Posts

Showing posts with the label khachapuri

Und wie war 2020 für Sie so, miz356?

Image
Wir sind sehr viel spazieren gegangen in 2020, frische Luft, raus aus dem gefühlten Gefängnis während der Lockdowns. Ich habe wieder öfter meinen Blog geschrieben, viele Bücher gelesen. Aber die Hauptaction fand am Herd und am Nudelbrett statt. Was ich 2020 in meiner Küche perfektioniert/geübt/ verworfen habe: Hefeteig in Form von Pizza und Foccaccia - geht super! Granatapfelsirup mit alles! in die Salatsoße, Tomatensoße, zu Zwiebeln beim Anbraten (karamelisiert) Pastateig und Spätzle schüttle ich aus dem Ärmel - die magische Formel: 1 Ei, 100g Mehl. Bei Spätzle noch so viel Wasser, bis die Konsistenz stimmt. Ich kann jetzt auch schaben! Zum Schaben muss der Teig dicker sein, wenn er nur durch einen Spätzleseiher läuft, eher flüssige. Ausprobieren. Es war das Jahr der Fladenbrote... siehe unten ...und der Teigtaschen, Ravioli sowieso, auch gekauft im Asiamarkt, z.B. Gyoza Ich habe Brandteig wiederentdeckt. Hallo Windbeutel ! Ich kann sehr gut ohne Kimchi leben - wir haben ja Sauerkra...

Khachapuri - Abenteuer mit Käsebrot

Image
Als ich einmal in einer Kochsendung einer Frau zusah, die dieses Brot aus dem Ärmel schüttelte, dachte ich, hey, das sieht einfach und gut aus. Kann ich auch. Liebe Georgier! Vielen Dank für dieses schöne Rezept, und entschuldigt bitte, dass das Ergebnis nicht so ganz eurem Original entspricht. Aber ich werde fleißig weiter üben, denn es ist trotz ästhetischer Unebenheiten sehr schmackhaft. Liebe Blogleserschaft! hat von euch schon mal jemand erfolgreich Khachapuri gebacken? Tipps sind allzeit willkommen. Ich habe diesen Hefeteig gemacht aus: 500g Mehl (1050), 20g frischer Hefe, einem Becher Milch, Prise Salz, TL Zucker und einem Ei. Im gesiebten Mehl eine Mulde machen, darin die angewärmte Milch und die gebröselte Hefe anrühren und arbeiten lassen. Wenn dieser Vorteig aufgegangen ist, alles verkneten. In den Teig habe ich noch eine Handvoll Estragon verarbeitet; ich hatte irgendwo gelesen dass es das passende Kräutlein ist. Hefeteig kneten ist eine lustvolle Angelegenheit, d...