Posts

Showing posts with the label Eis

Na, geht doch - es ist Sommer!

Image
 Es ist heiß jetzt. endlich. Ich schicke mit diesem Bild Grüße in das noch heißere Portugal In der Hitze gibt es einige schöne Erleichterungen: oben sehen wir z.B. die Weißweinschorle *** It is hot, finally. With this picture I send a big hello to Portugal , where it is even much much hotter... There are many ways to ease the hot days: above, we have a cold spritzer  Ich habe außerdem ein unglaublich schokoladiges Schokoeis gemacht (zu den Rogalach ) Gefunden habe ich dieses dunkle Verderben bei Highfoodality . So ging's bei mir: 250ml Milch und  125ml Sahne in einem Topf erhitzen, nicht kochen lassen. Immer wieder umrühren. 2 Eigelbe und  80g feinen Zucker (ich: Puderzucker) cremig rühren,  50g Kakaopulver reinrühren     150g dunkle Schokolade in kleinen Stücken in der Milchsahne langsam bei kleinster Hitze schmelzen lassen (70% Kakaoanteil ist gut),  Dann alles in die die Eier-Zuckermischung rühren Abk...

Was es alles zu Essen gab.. Eine Fleißaufgabe

Image
Trotz Italienschwelgerei und plötzlich eingetroffenem Sommer gab es auch in diesen Wochen bei 356 genug zu essen. Die verrückt spielende Welt wurde in reiner Notwehr einfach ausgeblendet. *** Despite Italian nostalgia and sudden surprising summer, was food was cooked and cakes were baked chez 356, while the world outside is going quietly crazy  Diese Gerichte kennt ja inzwischen jede und jeder, die jemals meinen Blog gelesen haben. Kreativität kann sich ansonsten frei entfalten! Oben links ein Safranrisotto (der Arborioreis frisch aus Italien mitgebracht) mit roten Paprikawürfeln, hübsch eingewickelt in dünn geschnittene, kurz in wenig Wasser bissfest gekochte Zucchini. Statt Safran kann man Kurkuma nehmen, macht das Risotto auch gel. Daneben ein Fleischpflanzlburger mit einer Sriracha-Mayo (=Mayo+Sriracha, oder eine andere Chilisauce) Unten, der Klassiker: Auberginenscheiben , die in erst Mehl, dann Ei und dann in Parmesan gewendet werden und in gutem Öl gebraten. **...

Natur, Garten und Erdbeereis

Image
  Nach erfrischenden, fröhlichen und aktiven Tagen in Südtirol jetzt wieder daheim auf meiner Terrasse. Nach drei wasserlosen Tagen sahen meine Pflanzen und Kräuter aus als wäre nix mehr zu retten, aber eine Intensiv-Gießaktion rettete sie: sie erhoben ihre Köpfchen und lebten weiter. Die Temperaturen sind für intensivere Kochere immer noch nicht förderlich, deshalb holte ich die Eismaschine aus dem Keller und fertigte dieses überaus kühlende pinke Wunder an.  Mit der Eismaschine ist das natürlich keine Kunst: 500g Erdbeeren mit ca. 100g Puderzucker (oder mehr, oder gar keinen - q.b.) grob pürieren, so dass noch Stückchen drin bleiben Mit 300 ml Schlagrahm in der Maschine mindestens 20 Minuten drehen lassen. Gleich essen oder einfrieren (aber beim nächsten Verzehr mindestens eine halbe Stunde früher aus dem Eisfach nehmen und ggf. nochmal verschlagen Für Leute ohne Eismaschine las ich einen Tip: das Eis in einem Eiswürfelbehälter einfrieren, dann das gefro...

Reifezeit

Image
Wenn ich auf meine eigenen Tomaten warten müsste, würden wir wahrscheinlich alle verhungern. Aber es gibt sie ja zu kaufen, und derzeit sind die kleinen Holländer echten Tomaten täuschend ähnlich.  Was in meinem Garten noch geradezu ausufernd gedeiht, sind diese Dinger die aussehen wie Physalis, die ich aber als Chilisamen erworben habe. Sie wachsen wie verrückt, ich habe inzwischen ungefähr 50, und innen bekommen sie jetzt einen harten Kern. Kann irgendjemand sie identifizieren? If I had to wait until my own tomato harvest comes in we would all starve; they are all still at the small, hard and green stage. Luckily tomatoes are plentiful in the shops and actually taste and smell like the real thing. Meanwhile, these mysterious physalis lookalikes are growing like weeds on the terrace and are developing a hard ball inside. Can anyone help to identify them? I thought I had bought chilli seeds. Heute Nachmittag: 28°C in der Küche, 37°C auf der Terrasse Ja ich wa...

Samstags zuhause

Image
Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter diesen Sommer. Hier sieht es düster aus gerade, perfektes Wetter für Essensproduktion. So verbrachte ich den frühen Nachmittag wieder mal beim Spiel mit dem Mörser: Basilikum aus dem Garten, eine Handvoll Pinienkerne, schön viel geriebenen Parmesan, Salz und genug Olivenöl damit die Nudeln davon bedeckt werden. Und dann mörsern. Kann man natürlich auch mit dem Zauberstab machen, aber ich mag die Konsistenz des Pesto lieber handgemacht, da wird es gröber und g'schmackiger.  Another thundery afternoon gathering out there, darkness at noon: it's that kind of  summer. Ideal for staying in and playing with food. My basil plant is growing beautifully, so I made some pesto again:  I throw basil leaves, a handful of pine nuts, lots of freshly grated parmesan in the mortar with a pinch of salt and enough olive oil to coat the pasta. Mash it all together with the pestle, it makes a rougher, tastier pesto than doing it with the h...

Ciao ciao bambini...

Image
Das war eine Nacht - mitansehen zu müssen, wie unsere lieben Buben von den gnadenlosen Azzurri niedergemäht werden...Und dem Irokesen war die gelbe Karte wurscht, die er für seinen triumphalen Striptease bekam - er war es sich wert. Seine beiden Tore waren auch ziemlich lässig. Jetzt reicht's aber mal wieder für ein paar Jahre mit dem Fußball.  Ein geradezu biblischer Sturm weckte mich um 7.30 auf und ich war überzeugt, der Flohmarkt heute abend würde ins *haha* Wasser fallen. Aber um 10.49 scheint schon wieder die Junisonne und ich kann hoffen, dass ich den Keller heute abend um ein paar Sachen erleichtere. 18h, Schulhof Alxing. Ein Katzensprung von München! An diesem schwülen Donnerstag gestern hatte ich (natürlich nach dem Morgenschwimmen im Steinsee) nichts besseres zu tun als diverse Baumärkte im Landkreis abzuklappern, weil Frau Mütterlein eine Plastikmatte für den Balkon braucht. Und zur Polizei in EBE zu gehen, weil jemand versehentlich (bei einer Münztanke) ...

Auf der Suche nach der verlorenen Frische

Image
War es nicht erst vor wenigen Wochen, als die gesamte Republik über den nicht eintreffen wollenden Sommer schimpfte? Und jetzt - reiben wir uns die (schwitzenden) Augen bei 38° im Schatten. In meiner Wohnung, die ich wegen ihrer rundum sonnenbeschienenen Helligkeit - äh - liebe, steht der Thermostat auf erfrischenden 28,5°C. Nachts liege ich auf dem Bett und träume zum Abkühlen von schottischen Lochs. Tags stehen mir die Haare schwitzend zu Berge - erinnert sich jemand an den Film Eraserhead ? Aber das tolle ist - meine beruflichen Telefongespräche kann ich im Sarong führen. Und zu essen gibt es nur Salat, Eis, Obst...Kochen war mal, und wegen der Gicht trete ich jetzt erst mal leise mit Alkohol. Adieu Pimms, hallo Rhabarberschorle. War das gerade Donner? Salat aus Tomaten, Avocado, Mozarella, Basilikum, Zitronensaft und feinem Olivenöl. Salad of tomatoes, avocado, mozarelle, basil, lemon juice and fine olive oil. Vanilleeis mit Erdbeer-Sahne-Quarkpüree und ein paar Walderdbeeren au...