Posts

Showing posts with the label Brot

Khachapuri - Abenteuer mit Käsebrot

Image
Als ich einmal in einer Kochsendung einer Frau zusah, die dieses Brot aus dem Ärmel schüttelte, dachte ich, hey, das sieht einfach und gut aus. Kann ich auch. Liebe Georgier! Vielen Dank für dieses schöne Rezept, und entschuldigt bitte, dass das Ergebnis nicht so ganz eurem Original entspricht. Aber ich werde fleißig weiter üben, denn es ist trotz ästhetischer Unebenheiten sehr schmackhaft. Liebe Blogleserschaft! hat von euch schon mal jemand erfolgreich Khachapuri gebacken? Tipps sind allzeit willkommen. Ich habe diesen Hefeteig gemacht aus: 500g Mehl (1050), 20g frischer Hefe, einem Becher Milch, Prise Salz, TL Zucker und einem Ei. Im gesiebten Mehl eine Mulde machen, darin die angewärmte Milch und die gebröselte Hefe anrühren und arbeiten lassen. Wenn dieser Vorteig aufgegangen ist, alles verkneten. In den Teig habe ich noch eine Handvoll Estragon verarbeitet; ich hatte irgendwo gelesen dass es das passende Kräutlein ist. Hefeteig kneten ist eine lustvolle Angelegenheit, d...

Sunny food

Image
Genug geprahlt mit meinen Millionen. Das Wetter ist endlich vielversprechend, wir schwimmen, gestern noch fröstelnd, heute zwanglos von der Sonne aufgewärmt. *** Enough of all that showing off with my millions. Weather has finally turned summery - yesterday swimming in a cardigan, today warmed by the sun.  Abends gibt es eine durchgestylte Brotzeit. Mit Nachspeise *** after-swimming snack, followed by dessert! Ich koche gern, mein Essen schmeckt fast immer und sieht meistens auch schön genug aus für ein Foto. Aber mein Herz gehört Kuchen, Nachspeisen, Tartes und Plätzchen. Da haut's mir den kreativen Vogel raus. Hier ist ein Quark-Erdbeermousse mit Schlagsahne: 250g Quark in einem Sieb ein paar Stunden austropfen lassen Währenddessen aus ca. 250g Erdbeeren eine grobe, schnelle Marmelade kochen mit Gelierzucker 1:3. Quark mit genug Marmelade vermischen, dass er schön fruchtig wird. Dann 100ml Schlagrahm drunterziehen. Fertig.   Really, my heart is in produc...

Küchenschlachten und kein Ostern in Sicht

Image
Meine Frohe Ostern-Pläne von wegen Ostereier färben mit Mütterlein, eine feine Löwenzahn-Lasagne mit Burrata fürs Osteressen kochen, einen Osterzopf backen ... alles über den Haufen geworfen...denn sie ist leider schon wieder im Krankenhaus. Jedes Mal denken wir, jetzt packt sie es nicht mehr, und dann geht's irgendwie doch wieder. Es ist so zermürbend, für uns alle. Alles in allem fehlt mir gerade das Maß an Ruhe und Gleichförmigkeit, und die nötige Lange-Weile, die kostbare Monotonie, die ich brauche damit mir das Kochen einigermaßen gelingt und auch Spaß macht. Von Arbeiten ganz zu schweigen. *** My happy Easter plans have all gone belly-up. No painting easter eggs with Mum, and no making my planned Lasagne with dandelion and burrata...she is back in hospital, and each time we don't know whether it's serious this time or she'll bounce back again. It is incredibly wearing - for all of us. As far as creative cooking goes, there just isn't enough of that me...

Yummy Pastrami Umami

Image
Bisher kannte ich Pastrami sandwiches nur aus der amerikanischen Literatur oder aus Woody Allen-Filmen. Jetzt gibt es auch in Grafing beim Metzger Camerloher dieses wunderbare Fleisch: es ist gekochter Rinderschinken, der ganz fein aufgeschnitten in mehreren Lagen aufs Brot kommt, dazu Senf und Essiggurken. Ein Klassiker. Ich war noch nie in New York, aber dieser Laden ist angeblich das Epizentrum des Pastramigenusses. Dort wird Pastrami gern zwischen zwei Scheiben Roggenbrot mit Kümmel gepackt, aber auch Weißbrot geht sehr gut. Und da mein Dorfbäcker mir stets einen Laib weißen Kastenbrotes aufhebt, gab's bei mir heute in der warmen Abendsonne pastrami on white, mit Gurkerl, etwas Avocado, und scharfem Senf. Mit Bier, natürlich. Until last week, pastrami sandwiches were something I read about in cool American novels, or I had seen people eat them in early Woody Allen movies. But last week one of our fabulous local butchers had a sign outside: Pastrami. So I went and got s...

Suppenkaspersonntag

Image
So richtig als Adlerauge kann ich mein gerötetes Sorgenkind noch nicht bezeichnen. Es stellte sich heraus, dass ein kleiner Schnitt auf der Bindehaut (zum Glück nicht auf der Hornhaut) ist, Woher, bleibt rätselhaft. Also muss ich weiterhin mit Tropfen und Salben hantieren. Aber Geduld! Und falls jemand mal AugenOP-Ratschläge braucht, kommt vertrauensvoll zu mir, ich weiß jetzt Bescheid... All dies hielt mich nicht davon ab, am Samstag mit Luisa und Evi am Chiemsee zu jodeln, dass die Schwarten krachten. Luisa schwamm im Chiemsee, und Evis Hund Raika jodelte mit. Am Sonntag machte ich eine feine Selleriesuppe: Zwiebeln in Rapsöl und Butter anbraten, einen Selleriekopf in Stückchen hacken und mit anbraten, dann eine große Kartoffel, geschält und gewürfelt, und ein paar gehackte Thymianblättchen und Petersilie dazugeben. Mit Fleischsuppe (die meine Mutter immer noch aus Knochen kocht und uns "Kindern" gibt) und Wasser aufgießen und köcheln, dann mit dem Zauberst...

Kleinigkeit

Image
Es geht doch nichts über eine kleine Brotzeit, während man aufs Essen wartet. Zu einer fein-cremigen Ziegenrolle auf dem genetzten Brot vom Neulinger (ja Leute, ich habe immer noch meine Beziehungen in der Stadt), gibt es eine der letzten US-Tomaten , gereift auf einem Balkon in Neuhausen, die ganz vorzüglich schmeckt. Wie gesagt, Hollandtomaten gehen einfach nicht mehr.  Und anschließend ein kleiner Abendspaziergang in der herbstlichen Schönheit. Das macht dann auch die allnächtliche Mückenplage, die endlosen fruchtlosen Jagdpartien mit dem Fliegenklatscher, wieder wett. Genetztes Brot - ich habe es früher nie probiert, weil ich nach Neulingers Walnussbrot süchtig war. Es schmeckt sehr fein, aber- aúf Barbaras Frage -  ich würde mir lieber in der Umgebung einen guten Bäcker suchen als jedesmal nach Neuhausen zu fahren. Außer du hast Lust auf einen Ausflug, der so exotische Stätten wie Schloss Nymphenburg und das Jagdschlössl vereint. There is not...

Schneller Brotkorb

Image
Hier ist nochmal der Brotkorb, von der Seite - sieht noch leckerer aus und wurde tatsächlich gegessen. a side shot of the basket made of bread, looks even more edible. And it was, indeed, eaten.