Posts

Showing posts with the label taglaching

Einfach schön!

Image
Der Jodelfrühschoppen gestern in Taglaching war wunderbar, das Frühlingswetter hielt noch den einen Tag. Ein Traum von Sonne, Singen, Lachen und Biergarten. Vielen Dank an euch alle, die ihr gekommen seid und so schön gesungen habt! P.S.: Das Wort Jodeldiplom fiel zum Glück nicht ein einziges Mal Als erstes der Ohrwurm, der mich nächtelang verfolgte:   ach ja - zu Essen gab es natürlich auch. War ja schließlich Taglaching.

Jodelalarm in Taglaching

Image
Luisa schaffte es, nach einer 20stündigen Reise gestern um halb 4 früh endlich in ihrem Bett zu landen, wobei der längste Teil der Reise in der S4 nach Grafing stattfand ...  Und um 11 Uhr früh war da die  Finissage von Gabriele Krause-Nehring in Taglaching, mit Lesungen von Tamara Koch mit Unterstützung von Rosa und Nadia. Wir beiden waren als musikalischer Background eingeladen. Es war ein Spaß! Wir jodelten der Wirtschaft  was vor - und alle sangen mit. Es war so schön, dass wir uns spontan vornahmen, am 2. April einen Jodelworkshop zu veranstalten... watch this space...  Endlich wieder ein echt bayrisches Essen!   ***  Back from Portugal to down-home cuisine My sister came back from Portugal last night, after a 20-hour journey, mainly due to inexplicable delays on local transport. Undeterred, we turned up in our local pub at 11 for a jolly yodellling performance. It was such fun that we decided on the spot to organise a workshop...

August ist voller Geburtstage

Image
Gestern war Schwester-Geburtstag***Sister birthday yesterday   Auch Maria, die Taglachinger Wirtin, hatte Geburtstag *** It was also the birthday of our friend, the landlady of our favourite local  Mütterlein wieder on top, Einführung ins Smartphone *** Mum on top form, gets an introduction to smartphone  Wetter schwankte zwischen Sommer-Baguette (oben) und Sturm-Bagel (unten) *** The weather went from summery baguette (above) to stormy bagel (below) Und so sah es vor vier Jahren aus! This is what happened four years ago .

Fünf Geschmacksrichtungen

Image
       Wonach schmeckte das letzte Wochenende? Diese Frage stellt Nata in ihrem Blog, nun schon zum zweiten Mal. Dieses Mal möchte auch ich gerne meinen Senf dazugeben. 1. Es schmeckte erst mal: Nach Italien: kaum daheim, gab es Spaghetti cacio e pepe (zweiter Versuch), in der neuen Italien-Klassik Pastaschüssel, die ein bisschen aussieht als sei sie aus dem gleichen Porzellan gefertigt wie Bidets (haha). Es schmeckte nach Familie (eigene): die Lieblingsnichte schwebte für ein kurzes Wochenende durchs Haus; das Mütterlein musste getröstet werden weil jemand gemein zu ihr war. ...und nach Familie (Wahlverwandtschaften):  wir trafen uns mit einer alten Freundin meiner Mutter und vier ihrer fünf wunderbaren Töchter in einem lauschigen, luftigen Biergarten unter Kastanienbäumen zu einem mediterran anmutenden Mittagessen. 2.        Heiß? Ab in den See, dann Taglachinger Schnee gegessen. Mein alter Dampf-Fernseher ...

Ein Wochenende im Mai

Image
Samstag war Flohmarkt in Schwabing, den wir unserem Besuch aus England zeigten. Es  gefiel ihnen sehr gut, eh klar. Die Sonne schien auch. *** One of the highlights of spring are the backyard fleamarkets in Munich. We took our English visitors and they loved it. What's not to love? Even the sun came out. Gegessen haben wir in Taglaching, die Sonne schien nicht mehr, aber die Bratwürste waren köstlich. Auch Vegetarier können hier unbesorgt einkehren: es gibt immer Gemüse mit Tofu, und diesen köstlichen gedämpften Fenchel mit Manouri-Schafskäse. Und Bratkartoffeln. We had dinner in Taglaching, our local pub. Food is always good, I had the Bratwurst fried sausages. Vegetarians always find something to eat here, there is usually tofu with vegetables or, for example this yummy braised fennel with Manouri sheep cheese. And the famous fried potatoes. Biergarten war wegen Regen geschlossen****Rainy beergarden Zuhause gab es am nächsten Abend Matsch Tricolore - meine ...

Gegessen wird auch im Sommer

Image
Es ist Sommer. Ganz klar Sommer.Ich wandere  behende durch den Wald zum Steinsee (ans andere Ufer, wo man gerne auch noch ganz ohne Bikini eine gute Figur macht).  Ich schwimme in dem himmlischen Moorwasser - möglichst vor die Schulkinder mit den Augustinertragerln kommen, oder auch am frühen Abend. Ich werkle im Garten und trotze den Schnecken Bohnen und Chiliblüten ab. Und wir essen natürlich . Freitags geht's oft mit Mama nach Taglaching, wo sie gerne mit dem Wirt schäkert und das immer hervorragende Freitagsfischgericht isst. Montags und dienstags kann man im Café Bauer in Wildenholzen Mittag essen - nichts für Feiglinge! Vier bis fünf Beilagen ("schreit's wenns eich ned langt" und Fleisch (s.unten). Dieser Mittagstisch ist nämlich ursprünglich für die umliegenden Schwerstarbeiter und Bauern gedacht, aber auch unsere appetitlose Mutter lässt sich durchaus verführen - ganz zu schweigen vom Rest der Familie. Doch meistens koche ich auch daheim, und oft sehe...

Holiday!

Image
Weil heute ein superschöner warmer supersonniger Körper-zur-Bewegung-anregender ferienmäßiger Sommertag war, blieb die Küche natürlich kalt und ich ging mit der aus Portugal zurückgekehrten Schwester samt EngländerInnen, Mutter und Freundin in den Biergarten. Nach Taglaching. Zum großartig einfachen und doch so raffiniert köstlichen Essen: und ois Bio, sogar die Landschaft!  Because today was a super warm, sunny and gorgeous outdoor kind of day, we didn't bother cooking and instead went to the local beergarden, where myself, the English visitor, the sister returned from Portugal, another English person, Mum and her friend enjoyed some of their wonderful food. Everything is so organic around here, the poppies, the mountains, the wild strawberries, and all the food..  Und zwischen Frühstück und Mittagessen auf der Terrasse waren wir drei starken Frauen auch noch im Steinsee, wo irgendwelche wunderbaren Menschen den vom Winde verweh...