Gärtnerblues
Es stimmt schon, dass ich es schön habe. Aber manchmal werde ich saugrantig und zweifle am Sinn des Landlebens. Z.B. wenn ich morgens aufstehe und an den silbrigen Spuren erkenne, dass die Schnecken über Nacht aus meiner neuen Fingerhutblume Kleinholz gemacht haben, unbekannte Täter von meinen Bohnenstangen die Blüten, meine Hoffnungsträger für zukünftige Bohnen, abgefressen haben und sogar die Zucchini kränkeln. Ich bin kein Kämpfertyp. Es braucht nicht viel, mich mürbe zu machen. Ich werfe die Flinte ins Korn. Dann eben nur noch Geranien. Bitte! Nach diesem frustrierenden Morgen besuchten Luisa und ich ein paar befreundete Gärten am Starnberger See. Eigentlich sollte es eine Essenseinladung werden, die ging aber total in die Hosen - die Gastgeberinnen warteten in München, wir warteten in ihrem Garten in Tutzing... Als "Belohnung" für die fruchtlose Reise wollten wir in Ambach beim Fischmeister essen. Ich war schon länger nicht mehr dort gewesen, aber möchte übe...