So ein greislicher Sonntag! Normalerweise freue ich mich auf die Kirchweih in Obereichhofen, man sitzt in der Sonne, schaut den Trachtlern zu, isst Knödel und Auszog'ne, ich kaufe meinen Jahresvorrat an Walnüssen... Ich fürchte, dass es heute bei den Walnüssen bleiben wird. Gekocht wird im Hause 356 zur Zeit nicht viel, weil uns allen zur Zeit einfach zu viele unerwartete, anstrengende und zum Teil tragische Dinge um die Ohren fliegen. Dafür saß ich dann gestern 6 Stunden im Kaffeehaus, zuerst mit der reizenden Kaltmamsell über leckerem Bergtee. Als sie nach 3einhalb Stunden non-stop-Ratschen (vermutlich erschöpft) nach Hause ging, kamen Bine und die zwei Engländer und wir aßen zu Abend. Und schau an - das Ruffini hat gelernt, menschenwürdige Pastaportionen zu servieren, statt den üblichen Magentratzerln. Ich versuche derzeit, mich auf vegetarisch umzupolen, wegen der Gicht. Der überbackene Chicoree war nicht schlecht, der gemischte Salat sehr lecker, aber der Schweinebraten (i...