Posts

Showing posts with the label Aprikosentarte

Sommerleben und Sommer lesen

Image
Zum Thema "Black Lives Matter": beim Lesen von Richard Powers, "The Time of Our Singing", bin ich auf ein interessantes Leben gestoßen. Das Buch bietet von Anfang an eine erschütternde Sicht auf den völlig selbstverständlichen Rassismus in den USA des vergangenen Jahrhunderts, aber vor allem bin ich hier - fiktionalisiert - auf die Sopranistin Marian Anderson gestoßen. Nie hatte ich von ihr gehört, eine der großen Stimmen des Jahrhunderts, und ihrem unglaublichen Konzert vor dem Lincoln Memorial. Es lohnt sich, ihre Geschichte zu lesen , die in die Handlung des Buches eingeflochten wird. Gekrönt wurde ihr Werk mit dieser Briefmarke... In these times, as the world is finally being told that "Black Lives Matter", I came across a fascinating Black Life story in this book I am reading, Richard Powers, "The Time of Our Singing". It is an upsetting read, he doesn't spare us stories of incomprehensible brutal racism in mid-century USA. On the...

Hallo Welt! hallo Sommer!

Image
In den letzten Tagen habe ich eine Entdeckung gemacht: Ich bin Monica Geller. Keine Ahnung, wer von euch die Serie "Friends" gesehen hat, oder noch schaut. Monica ist besessen von Ordnung, alles muss immer genauso sein wie sie es will, sie kann nicht ruhen, bevor alles ordentlich ist.  Ich kann nicht bloggen, bevor alle Zimmer gestaubsaugt sind (jedes Haar auf dem Teppich kann mich neurotisch machen), ich die Sofakissen endlich gewaschen habe oder das Küchenfenster geputzt.   Meine armen Mitbewohner. Wir haben jedenfalls jetzt ein Abendritual - bevor wir ins Bett gehen, schauen wir ein paar Folgen "Friends" auf N**f**x (keine Werbung), dann brauchen wir uns nicht um das grottenschlechte Fernsehprogramm kümmern. Obwohl! Gestern abend zeigte einer der viel geschmähten Privatsender den Film "Hidden Figures" (natürlich auf deutsch. So weit ist das Fernsehen noch nicht, dass man Filme im Original ansehen kann. Vielleicht holen sie in 20 Jahren die Stream...

Home sweet apricot tart

Image
Für mich und den heimkehrenden Jäger und Sammler machte ich eine Aprikosentarte mit "gefälschter" Frangipane-Füllung – das heißt, ich mixe gemörserte, vorher leicht in der fettlosen Pfanne geröstete Walnüsse mit einem Ei, Zucker, Butter anstatt klassisch Mandeln. (Übrigens, nicht zu verwechseln mit Frangipani: wie ich beim googeln feststellte, ist das eine Blume). Der Boden ist mein bewährter Krümelteig aus 200g Butter, 100g Zucker, 300g Mehl und ein bisschen kaltem Wasser, darauf lege ich eingeweichte Trockenaprikosen und bedecke das Ganze mit besagtem Frangipane. Ich glaube, Backprofis machen es umgekehrt – erst der Baatz, dann die Früchte. Sieht besser aus, aber es schmeckte auch so gut. Die ungeschwefelten Aprikosen machen sie so dunkel. Und sehr,sehr süß. Mmmhm, treacle tart ! war die Reaktion. For me and the returning hunter and gatherer, I made an apricot tart with frangipane (not to be confused with frangipani, which I found is a flower)… I used dried unsulphured apr...