Krätzede, gibt's das wirklich?
Mein Lieblingspferdchen auf unserer Weide, das mit dem schwarzen Irokesen *** My favourite horse on the paddock up the hill - the one with the Mohican. Kochen geht wieder! Ich fing an mit Spargelpfannkuchen, die meine badische Freundin S. als "Krätzede" bezeichnet - habe ich noch nie gehört. Bei Pfannkuchen fange ich mit dem Ei an - eins für zwei Stück. Dazu viele gehackte Kräuter und Milch, damit es schön flüssig wird. Dann löffelweise das Mehl dazurühren, bis der Teig zähflüssig ist. Meiner war ein bisschen zu zähflüssig, deshalb die Pfannkuchen nicht elastisch genug für den "wrap" - also wurden sie mit Küchengarn zusammengebunden. Gefüllt habe ich die Pfannkuchen mit dem al dente gekochten Spargel, diesmal weiß, und einer Käsecreme aus Ziegenfrischkäse und einem Rest Gorgonzola, mit viel Pfeffer. Dazu passt hervorragend die Radieserlvinaigrette, gesehen bei Gottfried von 180° - super Idee. Kein Frühling ohne das Apfelblütenfoto***N...