Posts

Showing posts with the label friends

Englandliebe, trotz allem

Image
Wir fahren endlich wieder nach England, nach fast drei Jahren. Übrigens gibt es immer noch die roten Telefonhäuschen - oft missbraucht als Abfalleimer, Toilette oder Ziel für unausgelebte Aggressionen.  Aber laut BT funktioniert überall das Telefon. *** We have finally booked a flight to England. It's been nearly three years! The red phone box is alive and well, often used as a rubbish bin, an emergency toilet or the butt of someones anger issues. But, according to BT, they all have a ringtone. Worauf ich mich freue *** What I am looking forward to  Lemon posset: a classic English pudding, served with thin shortcakes *** Sahne mit Zucker langsam zum Kochen bringen. Zitronensaft und -abriebe darunterziehen, gut aufschlagen. Fertig.  Dazu dünn ausgewalkte Shortbreads .   Scotch Eggs  A real decent curry   Fish and chips and Eggs florentine Meine "alten", alten FreundInnen: Ralph, last watched at cricket in 2019 Geraldine  forever   ...and Debbie .....

Ach, England...

Image
  Ich war in London und Somerset, sogar ein Stück Devon hab ich gesehen.  Die ersten Eindrücke:  Mei, sind die Kinder alle schon groß! Überall gibt es jetzt trendy Cafés, sogar in dem ehemaligen Glasscherbenvierte wo ich 25 Jahre wohnte (die ersten Jahre musste man ins italienisch kolonisierte Soho fahren, wenn man einen richtigen Kaffee wollte) Kleine Kaffeeröstereien überall, sogar in Porlock, Somerset - der beste "flat white" in Taunton Verdammt, meine FreundInnen kochen alle wie die Weltmeister (Schuld sind Nigel Slater und Ottolenghi) Die Engländer haben aufgehört, uns Deutsche zu hassen: sie haben Deutschland als Weltmeister gefeiert -- keine Witze über mehr "don't mention the war" (von einem Sketch von Monty Python) Ich entdeckte pomegranate molasses und musste die Flasche am Zoll hinterlassen (Handgepäck...ich Flasche). Gibt es aber sicher auch in Münchner türkischen Läden Pimm's! Party! Jede/r Zweite die ich traf machen die 5:2 ...

How Time Flies

Image
Diesen Monat habe ich weniger Arbeit als sonst und viiiel Zeit. Unter anderem schaue ich alte Fotoalben an und digitalisiere einige meiner Lieblingsbilder. Und, verdammt, wie schnell die Zeit vergangen ist...ich kann immer noch nicht fassen, dass wir schon 2014 schreiben... In der „Kulturzeit“ neulich wurde Max Frisch zitiert, aus seinen Berliner Tagebüchern: „Gelegentlich wundere ich mich dass ich 62 werde…wie bei einem Blick auf die Uhr: ‚Oh, so spät ist es schon‘“. Ich hatte so einen Moment, als ich las, dass Francoise Hardy 70 wird.  SIEBZIG! Dieses Mädchen das so zart gesungen hat „tous les garcons et les filles de mon age“…De mon age…und jetzt werden wir mit Lichtgeschwindigkeit älter. Ich weiß, dass viele meiner Gleichaltrigen das kalt lässt – zumindest tun sie so. Ich finde das nicht schön. Ich genieße es zwar, dass ich nicht mehr so blöd und leicht eingeschüchtert bin wie früher, als ich jung war. Und ich finde mich auch durchaus nicht alt und schiach, ein paar...

Ein rotes Mittagessen und "Da grea Klee"

Image
 Vor neun Jahren machte die Zeitschrift pleite, für die wir alle drei arbeiteten. Die tollsten Kolleginnen, wir sehen uns mindestens zweimal im Jahr, obwohl das Leben uns zentrifugal geographisch umverteilt hat.  Wir arbeiten alle drei noch in verschiedenen journalistischen Bereichen.  *** Nine years ago, the magazine all three of us worked for went bust. We keep meeting at least once or twice a year, despite life having hurled us in different directions. The best colleagues, ever, and all three of us are still working in journalism in some form.  Dieses Mal trafen wir uns in München, im Stadtcafé, Dort nahm ich diese interessante Mahlzeit zu mir - Ratet mal! Aus irgendeinem Grund war München heute voller Touristengruppen, zum Beispiel standen mehrere Hundertschaften vor dem Cafe Frischhut am Viktualienmarkt und aßen im Stehen Schmalznudeln. Warum? *** This time we met in Munich, in one of my favourite central cafés, Stadtcafé. Munich was teeming wit...