Posts

Showing posts with the label Küchengeräte

Küchenspielzeug

Image
Sollten sich meinen verehrten Leser*innen (neue korrekte Schreibweise!) über die kommenden Feiertage mal verzweifelt nach Aufheiterung umsehen, empfehle ich Anglophilen unter euch diese Serie im Guardian. Saukomisch und doch auch informativ. Küchengeräte können ja unter Kochend*innen zu einer Art Sucht ausarten. Ich jedenfalls finde es schwierig, einem interessanten neuen Teil zu widerstehen. Ob Kuchenformen , Plätzchenblechen, Gummihunde oder Pastahilfen , Entkernern oder Melonenbällchenmachern ...es gibt einfach immer wieder etwas wichtiges Neues, auf Flohmärkten, im Internet, in Italien, England, Portugal... Zu Weihnachten wünsche ich mir dann endlich ein Waffeleisen für belgische Waffeln...  Flohmarktseiher: sehr praktisch, beide *** vintage colanders, very handy Pastaschneider aus Portugal, süß und leider sofort kaputt *** Pasta cutter from Portugal, gorgeous and, alas, broke at first use Sandwich-Kuchenformen aus England für zweistöckige Biskui...

Frühling, Besuch und Schokokuchen

Image
Diese Woche ist ein endloser Wirbel von Besuch, aus England, Italien, sowie dem wöchentlichen Essengehen mit Freundinnen. Zuerst kam die Lieblingsnichte aus dem hippen Osten, und da konnte ich mich endlich wieder beim Kuchenbacken austoben. Natürlich bei Schokokuchen.  Weil sie trotz Ü-30-Status für mich doch immer "das Kind" ist.  Genauso wie halt meine Mutter (91) unverdrossen weiter ihre Töchter (64 und 66) "Muckele" nennt. This week is a whirl of visitors, from Italy, England and the one and only niece from the Bohemian East of Germany. She was first, providing me with a perfect excuse for baking a cake. A chocolate cake, to be precise. Because a child is a child is a child, even when they have passed the  thirty-year-mark.  But then, my Mum still calls us 60plus daughters by her old pet names. Praktischerweise hatte ich mir aus London zwei Kuchenformen mitgebracht. *** Very handily, I finally got my sandwich cake tins for layer cakes in London. ...

Dufte Kuchen

Image
Auf der Suche nach der perfekten  Madeleine-Backform,  war ich neulich in der Stadt. Bei Kustermann, wo ich meistens irgendwas finde.  Ich kann's einfach nicht lassen, so lang es noch ein Gerät gibt mit dem ich nicht experimentiert habe. Es handelt sich hier um eine Art    hübscher  muschelförmiger  Muffinform. Wer nur die industriell verpackten Madeleines (Maddalenas in Spanien) kennt,  fragt sich was Herr  Proust an diesen unfassbar langweiligen, trockenen Dingern so toll fand. Aber warte, bis die duftenden Muscheln daheim aus dem Ofen kommen! Eine kleine Investition für Küchlein, die kindisch leicht zu machen sind (ähnlich wie Waffelteig) aber ganz schön was hermachen! The other day in town, I found myself irresistably drawn to a big ironmonger shop and its baking utensil department. If there is a baking thing that I don't own yet, I won't rest until I find it. I have been a la recherche of the madeleines baking tray, a kind of shel...

Donnerstag Nudeltag

Image
Nudeln selber zu machen ist keine Raketenwissenschaft,  aber es ist mühselig - egal was Jamie Oliver sagt. Kein Wunder, dass die italienische Nonna, die tagelang in der Küche steht und Pasta macht, am Aussterben ist.  Aber als Hobby Ravioli (oder sind das Tortelloni?) selber herzustellen, macht Spaß. Ich habe mir nämlich bei Kustermann zu genau diesem Zweck ein paar Werkzeuge angeschafft. Das Gerät an der rechten Seite ist ein Ravioliausstecher, und mit den drei Gebissen kann man zusammengeklappte Teigtaschen fabrizieren, mit dem größten z.B. Piroggen .  Für Nudelteig gibt es zahllose Rezepte, die alle auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenlaufen: ein Ei auf 100g Mehl, dazu etwas Olivenöl um den Teig geschmeidig zu machen, und eine Schale mit Wasser, um die Hände zu glätten. Ich nahm 200g Mehl für zwei gute Esser. In Italien oder im Internet findet man das gute Nudelmehlvom Typ 00 . Alles auf einem Backbrett zu einem Teig verkneten...

Cheap and cheerful

Image
 Eines meiner Geschenke der letzten Zeit war ein rätselhaftes Gerät, das sich als Olivenentkerner entpuppte ("ich hab dir was gekauft, was du dir selbst nie gekauft hättest"). Also musste ich schnellstens ein Gericht (er)finden, für das ich Oliven entkernen muss. Es heißt: Pappardelle alla Napoletana, ist schnell, billig und vegetarisch. Pappardelle al dente kochen - was sehr schnell geht. Daneben in einer Pfanne eine geschnittene Zwiebel mit Oregano in Olivenöl anschwitzen, eine Dose "Pelati", geschälte Tomaten, rein, dazu eine Handvoll entsteinter und kleingeschnittene Oliven, ein paar Sardellen (kann man gerne weglassen) und Kapern reinrühren, etwa 10 Minuten köcheln lassen. Ich hatte noch Reste einer Ziegenkäserolle im Kühlschrank, die legte ich oben drauf und liess sie bei geschlossenem Deckel schmelzen - statt Parmesan. Sieht nicht so elegant aus, schmeckt aber sehr gut. Das einfache aber interessante Mahl wurde von frisch ausgepresstem Blutorangensaft beglei...

We eat again

Image
melon ballers and an apple corer - a bogof from M&S, all three for eight quid. who could resist? Die Frühlings-Nacheuphorie hat nicht lang gedauert, zurück zu grau in grau, dicken Trainingshosen am Schreibtisch und warme Socken im Bett. Und wie begegnet man am klügsten diesem nachhaltigen Ausbleiben des Frühlings (das einzig nachhaltige, was das Klima betrifft)? Mit kochen und essen, natürlich. Zuletzt machte ich Arme Ritter für meine Mutter ("Hunger kenn i ned"), und heute überraschte ich meinen ständigen Begleiter mit Apfelkücherl, um die Stunden zwischen den Mahlzeiten zu verkürzen. Dekoriert mit Papayabällchen, die ich mit dem obigen,sehr nützlichen Melonenausstecher gemacht habe, den ich für 4pfund in London gekauft habe (plus einen umsonst). Hier in München hätte eeiner stolze 16 euro gekostet (War noch etwas ungeübt hier) decorated with papaya balls which I made with my latest kitchen gadget, the melon baller. need some more practice It didn't ta...

Still eating

Image
Today it's the weekend, I made a delicious pasta lunch with lovely smoked bacon, peas, chopped fresh tomatoes and some green asparagus. Very easy. Later, eating will probably continue as I am invited to a little housewarming party at Carin's - never to let anyone go hungry. This could be my third night of just a little too much wine, possibly. Great.