Posts

Showing posts with the label Tatort

Kriminaltango

Habe gerade ein bisschen Zeit zum Lesen, und letzte Woche veröffentlichte die  "Zeit" einen ausgezeichneten Essay über das Töten, eine intelligente Dekonstruktion von Vorurteilen über "das Böse". Das steckt nämlich in uns allen: wir sind ja biblisch gesehen alle Nachkommen von Kain, nicht vom friedlichen Abel. " Die Flut von Krimiserien im Fernsehen zeugt davon, wie sehr das Töten uns in seinen Bann zieht . " Ich muss zugeben, dass ich das Meine zu dieser Flut beitrage, denn vom Krimivirus bin auch ich ganz schön befallen. Ich lese zwar auch Bücher, in denen niemand einen gewaltsamen Tod erleidet (zur Zeit das wunderbar autobiographische "Just Kids" von Patti Smith, und "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena). Doch wenn im Fernsehen ein Problemfilm oder ein Tatort zur Auswahl steht, fällt mir die Entscheidung beschämend leicht. Aber, Freunde, was ist eigentlich los mit dem Tatort? Die Handlungen werden doch immer haarstr...

Tatort ist überall

Image
This is one for German readers only, as it refers to the most popular series of thrillers on German TV watched by millions every Sunday night. It is set in the different German cities with different police inspectors according to each city. Plots are usually tinged with social concern but more recently I noticed some of them are becoming more gritty and violent, probably trying to measure up to British and US cop series. In the pictures below, I caught two innocent lookalikes of our own Munich investigators. Batic und Leitmayer - oder was? Ermitteln undercover irgendwo in Bayern, Leiti verkleidet als Kellner am Ammersee (gut getarnt), und Batic bei einer Kirta in Obereichhofen. Trotz dem Verlust des Favoriten Carlo ist der Münchner Tatort natürlich mein Lokalfavorit, wobei ich den Österreicher auch sehr gern habe, den Krassnitzer, mit seiner gemütlichen aber doch, wenn's drauf ankommt, beinharten Ermittlungsweise. Im Gegensatz zu vielen meiner FreundInnen mag ich auch Lena Odent...