Posts

Showing posts with the label vegetarisch

Zurück in die Küche

Image
Immer noch das lauschigste Plätzchen in stürmischen Zeiten.  Ruhige Tage, mit warmen Wollsocken und selbstgebackenen Nussschnecken  *** Back in the kitchen, still the cosiest hideyhole in these troubled times Quiet days with warm Socks and home-baked nut whirls  Weihnachten und Geburtstag bescherten mir zwei nagelneue Kochbuchschmöker, beides feste Favoriten. Die Wiener Küche von Susanne Zimmel habe ich schon lang mit größtem Vergnügen auf ihrem Blog, ziiikocht.at, verfolgt. Ein wunderbar gestaltetes Ess-Lesebuch mit vielen Anregungen und lustigen neuen Worten! Auch das neueste Kochbuch von Nigel Slater, "a year of good eating", ist so ein Buch, das man abends mit ins Bett nimmt und liest, um dann um vier Uhr aufzustehen und sofort was draus zu kochen! *** Thanks to Christmas and Birthday I now have two ripping new kitchen tomes: a Viennese specials cookbook (take a look here ), and Nigel Slater's third volume "a year of good eating". Bot...

Sonne im Gemüt - Sonne auf dem Teller

Image
 Ich fliege ja erst nächste Woche...inzwischen wird noch gekocht, gegessen, gearbeitet und geschwommen. Die Sonne war nämlich auch mal wieder da. *** I'm not going for another week, until then I will be cooking, eating, working and swimming. Because the sun has made a reappearance. Gestern gab es ein Risotto mit Gerstengraupen. Als Kind musste ich nie Graupen essen, und finde den Namen bis heute gruslich, er klingt einfach wie Raupen. Deshalb gefällt mir der italienische Name besser: Orzo, und das Risotto ist dann ein Orzotto. In italienischen Bars gab es auch ein mysteriöses weißes Getränk namens Orzata, aber das ist glaube ich aus Mandeln. Graupen müssen ein bisschen länger köcheln als der normale Arborioreis. Ansonsten geht es wie beim Risotto: Ich würfle eine Zwiebel, schwitze sie in Olivenöl an, gebe die Gruselkörner dazu und rühre, bis sie ganz mit Öl bedeckt sind. Wie es weiter geht, steht hier , mir ist gerade eingefallen dass ich Orzotto erst im April g...

Erdäpfelkas und ein Hauch von New Orleans

Image
  Das war ja wirklich zauberhaft gestern abend. Wie selten ist es, dass einfach so ganz lässig auf der Straße Musik gemacht wird. Es gibt natürlich diese streng regulierten Straßenmusiker hier, die manchmal ganz toll sind. Aber diese Mischung aus Musik und street food (äh...Straßenfutter) - die ist wirklich selten. Wir fühlten uns nach New Orleans in die wunderbare Serie "Treme" versetzt. Die Band ist einfach so gut, die können alles, vom Zwiefachen bis Trad Jazz, jede/r MusikerIn genial und lustig. Ich liebe G-Rag/Hermanos in jeder Kombination. Vor allem die Trommel gefiel mir diesmal - knallhart auf dem Ölfass. So viel geballte gute Laune rundum, das war schön. *** This was one of the best street music events I have seen in Munich. The band are local heroes who play in various combinations and an absolutely vast range of sounds. Everybody was in a good mood, the music was irresistible. Also, you don't often get this combination of music and street food in our ...

Einen Augen-Blick Pause!

Image
Die nächste(n) Woche(n) werden hier etwas mager ausfallen - ich habe den Bärlauch zwar gut überlebt, werde aber dieser Tage am rechten Auge operiert (das linke ist ja 2011 schon erfolgreich neu eingestellt worden),  ich werde also zwar nicht essensmäßig, aber visuell etwas eingeschränkt sein. Keine Sorge also, und genießt euren Urlaub von 356! In Biergärten unter Blüten!  Zum Überbrücken gibt es heute noch ein Graupenrisotto - Orzotto für euch Italophile. Ich hab's mit Hühnerbrühe gemacht, der Besuch ist Chicken-Vegetarian, also kein Fleisch außer Federvieh. Selbstverständlich ein Hähnchen. das nach erfülltem Leben mit Freuden in den Kochtopf gesprungen ist!  Kleingehackte Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, für zwei Personen einen Kaffeebecher voll Graupen dazu, ebenfalls im Olivenöl mit schwitzen lassen. Mit Weißwein oder Noilly Prat* ablöschen, mit Hühnerbrühe (oder dem Kochwasser der Wirsingbeilage) immer wieder nachfüllen, dass das Risotto schön schlonzi...