Posts

Showing posts with the label pancake

Märchenhaftes gebacken

Image
  Falls ich hier noch Fans habe, die atemlos auf den nächsten Eintrag warten - ich habe versehentlich alles gelöscht was ich hier erschaffen habe, und hatte dann, tagelang demoralisiert, keine Lust, was neues zu erschaffen. Also erst mal ein lautloser SCHREI - -- schrei - kreisch------ Es war ja nichts wichtiges. Aber ich wollte es doch mit euch teilen.  Erinnert sich jemand an den Blog "MANGER"? Diese unglaublich glamouröse Frau die gefühlte 15 Kinder geboren hat und trotzdem aussieht, als würde sie jeden Tag in Eselsmilch baden? Die habe ich jetzt bei Instagram entdeckt und lebe jetzt einfach ihr Leben. Kein Rassismus, kein Fußball, keine unangenehme Erderwärmung. Keine Attentate auf Journalisten, keine Überflutungen, kein AnnaLena Baerbock-Bashing, kein Markus Sö... Einfach nur leben, in a pastime paradise .  Diese Familie wandert von einem 20-Sterne-Hotel zum andern, und anstatt verlegen am Empfang zu stehen und zu warten, bis jemand uns sagt, der Liefe...

Lätscherte Busserl und ein Wünsch-dir-was Omelette

Image
Zuerst mal für alle, die sich bei Instagram für meine Zwickerbusserl interessiert haben, hier ist der Link zum Rezept. Leider konnte ich auch dieses Mal die Meringue nicht steif genug kriegen - obwohl ich 300g Puderzucker reingesiebt habe - dass sie in schönen Spitzen oben drauf sitzt. Pff. For those of you who wanted the recipe for today's biscuits I posted on Instagram, you can find it here.  Again, the meringue wasn't stiff enough to form proper peaks on the biscuits. Meh. Es gibt beim Kochen und Essen immer wieder Wellen, Trends, Gerichte oder Zutaten die plötzlich überall auftauchen. Und dann sind sie genauso plötzlich auch wieder weg, die Avocadofächer, die auslaufenden weichen Eier, Macarons, Kimchi mit alles... Nur zwei Dinge sind konstant: Pasta, und Ottolenghi. Ich bin, wie meine Leserschaft weiß, gern und viel auf sozialen Medien unterwegs - ich finde die Bilder und die Mitteilungen oft wirklich inspirierend. Ich bekomme eine kurzen Einblick in...

Zeitraubendes Plätzchenbacken und schnelle Küche

Image
Auch ich bin dabei, schnell noch das Weihnachtsplätzchen zu retten in diesen letzten Tagen. Wie jedes Jahr bewundere ich die Hausfrauen, die schon im Herbst die weise Voraussicht haben, Plätzchen zu backen. "Auf den letzten Drücker" heißt es bei mir, wie auch in anderen Bereichen meines Lebens. Aber sobald ich was Ansehliches zu zeigen habe, werde ich es gern hier vorführen. Gestern hatte ich besonders lieben Besuch in meiner Einöde und kreierte uns ein schnelles, schönes Mittagessen. Als ich dieses Bild im Independent Magazine gesehen hatte, wollte es unbedingt gerne nachkochen. Ich bin ja so eine Art Küchen-Beltracci, aber halte mich doch nicht immer genau ans Original. Es kommt immer noch der Rumfortfaktor dazu: dieses Mal waren es die Tomaten, die rum lagen und fort mussten. Zuerst die Broccoli bissfest vorkochen (das Kochwasser aufheben und als Gemüsebrühe benutzen) und mit kaltem Wasser abschrecken,  damit sie schön grün bleiben. Die Tomaten in Olivenöl mit etwas ...

Sonnige Pfannkuchen

Image
Feiertäglichs Ausflüge machen wir bei dem tollen Terrassenwetter nur in unserer unmittelbaren, klatschmohnleuchtenden, kornblumenblauen Umgebung. Gegessen wird schnell und einfach, vor allem mit erdbeerlastigen Nachspeisen*. Und natürlich stellt sich die Frage "werde ich damit meine hoaklige Muatta verführen können" auch über die Feiertage, wenn ich meine schnellen, kurkuma-gelben Pfannkuchen anbiete.  Die Antwort ist ziemlich sicher "nein", aber Hauptsache uns schmeckt's! Mütterlein wird sich zuerst beschweren, um dann mit Heißhunger Marmeladenpfannkuchen zu essen. Alle sind zufrieden.   Wir hingegen füllen unseren Pfannkuchen mit feinem Räucherlachs (natürlich aus nachhaltig gefischten Beständen), Kräuterfrischkäse und knackig gedämpftem grünen Spargel. Ich bevorzuge den grünen, weil ich ihn nicht schälen muss, weil er grün ist anstatt gespenstisch weiß, und weil man ihn an der Sollbruchstelle einfach abbrechen kann. Den Pfannkuchenteig mache ic...

Über den einfachen Umgang mit dem Essen

Image
Neulich besuchte mich  Margret mit einem Geschenk: sie machte mir einen Hefeteig mit Trockenhefe aus dem Packerl. Kein Vorteig, nur anrühren, auf dem Plastiktischtuch ein bisschen kneten, in der Sonne gehen lassen, fertig. Ich machte daraus diese kleine Focaccia, den Teig mit Rosmarin und Salz bestreut (nicht perfekt, jede italienische Hausfrau würde mich wahrscheinlich auslachen. Aber ist auch meine erste). M. würde sich schön bedanken, wenn man sie als foodie bezeichnete, aber sie kann kochen und backen mit einer Nonchalance die mir fehlt. Angst vor Hefeteig?  Nudelteig kneten und beten? Apfelstrudel? Gnocchi? Rehragout? Kein Thema. Sie ist Mutter eines nun erwachsenen Sohnes, da muss man halt kochen. Gut ist es eben, wenn mit Liebe gekocht wird. Ich bin Hobbyköchin, habe es nie wirklich gelernt, da denkt man schon mal in abstrakt-perfektionistischen Kategorien. Nach vielen Jahren, in denen ich mich als interessierter Foodie bezeichnen würde, bin ...