Das ganz andere Hummus

Leser/innen meines Blogs erinnern sich vielleicht an meine erstes Erbsensprossenprojekt, dem inzwischen mehrere gefolgt sind - immer mit erfreulichen Ergebnissen - ein paar Erbschen habe ich im Sommer sogar schon geerntet. Bei diesen Pflanzaktionen bleiben naturgemäß ziemlich viele Trockenerbsen übrig. Ein neues Experiment bahnte sich also an: aus getrockneten Erbsen ein Püree kochen.Ich kann sagen, dass Püree aus Trockenerbsen kein Schnellgericht ist. Stunden und Stunden. Aber endlich: weich. Mit dem Pürierstab und einer Menge Olivenöl machte ich die Erbsen gefügig. Salzen, pfeffern, reichlich Zitronensaft, Piment d'espelette und ein paar Knoblauchzehen durch die Presse. Dazu ein paar Esslöffel Tahini geben, und schon hatte ich ... Erbsenhummus. Das gibt's heute abend zu frischem Korianderbrot vom Bäcker Martin. ...