Posts

Showing posts with the label Grafing

Meine alte neue Heimatstadt - my old new home town

Image
Grafing hat Kühe, direkt neben der Grundschule und nicht weit vom Friedhof. Auch mit den sehr hübschen barocken Häusern wird nicht groß angegeben. *** We have cows in my hometown right next to the school, and not far from the cemetery. And the pretty baroque houses everywhere are taken for granted by all.    In Grafing ist natürlich auch überall das Mütterlein dabei, auch wenn sie schon länger nicht mehr am Marktplatz im Café Kreitmeier sitzt *** My Mum is omnipresent here, although it's been a while since she sat in the café on the town square  Und jetzt muss ich - nur für Eingeweihte, nämlich meine Schwester - zuerst mal verkünden: der Schnoater ist weg! Der Schnoater war ein Wirtshaus in Grafing, das seine Blütezeit in den 50er und 60er-Jahren hatte, nämlich als unsere Oma mit der "Schnoaterin", der Wirtin, eng befreundet war. Die beiden waren Faschingskanonen, kegelten und spielten Karten, und währenddessen durften Luisa und ich fernsehen....

Hallo! Ist hier noch jemand?

Image
I ch schaue ja hin und wieder in meinen stillgelegten Blog, und zu meinem großen Erstaunen sehe ich, dass jeden Monat immer noch so um die 12.000 mal drauf geklickt wird. Und deshalb biete ich meinen getreuen LeserInnen hiermit einen neuen Eintrag an.  Es ist nämlich wieder einiges passiert. Dieser Blick ist jetzt Geschichte. Ich wohne nicht mehr auf dem Land mit Bergblick, sondern in einer bayrischen Kleinstadt, die noch dazu meine Heimatstadt ist. Ich könnte jetzt sagen: so schließt sich der Kreis. Aber da schließt sich garnichts, sondern dies ist ein Neuanfang in vertrauter und, ja, geliebter Umgebung. Zwar schaue ich jetzt auf den Grafinger Bahnhof anstatt in die Berge (und zugegebenermaßen war da ja noch das Nachbarhaus - also so ganz einsame Natur wars nicht), aber wir haben jetzt keine Vermieter mehr (drei Kreuze!). Wir sind eine Art "Teilzeit-Alters-WG", in einer kleinen Wohnsiedlung die in den 60er-Jahren gebaut wurde, als man noch ein bisschen Grünfläche zw...

Weihnachten war's!

Image
 Der Heiligabend war trotz Schneemangel doch sehr feierlich - vor allem der Vollmond trug zum Zauber bei. Wie jedes Jahr spielte die Blaskapelle am Grafinger Marktplatz Weihnachtslieder, eine Menge Leute mit ungeduldig auf die Bescherung wartenden Zappelkindern sangen mit (ich auch!), und anschließend sangen Luisa, Sabine und ich in der Kirche noch ein paar Jodler. Es hat sich niemand beschwert! *** Despite a distinct lack of snow, Christmas Eve was a very solemn affair, with the full moon contributing extra magic.  Our pretty main square in Grafing saw the usual pre-present crowd with fidgety children listening and singing along to the brass band's Christmas carols.  Afterwards, three of us went inside the church and sang a few nice yodel harmonies (no-one complained!)  Bei Luisa gab's Christbaum, Bescherung und Spaghetti al ragú, die jede Nonna stolz gemacht hätten *** My sister cooked up an authentic SpagBol to make any Italian nonna proud. ...

Ach, Grafing!

Image
 Luisa hat in ihrem Blog heute geschrieben, wie wohl sie sich jetzt wieder in Grafing fühlt. Geht mir auch so. Als junge Mädels konnten wir beiden Schwestern nicht schnell genug und weit genug davonlaufen. Jetzt ist das Gefühl, eine weltoffene Heimat zu haben, wo es sich gut lebt, doch sehr schön.

Bayern schmückt sich

Image
Am Sonntag war wieder die Leonhardifahrt in Grafing. Brauchen wir Brauchtum?  Falsche Frage. Es ist für mich wie Lieblingsspeisen: Obwohl ich schon ziemlich weit über den Tellerrand geschaut habe, liebe ich sie, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Nix "mia san mia" - einfach schee. *** D o we need tradition? wrong question. It's like the food you grew up with: although I have eaten plenty of interesting food in other places, this stuff nags away at you, smells of childhood.  Die Breze ist immer dabei *** Going nowhere without my pretzel  Schon fesch - diese Pferde *** Well dapper - these horses Auch Esel dürfen mit *** donkeys allowed    Hob mei' Schimmerl o'gspannt *** White horses St. Leonhard und die Paparazza Tracht *** Costume Luisa staunte über diese alte Darstellung der Hl.Maria mit zwei Helferinnen *** An arachaic matriarchal depicturion of the Virgin Mary (my sister explained to me) Wunderschön geschm...

Tatsächlich Winter

Image
  Weihnachten war dieses Jahr wirklich ein Lichterfest *** Christmas this year offered a variety of light effects Mondsichel, Sonnenuntergänge... *** Crescent moon and sunsets  Und dann kam doch noch, ganz unerwartet, der Schnee *** And then, unexpectedly, the snow came Der Garten war noch auf gemütliche Erderwärmung eingestellt *** The garden was still in greenhouse mode Am zweiten Feiertag, nach zwei Tagen eher reichlichem Essen, gab's kleine, feine Küche: Ich hatte ein interessantes Rezept für Plinsen, was ja nichts anderes ist als Blinis:  Aus 150 g Mehl mit 2 Eiern, 10g frischer Hefe, einer Prise Salz, einem TL Zucker und 1/4l Milch einen Teig gut mit einem Schneebesen rühren. Eine Stunde zugedeckt an einem warmen Platz gehen lassen, dann in Butterschmalz (Öl geht natürlich auch) kleine Pfannküchlein backen. Durch die Hefe gehen sie ein bisschen auf - sieht hübsch aus.   After two days of meaty dinners, Boxing day started with a small ...