Müllers Lust

Neulich in München fand ich endlich mal den Mehlladen der Kunstmühle im Hofbräuhaus , der ist nämlich garnicht im Hofbräuhaus, sondern in der nächsten Parallelstraße, der Neuturmstraße. In diesem Mehlladen gibt es wirklich alles - man muss für die Pasta nie mehr in Italien Mehl kaufen. Es gibt verschiedene Mahlgrade, vom Dunst zum Vollkorn, von allen möglichen Mehlsorten, von Weizen über Hartweizen (ideal für die Herstellung von Pasta) bis Dinkel und Roggen. Es gibt Körner und Müslis, Flocken und Kleie, glutenfreie Mehle und sogar Backmischungen. Ein Körndlparadies. Und gar nicht teuer: 1kg Weizendunst, ein griffigeres Mehl das sich gut für Spätzle und Strudelteig eignet, kostet €1,50 - bei Manufactum schon €2. Das Manitobamehl (ein Mehl mit hohem Kleberanteil für Hefeteig oder Pizza, vergleichbar mit Type 550er), das mich wegen des Namens besonders interessierte, ist für €1.50 zu haben; beim gourmet-versand.com kostet es schon 3 Euronen. Hartweizenmehl kostet €2.50, ...