammersee, also setzte ich mich in die S-Bahn und wir verbrachten den Nachmittag mit Spaziergängen am See, natürlich Tee und Kuchen, und Seepromenade im Abendrot. *** Last weekend, I had an overwhelming desire to see a sunset over a lake. So I descended on my friend S. who happens to live by one of the stunning Bavarian lakes, and we spent an afternoon walking by the lake, having tea and cakes, and walking to the station in full sunset mode.  Ich freue mich immer wieder, wenn meine Schwester in ihrem Tagebuch die Gesundheitslobby zurechtstutzt. Ich weiß aus Erfahrung, dass sie fast immer recht hat und vertraue inzwischen auf ihre Einschätzung eher als auf die der Medizinmänner und -Frauen. Sie haben uns ja in der Hand, können aber oft bei den einfachsten und lästigsten Beschwerden nicht helfen, von Schnupfen bis Überbein. Der Hallux ist ein schmerzhaftes Ding, i...

Gestern abend...

Image
 gab es erst mal einen plötzlich Schneesturm, der aber ohne Folgen blieb ***  Last night, first there was a half-baked snowstorm   Er wurde von einem der schönsten Sonnenuntergänge gefolgt, die wir hier je gesehen haben - das will hier draußen was heißen *** It was followed by an extra-spectacular sunset, and spectacular ones we have many    Sogar die Schafe schauten sich das Farbenspektakel an *** Even the sheep were watching the colourful spectacle   Meine Schwester und ich waren beide dem Licht gefolgt und trafen uns zufällig auf dem Berg oben, Kamera im Anschlag *** My sister and I had both rushed out independently from each other and met on the hill, cameras drawn  Der Himmel war so blau wie die Wolken rosa waren *** The sky was so blue and the clouds so pink   Und die Berge warendank Föhn zum Greifen nahe *** and the mountains seemed close enough to touch Ach...und zu essen gab es Karto...

Goldener Oktober und Glücklichmacher Couscous

Image
 Das Süddeutsche Magazin hatte letzten Samstag ein Rezept für orientalisches Couscous, das ich sofort nachkochen wollte. Es liegt mir natürlich fern, einen Sternekoch zu kritisieren! Aber, Christian Jürgens, was hast dir denn denkt? 150g Couscous für 4 Personen? No way. Ich sage für zwei.  Und 450ml heiße Brüheauf 150g Couscous? Das wurde bei mir zur Suppe, und ich goss mindestens ein Drittel davon ab, bevor das Couscous richtig fluffte. (In der übrigen Brühe pochierte ich abends ein Ei, zum restlichen Couscous).  Leider hatte ich auch keinen Blumenkohl im Haus, dafür aber Tomaten, die schmorte ich in Olivenöl und zum Schluss gab ich noch einen klein gewürfelten Apfel dazu. Gewürzt wurde das mit Piment d'Espelette, Salz, Ras-el-Hanout und einem Schuss Zitronensaft (Limette im Rezept). Das Ganze wird über das Couscous drapiert, oben drauf kommen in einer trockenen Pfanne getoastete Pinienkerne und Mandelblättchen. Al...