Posts

Showing posts with the label vanillekipferl

Ein Lichtlein brennt

Image
Weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei. Auf Instagram und den Blogs regt sich einiges, und zwar Plätzchen mit Dekorationen, von denen meine Familie nur träumen kann... Ich biete keine Sensationen, dafür aber gleichbleibende Qualität!  System ist auch keines drin: mit S wie Schokobusserl hab ich angefangen, mit Shortbread weitergemacht.  Dann kam B wie Butterplätzchen (hier ist ein Rezept  aus dem Archiv), und gestern war V wie Vanillehörnchen dran, das Rezept habe ich hier gepostet ... ach ja, wie oft war schon Weihnachten. Schauen wir mal, was noch so kommt. *** I am keeping busy with baking, taking inspiration from the social media - where incidentally there are only geniuses at work with decorated biscuits my poor deprived family can only dream of.  Keeping it simple, I started with the chocolate rounds, working up to shortbread, butter cookies and vanilla crescents (recipe links above).  Let's wait and see what I'll surprise myself with n...

Fünf vor Zwölf

Image
Am 12.12.12. muss ich einfach einen Eintrag machen obwohl ich eigentlich schon viel zu müde bin. Aber heute war ein wunderbarer Wintertag - das reicht für dieses Jahr. Und ich habe Vanillekipferl gebacken, es ist wirklich kindisch einfach, aber die Kipferlwuzlerei wird nach den ersten 20 ganz schön ermüdend. Einen Teig herstellen aus 300 Gramm Mehl, 125 Gramm Zucker, Vanilleessenz oder Vanillepuder oder Vanillezucker, 250 Gramm weicher Butter und 180 Gramm gemahlenen Mandeln.Den Teig  kühl stellen,  und zu Kipferl wuzeln.  Bei 170° C auf Backpapier ca. 15 Minuten backen, bis die Kipferl goldgelb sind. Wenn sie kalt sind, in Vanillezucker wälzen oder bestreuen.   Und nicht alle sofort essen. Morgen dann mehr!  I just have to write a post because today's date is just too tempting.  We had the most gorgeous winter day today, sun, blue sky, cubic meters of snow, but still - quite enough now, thanks. I managed to bake some vanilla crescent bis...

Twitterkipferl

Image
Dem Schneesturm trotzten wir gestern ohne größere Verwehungen, aber man sieht sich schon das weite weißgraue Land an! So ist das dann hier! Aber, naja, es ist ja nicht das Waldviertel! Heute dann Feuchtkälte, Kopfweh und ein missglückter Ausflug in die Stadt, in der U-Bahn von Bayernfans fast erdrückt, in den Straßen ein Slalom durch die wild konsumierenden Pelzmützenträger, und nichts wie heim aufs Sofa. A Ruah is. Die Lieblingsnichte war kurz reingeweht und verbreitete Sonnenschein. Meine Schwester ist trotz Wetter pünktlich abgeflogen, der Sonne entgegen. Mütterlein kocht sich daheim a Henahaxn. Engländer hört nebenan Musik Die Welt ist in Ordnung, nichts wird von mir verlangt. Da back ich doch mal schnell die Twitterkipferl! Twitter-Original, Quelle: SZ Magazin vom 3.12, (also nicht das von der Kaltmamsell genial zerlegte Magazin von diesem Samstag). mix300g flr/125g sug/ 1pkg vanilsug/3yolks; +250g soft buttr/125g grnd almond; rest ~h; form kipferl; ~15m@170°...