Posts

Showing posts with the label Linzertorte

Ich will nur spielen

Image
Draußen fröstelt es immer noch vor sich hin. Drinnen braucht man was Süßes als Begleitung zum neuesten Serienwahnsinn, "The Night Manager", mit Hugh Laurie als Schweinehund, neben dem Dr. House wie ein netter Märchenonkel aussieht. Wenn's schnell gehen soll bei der Kuchenproduktion, bietet sich die Linzertorte an. Einfacher geht's fast nicht, Hauptsache es ist eine feine Marmelade im Haus. Die runde Kreation machte ich mit Aprikosenmarmelade, was der Engländer mit der anerkennenden Bemerkung "Mhm, schmeckt wie Treacle Tart! " quittierte. Treacle tarts, gefüllt mit Rübensirup oder Golden Syrup, und jam tarts gehören zu den klassischen englischen Backwaren . Vermutlich war eine der Forderungen der Brexiteers: "gebt uns unsere einheimischen Kuchen zurück"! Stimmt, da sind ein paar wirklich feine Sachen dabei, aber die nimmt euch ja niemand weg - wir haben doch die Linzertorte! Ich habe dieses Mal nicht das Crostatarezept genommen, sonder den Te...

Samstag Backtag

Image
Draußen ist es grau. Drinnen ist es warm und gemütlich. Und ich backe natürlich Heute mache ich eine Crostata , das ist meines Erachtens der Linzertorte zum Verwechseln ähnlich. Der Teig besteht hier aus: 150 Gramm Butter, 1 Ei, 100 Gramm geriebene und leicht geröstete Haselnüsse 250 Gramm Mehl (ich nahm halb 405, halb Dinkel 1050 ), Prise Backpulver, 150 Gramm Puderzucker 1 Prise 5-Spice (oder Zimt und Nelkenpulver) , ein paar Tropfen Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Butter und Zucker verkneten. Das gesiebteMehl, Backpulver, Nüsse, das Ei und Gewürze dazukneten. Teig kalt stellen.  Dreiviertel des Teiges auf ca. 1,5 cm ausrollen, mit Marmelade (ich Kirsch) bestreichen. Den restlichen Teig zu Rollen formen und als Gitter und Rand auf die Marmelade auflegen. Ca. 30.40 Minuten bei 180 Grad backen. Dazu gibt es noch ein paar Rugelach , die auf wundersame Weise irgendwie schon da waren. Tea Party! Und - eine gute Reise in den Kommunistenhimmel wünsch...

Kuchentürme

Image
Angefangen hat alles mit ihr, der wunderbar schlichten, preisgünstigen Massensonderanfertigung von I*EA *** It all started with the elegant, affordable, custom-built glass tower from the blue and yellow Swedish guys Und dann sah ich irgendwo die realisierte Idee, dass man diese Kuchenwolkenkratzer ja auch selber gestalten kann: Einfach verschieden große Teller aufeinanderschichten, dazwischen schöne Gläser. Im Idealfall mit Sekundenkleber befestigen. Alte Teller zum Experimentieren habe ich im Überfluss; und diese herrlichen Glasteller (den obersten hat Luisa auf irgendeinem ihrer portugiesischen Flohmärkte gefunden) sehen besonders elegant aus zu meiner Crostata di marmellata! *** One day, I came across an idea in a blog about how to make your own cake-skyscraper! Genius! I have so many plates to play with; you just pile them on top of each other with nice glasses or bowls to rest them on. Ideally, stick them together with superglue. These glass plates - the top on...