Erntedank, und danke auch für die Kirtanudel

Damit niemand sagen kann, sie hätten's nicht gewusst: am Montag, 2. November, ist im Bräustüberl des Hofbräuhaus - wie jeden ersten Montag im Monat - wieder ein offener Musikantentreff, jedeR darf rein und wer was kann, darf gern auch was vortragen. Und a propos Brauchtum: Gestern war Kirta, die verregnetste seit Menschengedenken, aber es reichte, um eine Tüte voller Kirtanudeln zu ergattern, sowie einige selbstgemachte Marmeladen vom Bauernhof in Obereichhofen. Das Landleben lässt zwar bei anhaltendem Schitwetter etwas an Attraktion nach, aber wenn ich dann an München denke bei grau und Regen - das war jetzt auch nicht so prickelnd. Und dazu noch ohne die bäuerlichen Erzeugnisse, die gerade überall taufrisch, und nicht selten umsonst, angeboten werden. Gerade habe ich heute eine Tonne Lauch geputzt und mach jetzt eine Kartoffel-Lauchsuppe, zum Einfrieren* für faule Tage. *NEIN ich habe sie eingeglast, Hanne! danke für den Tipp. *** For all ...