Posts

Showing posts with the label Bavaria

Bayern schmückt sich

Image
Am Sonntag war wieder die Leonhardifahrt in Grafing. Brauchen wir Brauchtum?  Falsche Frage. Es ist für mich wie Lieblingsspeisen: Obwohl ich schon ziemlich weit über den Tellerrand geschaut habe, liebe ich sie, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Nix "mia san mia" - einfach schee. *** D o we need tradition? wrong question. It's like the food you grew up with: although I have eaten plenty of interesting food in other places, this stuff nags away at you, smells of childhood.  Die Breze ist immer dabei *** Going nowhere without my pretzel  Schon fesch - diese Pferde *** Well dapper - these horses Auch Esel dürfen mit *** donkeys allowed    Hob mei' Schimmerl o'gspannt *** White horses St. Leonhard und die Paparazza Tracht *** Costume Luisa staunte über diese alte Darstellung der Hl.Maria mit zwei Helferinnen *** An arachaic matriarchal depicturion of the Virgin Mary (my sister explained to me) Wunderschön geschm...

Erntedank, und danke auch für die Kirtanudel

Image
Damit niemand sagen kann, sie hätten's nicht gewusst: am Montag, 2. November, ist im Bräustüberl des Hofbräuhaus - wie jeden ersten Montag im Monat - wieder ein offener Musikantentreff, jedeR darf rein und wer was kann, darf gern auch was vortragen.  Und a propos Brauchtum: Gestern war Kirta, die verregnetste seit Menschengedenken, aber es reichte, um eine Tüte voller Kirtanudeln zu ergattern, sowie einige selbstgemachte Marmeladen vom Bauernhof in Obereichhofen.  Das Landleben lässt zwar bei anhaltendem Schitwetter etwas an Attraktion nach, aber wenn ich dann an München denke bei grau und Regen - das war jetzt auch nicht so prickelnd.  Und dazu noch ohne die bäuerlichen Erzeugnisse, die gerade überall taufrisch, und nicht selten umsonst, angeboten werden. Gerade habe ich heute eine Tonne Lauch geputzt und mach jetzt eine Kartoffel-Lauchsuppe, zum Einfrieren* für faule Tage. *NEIN ich habe sie eingeglast, Hanne! danke für den Tipp. ***  For all ...

Sonnen-baden

Image
  Alle Jahre wieder gibt es in der Nähe unseres Dorfes die "Obereichhofener Kirta", die Kirchweih, alles trotz leichtem Oktoberfestfaktor (mehr Leute, die immer mehr Tracht tragen) immer noch ein authentisches Dorffest, komplett mit "Kirtahutsch'n" (der Schaukel für die Kinder), schönstem Wetter und Ente mit Knödl. Früher hätte ich "heile Welt" gezischt und wäre nach London abgedampft. Jetzt empfinde ich es als Freude, dass ich in dieser heilen Welt so integriert bin: ich spreche ja immer noch fließend Bayrisch! Auch aus den letzten Jahren gibt es hier und hier Bilder! *** One of the charming local events where I live now is the annual village harvest festival with lots of people, lots of beer, dumplings and roast duck and brass bands. Over the past years, people have taken increasingly to wearing "tracht", the well-known lederhosen and dirndls. All this traditional stuff is becoming ubiquitous now, whether it's Oktoberfest o...

Katze aus dem Haus - die Mäuse machen Ausflüge!

Image
Zwei Tage Narrenfreiheit, während unsere Mutter sich einer kleinen OP unterzog - völlig entspannt, mit ihren fast 92 Jahren - die Luisa und ich nutzten, um bei schönem bis schönstem Wetter Ausflüge zu Bergen und Seen zu machen. Am Montag fuhren wir zum Griessee im Chiemgau, wo wir in den Wäldern herumkraxelten und nochmal in den wunderschönen, dunklen See sprangen. Anschließend tranken wir Kaffee in der Gaststätte Griessee, mit einem sensationellen hausgemachten Zwetschgenkuchen, den ich vor lauter Gier vergaß zu fotografieren!  Ruhig lag der Griessee da *** lake Griessee calm as a mirror  Diese schönen Schimmel trafen wir vor der Wirtschaft, und später mit Reiterinnen im Hochwald.  We first met these two horses tethered outside the inn, and later in the woods, with their riders   Kurze Pause vor der lächelnden Hütte *** short break outside the smiling cabin   Der Garten der Gaststätte mit Apfelbäumen***Old apple trees in the garden...

Gestern in den Bergen: Glück pur

Image
Gestern ging ich mit einer wild zusammengewürfelten Gruppe bei einer Jodelwanderung um den Samerberg mit. Es hat so Spaß gemacht, den ganzen Tag nur zu gehen und zu singen, an nichts zu denken. *** Yesterday I did something really nice, a walk through nearby mountains with a group of people who wanted to sing together. Such physical fun, no thinking. Auf dem Weg zur Autobahn sieht es noch düster aus *** Weather wasn't promising to start with Aber kaum am Samerberg angekommen, nur noch Sonne *** Only sunshine in the mountaims  Der Wald ist voller Waldmeister *** Woodruff growing everywhere  Daffneralm vor dem Heuberg  Der Bayer mag seine Auszog'ne auch mal zum Bier *** Beer and doughnut - killer combination Auf da Alm da gibt's a Kaspressknödelsuppn *** A hearty soup with cheese dumplings  Manche nehmen ihr Tragerl überallhin mit *** Some need their take-away drink   Zum Schluss die Belohnung: eintauchen ins s...