Posts

Showing posts with the label Schweinebraten

VegetarierInnen bitte wegschauen

Image
 Die Ferien sind jetzt vorbei, und das Landleben schlägt mit voller Brutalität zu: Regen, Stürme, weg vom Fenster. Und jetzt auch noch: Auto kaputt. Zum Glück hatte ich ein Trumm Schweinefleisch im Kühlschrank, um den umständlich per Bus heimgekehrten Werktätigen mal richtig zu füttern. Ich koche praktisch nie Fleisch. Warum? Weil ich es nicht kann. Meine Familie bestand aus vier Frauen, von denen eine das Geld verdiente. Es gab viel Mehlspeisen und Gemüse. Beim Metzger meines Vertrauens, als ich mal wieder hasenfüßig nur Würstl kaufen wollte, traf ich A, eine alte Schulfreundin, die dieses Problem nicht kennt (Mann, drei Söhne - man kann es sich vorstellen). Nicht nur schwätzte mir die Metzgerin ein Kilo Schwein auf (für wie viele? Aha, zwei!), sondern A. bestand darauf, auch noch zwei Rippen in die Reine zu legen, zwengs der Soß. Das reicht dann die ganze Woche - als kalter Braten, Gröstl....usw. Ich gestehe, mit den fachfrauischen Ratschlägen der Beiden gelang mir ein sup...

Auf dem Münchner Schweinebraten-Trail

Image
Auf Einladung des erfahrenen Testerteams um Rosa Schnuppensuppe wagten der Engländer und ich uns an einem eisigen Faschings-Freitagabend an einen Schweinsbratentest in drei ausgewählten Münchner Wirtschaften. Es ist ja bekannt, dass der Schweinebraten der Goldstandard ist, an dem Wirtschaften in Bayern gemessen werden. Wir waren also sozusagen auf der Suche nach dem goldenen Schweinsbraten. Hier ist der Reisebericht. *** An intrepid team of testers walked through icy Munich last night to take a close look at roast pork in three different restaurants. This is the signature dish by which Bavarian restaurants have to be measured. Here's my tales...   Erste Etappe: die Gaststätte zum Kloster in der Preysingstraße in Haidhausen, eine Lieblingswirtschaft sowohl sommers wie winters. Kleine aber feine Speisekarte, viel Vegetarisches, nicht teuer. Eher Szene als traditionell, aber grundsolide. Wir bestellen einmal Schweinebraten mit vier Bestecken. Und Bier. Kein Problem. **...

Food and the wheel

Image
Wenn Besuch kommt, mache ich am liebsten Apfelkuchen weil ich da ganz sicher sein kann, dass nichts schiefgeht. Dieser gelingt immer.Der Blätterteig wie gehabt, je 250g Butter, Mehl und Quark verkneten, ausrollen, zusammenlegen, nochmal rollen, zusammenlegen, in den Kühlschrank. Dann in drei Teile teilen - jeder Teil ergibt einen Kuchen, eine Quiche oder  Tarte. Einen Teil des Teigs vor dem Verarbeiten nochmal mit bemehlten Händen ausklopfen, rollen und verwenden. Äpfel in Scheiben darauf legen, zerstoßene Pistazien (oder auch andere Nüsse) drauf streuen, und Aprikosenmarmelade mit etwas Wasser anrühren und drüberstreichen. When people come to visit, I like to make apple pie because unlike some of my more experimental efforts, it is foolproof and always edible. This one is the tried and trusted puff pastry made with 250g plain flour, quark and butter each, rolled, folded, chilled, and then the same again before use. Put lots of flour on the board for rolling p...

Landgasthaus vs. Bauernwirtschaft

Image
Speziell für Stela hier auch noch die Spotzn (Spätzla) - waren auch köstlich! Gebraten natürlich in reinem Butterschmalz, nicht in neumodischem, womöglich auch noch ungesättigtem Pflanzenöl! Gestern war ich mit meiner Mutter mal wieder in einer unserer Lieblingswirtschaften essen. Sie hat keinen Namen, und ich will auch garnicht, dass irgendwelche Münchner Foodies da hinfahren und die Nase rümpfen, weil es keine geschäumten Süppchen gibt und kein Wurzelgemüse. Sie befindet sich irgendwo im Hinterland meiner Heimatstadt Grafing, und man darf da nur essen, wenn man sich vorher angemeldet hat (wenn man Glück hat, ist auch für unangemeldete noch was übrig), weil nämlich frisch gekocht wird. Ich gestehe, dass mich der Mangel an Respekt vor Grünzeug in dieser Wirtschaft erst ein bisschen erschreckte. Der Salat wird von der Besitzerin/Bedienung mit den Worten "Da habt's as Hasnfutter" serviert, und die Gemüsegarnitur zum Hauptgericht kommt aus der Dose. Inzwischen habe ich ab...