Posts

Showing posts with the label elderflower cordial

The fragrant season - Duftwunder Holler!

Image
 Weil zu dieser Jahreszeit immer Wasser vorkommen muss, ist hier ein Foto vom Ammersee, von unserem Ausflug letzten Freitag. *** Because it's the season to be by the water, here's a picture from our outing to lake Ammersee last weekend.  Und dieses Bild widme ich den österreichischen Kolleginnen, die mich zu diesem Gebäck - dem sogenannten Polsterzipf - inspirierten. Bei dem Namen konnte ich einfach nicht widerstehen!  Es schaut allerdings nicht ganz so elegant aus wie zum Beispiel beim Mädel vom Land! Aus Versehen habe ich den Quarkblätterteig mit Dinkelvollkornmehl gebacken, also mehr gesund als schön. Die Füllung ist der Rest meiner Konditorcreme, aber Nutella tut's auch. 250 g kalte Butter, 250g Quark - ich nahm 40% fetten - und 250g Mehl zu einem Teig kneten. Etwas kühlen, falten, nochmal kneten. In drei Portionen aufteilen, zwei für weitere Tartes einfrieren.  Ist dann doch recht fein geworden. ***  These little pastries are inspire...

Hundstage

Image
Schwimmern im wunderbar frischen Steinsee geht nur noch um 9 Uhr früh, bevor die Pfingstferienfeierndern Kinderhorden einfallen. Was auch noch geht ist, auf dem Heimweg Hollerblüten sammeln und in Zucker, Wasser und Biozitronen einlegen, um in einigen Tagen Hollersirup daraus zu kochen. *** Our local lake is safe to swim in until about 9a.m. before the marauding hordes of holiday-high children take it over. On the way home, we collect elderberry blossoms to marinate in sugar water and lemons, which in a few days will be turned into elderflower cordial.   Daheim gibt's zum Frühstück Kaffee mit frischem Brot und meiner gerade gekochten Erdbeermarmelade, ich mische jeden Morgen eine Handvoll meiner winzigen Walderdbeeren aus dem Garten drunter.  Back home, breakfast is coffee and fresh bread with my home-made strawberry preserve, fragrant with little wild strawberries from the garden, mixed in.     Unterwasser - Hollerblüte, das kühlt...

Frisch, kühl, rot, grün...

Image
Ich hab die Torta della Nonna nicht vergessen - aber es ist einfach zu heiß für die im Moment  ***** I haven't forgotten about posting the torta della nonna - it's just too hot for it right now Dafür gibt's   jetzt   Erdbeeren aus dem Garten...und vom Pflückfeld ***** Strawberries now from my garden...and from the pick-your-own field Und alle Jahre wieder gibt's Hollersirup Sammle circa 20 große Hollerblütendolden, möglichst nicht vom Straßenrand, schüttle sie ein bisserl, damit die Viecher rausgehen. Die Stiele so weit wie möglich abschneiden und die Blüten in eine große Glasschüssel legen.  In einem Topf 2 l Wasser mit 30 g Zitronensäure (gibt’s günstig im Drogeriemarkt) und 1 kg Zucker mischen und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ich hatte keine Zitronensäure, habe sie durch einen Schuss Essig ersetzt. Wenn der Zuckersirup ganz abgekühlt ist, über die Blüten und zwei in Scheiben geschnittene Biozitronen gie...