Posts

Showing posts with the label Pflaumenkuchen

Fade to grey

Image
Good bye to summer, bare feet, sleeveless t-shirts, warm nights, gin & tonics, salads, evening swims...  Hello woollen socks, cardigans, darkness at 8, morning mists, hotpots, central heating, hot chocolate Good-bye insalata caprese! Willkommen Zwetschgendatschis, Apfelkuchen und Kirtanudeln *** Welcome lovely, stodgy cakes with plums and apples, and deep-fried goodies Für eine runde Kuchenform (für dieses Blech habe ich alles um ein Viertel erweitert): Man nehme 3 Eier und 125g Zucker und schlage dies schaumig Dazu kommt der Abrieb einer Biozitrone Jetzt 200g Mehl und 1Tl Backpulver dazugeben ein paar EL Milch, um den Teig weicher zu machen   125g sehr weiche Butter darunterrühren In die vorbereitete Form geben, mit Pflaumen, Zwetschgen, Pfirsichen oder Äpfeln belegen Pinienkerne drauf streuen Bei 180° ca. 35-40 Minuten backen, je nach Ofen. *** For a round cake tin use: 3 eggs and 125g sugar, beaten until creamy zest of a...

Simple Freuden

Image
Heute gibt es zwei Köstlichkeiten. Die eine ist ganz schnöde gekauft, die andere selbstgebacken. *** Today I have two treats: one is shop-bought, the other one home-baked. Zuerst mal das schnelle Essen: Seit Wochen geht mir die Herstellung von Gyozas durch den Kopf, ich liebe ja Teigtaschen aller Art. Bei meinem Einkaufsrausch im Asialaden fand ich in der Tiefkühle diese fix&fertigen vegetarischen Gyozas. Ich kaufe keine Fertigprodukte mit Fleisch oder Eiern! Man kann die Gyozas wie Ravioli im heißen Wasser erhitzen, aber mir gefällt das "authentische" Dämpfen im Bambuskorb. Mei. Gegessen habe ich sie mit Sojasoße, Sriracha und ein paar dekorativen Korianderkräutlein. First, the convenience food. For a while now, I have tortured myself with wanting to make gyoza, and just never had the patience to do it.  When I went to the Asian shop a few weeks ago, I discovered they had ready to eat gyoza in the deep freezer. Vegetarian, which is good because ...