Posts

Showing posts with the label pancakes

Zefix!

Image
Ich reihe mich in die Zahl der Bloggerinnen ein, bei denen das Leben gerade mal etwas unrund läuft.  Irgendwie ist alles gleichzeitig zu viel und doch auch zu wenig. Aber, klar, das wird schon wieder. In nur sechs Monaten wird's wieder sonnig. Trotzdem gibt es noch schnell was Feines zu essen, nämlich Pfannkuchenröllchen gefüllt mit Ziegenfrischkäse, Räucherlachs und Zucchinistreifen, mit dem Sparschäler geschnitten und ganz leicht sautiert damit man sie besser rollen kann. Life is not the usual bowl of cherries at the moment - but ... I'll be back! (in England, they made me say it because I sounded like Arnie , with my Bavarian accent). And despite the blues, a woman's got to eat. In this case, pancake rolls, filled with goat cheese, smoked salmon and  courgette strips, lightly sauteed to make them more bendy.

Einfach währt am längsten

Image
 In Spanien habe ich meinen Appetit auf Tomatensalat wiedergefunden, der mir hierzulande bei den Riesentrümmern, die auf dem Teller landen, vergangen ist. Dort nämlich (wie auch bei Luisa in Portugal) werden die Tomaten in ganz feine Scheiben geschnitten und in Olivenöl und Zitrone mariniert. Dazu noch eine Knoblauchzehe, fein gewürfelt oder durch die Presse gejagt, Salz und Kräutlein. Perfekt für den Sonnentag (der sich in Windeseile zu verdunkeln scheint). *** In German restaurants, when you order tomato salad you get these huge watery wedges in an indifferent dressing - no thank you. In Spain I recently rediscovered my love for tomato salad, cut into paperthin slices and marinated in good olive oil and lemon juice, with a hint of garlic and herbs. Perfect repast for a hot day (which incidentally is rapidly turning into a dark storm-mare.  Manchmal sehe ich Bilder im Gourmet-Internet, bei denen mir sofort das berühmet Wasser im Mund zusammenläuft. Zum Beispiel vo...

Frisch gefüllt, aus meiner Küche

Image
Die Blogwelt regt mich immer wieder an. Den Titel fand ich bei Hanne , die Palatschinken-Idee bei Maxividas Mitkoch Miki . Palatschinken - schon das Wort beschwört jede Menge K&K-Glamour herauf, nicht einfach nur Nahrhaftigkeit wie unsere prosaischen Pfannkuchen. Während die Palatschinken bei Maxivida als Süßspeise konzipiert waren, hatte ich das Bedürfnis nach einer Art Canneloni oder Lasagne-Kreation. Grundlage sind jeweils ungefähr 6 Pfannkuchen. ******************** Wie man die macht? Zwei oder drei Eier mit Milch und Mehl mit dem Schneebesen quirlen bis ein sämiger Teig entsteht, den man noch gießen kann. Nicht umsonst nennt man sie kinderleicht, man muss also keinen industriell vorgefertigten Chemiemix in einer Plastikflasche kaufen. Beim Braten wenig Öl sehr heiß werden lassen und - aufpassen. ********************* Für die Canelloni-Version überbrühte ich ein Kilo Spinat, würzte ihn mit frischer Muskatnuss und Salz. ********************* Dazu ma...

Blumenkohlgeröll

Image
Im Kühlschrank: ein halber Blumenkohl, taufrisch weil seit drei Tagen in eine feuchte Leinenserviette eingewickelt. Eine halbe Ziegenrolle, eine paar Tomaten, sowie das Übliche - Pfeffer und Salz, Eier und Schmalz (in dem Fall Rapsöl, ein guter deutscher Olivenölersatz), Milch und Mehl. Keine Geduld für Pasta, also Pfannkuchen-Canneloni, gefüllt mit...siehe oben. In the fridge: half a cauliflower (perfectly fresh after a few days spent in the fridge, wrapped in a moistened linen napkin). Half a goat cheese roll, tomatoes, and the usual staples: eggs, flour, milk, rapeseed oil - an excellent German substitute for bad olive oil. Not enough time and patience for making pasta. So it's pancake canneloni stuffed with - you guessed it.

Amateur vs. professionals

Image
Wetter schlecht, zu düster zum Fotografieren...Kochen macht aber trotzdem große Freude, und ich machte Pfannkuchenrollen gefüllt mit Spinat und Feta, im Ofen überbacken. Einen größeren Fotogenuss bereitet vielleicht dieses Rote-Beete-Gnocchi-Kunstwerk, das ich vor ein paar Wochen in Ambach gegessen habe. Weather so gloomy I can't even take fotos. It's still fun to cook - what I made was pancakes filled with spinach and feta, baked in the oven like a lasagne. But they just didn't look right. So I would rather remember these pink beetroot gnocchi I ate in Ambach a few weeks ago. enjoy.