Posts

Showing posts with the label Erdbeertörtchen

Sonntag gerettet mit Erdbeertörtchen

Image
Wer hat das denn schon mal erlebt: das elektrische Rührgerät macht sich selbständig und die Rührschüssel fängt an zu tanzen. Ich fluche, weinte und möchte diese Küche nie wieder betreten. Nach 40 Minuten Intensivschrubberei (wie der Boden aussah, sieht man hier nicht) ist die Küche so sauber wie schon lange nicht mehr.  Erst später fiel mir ein, dass es Muttertag war. Vielleicht wollte meine Trauer irgendwo unerkannt ein Ventil finden.   *** Has that ever happened to anyone? the hand mixer goes out of control (how did that happen?) and the bowl starts to dance around. I feel tempted to move out so I don't have to deal with the goo explosion. I curse. I cry. 40 minutes later the kitchen is cleaner than ever (you don't want to know what the floor looked like).  Only later I realised - it was Mother's Day. Maybe my sadn ess about Mum was loo king for a way out. Ich beschließe, meine Kuchenpläne zu ändern und backe schnell ein paar Mürbteigtörtchenböden: 1 ...

Sonnige Pfannkuchen

Image
Feiertäglichs Ausflüge machen wir bei dem tollen Terrassenwetter nur in unserer unmittelbaren, klatschmohnleuchtenden, kornblumenblauen Umgebung. Gegessen wird schnell und einfach, vor allem mit erdbeerlastigen Nachspeisen*. Und natürlich stellt sich die Frage "werde ich damit meine hoaklige Muatta verführen können" auch über die Feiertage, wenn ich meine schnellen, kurkuma-gelben Pfannkuchen anbiete.  Die Antwort ist ziemlich sicher "nein", aber Hauptsache uns schmeckt's! Mütterlein wird sich zuerst beschweren, um dann mit Heißhunger Marmeladenpfannkuchen zu essen. Alle sind zufrieden.   Wir hingegen füllen unseren Pfannkuchen mit feinem Räucherlachs (natürlich aus nachhaltig gefischten Beständen), Kräuterfrischkäse und knackig gedämpftem grünen Spargel. Ich bevorzuge den grünen, weil ich ihn nicht schälen muss, weil er grün ist anstatt gespenstisch weiß, und weil man ihn an der Sollbruchstelle einfach abbrechen kann. Den Pfannkuchenteig mache ic...

Ganz sizilianisch heute

Image
Sommer - Sonne - baden gehen - lesen  Schnell Spaghetti kochen , und als Nachspeise eine blitzschnelle Erdbeertarte Pasta alla Norma kommt aus Sizilien, ist also bewährte Heißwetterkost. Ich machte es mit Spaghetti, meine liebste Pastaschutta!  250g für drei Portionen  - das reicht für zwei gesunder Esser und eine heimkehrende, ausgehungerte Schwester, glaubt mir.  Eine große Aubergine würfeln, gern auch zwei (qb!). Im Originalrezept wurde sie gesalzen und zieht eine halbe Stunde Wasser. Den Schritt übersprang ich, und habe sie gleich in einer guten Menge Olivenöl angebraten, mit einer Prise getrocknetem Oregano, einer halben getrocknete roten Chilischote reingebröselt, 4 geschälten und zerdrückten Knoblauchzehen. Eine kleine Dose gehackter Tomaten dazugeben, pfeffern. Wenn die Spaghetti fertig sind, 150 Pecorino reiben und drunterziehen, (die Sizilianerin würde "ricotta salata" nehmen, die haben wir hier aber nicht) mit etwas Spaghettikochwasser verrü...

Polka Dot Life

Image
Die Terrasse erstrahlt wieder in Pünktchen, die Sonne schien das ganze Wochenende und meine gesamte - sehr überschaubare - Familie kam zum Essen. Wir machten in Gemeinschaftsarbeit ein feines Hähnchencurry mit einem Auberginen-Zucchinigemüse als Beilage. Fein, aber muss nicht fotografiert werden. ***** Our polka-dotted family fitted comfortably on my terrace for the Whitsun lunch on Sunday. We made a joint effort chicken curry, delicious but not that fotogenic. As a side dish, aubergines and courgettes  sauted in olive oil Als Nachspeise machte ich Erdbeertörtchen: auf einem wunderbaren Mürbteig, gebacken in der Muffinform, kommt geschmolzene Schokolade und in Schoko getauchte Erdbeeren. Den Mürbteig knetete ich diesmal aus 150g Dinkelmehl, 50g Puderzucker, 100g weicher Butter, einer Prise Salz und einem Eigelb. Köstlich! zergeht auf der Zunge! ***** For pudding, I made strawberry tarts of shortcrust pastry bake in a muffin tin, with melted chocolate an...

Fighting back with food

Image
Heute fühlte ich zum ersten Mal etwas, was ich schon lange nicht mehr kenne - eine kleine schleichende Depression. Dieses unablässige Grau, dieser endlose Regen, die Kälte. Ich sitze mit Wollsocken am Schreibtisch, im Juni. Mehr sage ich zum Wetter nicht...Ich griff zur Geheimwaffe Kochen. Machte einen Hackbraten mit Karotten und Zwiebeln, dazu in Butter gedämpfte Mairübchen und Zucchini. Gibts heute abend. Aber sofort gab es das : For the first time in ages I felt the beginnings of a real depression creep in today, waking up to yet another day of unremitting gray, ceaseless rain, and cold to boot. I am wearing woollen socks sitting at my desk, for god's sake - it's June! I resorted to the weapons of mass gratification: meatloaf with carrots and onions, steamed turnips and courgettes for dinner. And strawberry tartlets, for afters.