Englische Weihnachten - An English christmas
Nein. Dieses Jahr backe ich nichts. Das heißt, schon. Aber nur drei Sorten Gebäck. Die Lussekatter (siehe oben) sind schon fertig, morgen kommen die Lebkuchen a la Andreas Raum (der corona-bedingt dieses Jahr nicht zur alljährlichen Lebkuchenparty einladen kann). Und heute gibt's die Mince Pies, das ultimative englische Weihnachtsgebäck. Dieses Jahr, 2020, ist das erste Jahr seit etwa 50 Jahren, in dem ich nicht ein einziges Mal in England war. Deshalb feiern wir Weihnachten mit einem Hauch England. Was für englische Ostern die Hot Cross Buns, sind für Weihnachten die Mince Pies. Als Kind hätte ich eher Frösche geschluckt als sowas zu essen - voller Rosinen, Zitronat, Orangeat... Auch eine dieser Geschmacksveränderungen, die Erwachsensein anzeigen. Der Teig ist mein Standardmürbteig: 250g Mehl (ich habe ein Drittel Roggenmehl und zwei Drittel 405er Weizenmehl genommen, das schmeckt mir in letzter Zeit gut) mit 180g Butter und 90g Zucker schnellt verkneten. Falls es nicht gleich pa...