Posts

Showing posts with the label backen

Da bin ich wieder, jauchzet und frohlocket.

Image
  Ich hatte einfach keine Lust und keine Zeit zu schreiben. Zuerst war viel los: Luisa ist da und. wir unternehmen alles Mögliche, wir fahren in die Berge, pflücken Bärlauch, jodeln mit Evi in unserer neuen Gruppe "Zwei Haushalte und eine Person". Wir fahren in einer ähnlichen Konstellation nach Niederbayern, der Rest der Yogagruppe muss leider draußen bleiben. Seit Monaten hatten wir uns darauf gefreut. Zu dritt, schon auch nett. Aber wann sehen wir alle unsere Freundinnen wieder? Luxusprobleme.  Trotzdem schön, die Natur, endlich Frühling. Endlich das neue Laptop, aber ich weiß noch nicht wo ich die Fotos herkriege. Auf dem Tablet kann ich nicht schreiben, aber Fotos einsetzen. Auf dem neuen Laptop lässt Google mich keine Fotos aufladen. Herrschaftzeiten. Luxusprobleme.  In der ganzen Welt ist die Hölle los, und ich finde meine Fotos nicht. Luisa hat irgendwie geschafft, wieder in Portugal anzukommen, wo es auch so schön ist. Ich freue mich auf den Tag, wo ich wieder re...

Ein Lichtlein brennt

Image
Weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei. Auf Instagram und den Blogs regt sich einiges, und zwar Plätzchen mit Dekorationen, von denen meine Familie nur träumen kann... Ich biete keine Sensationen, dafür aber gleichbleibende Qualität!  System ist auch keines drin: mit S wie Schokobusserl hab ich angefangen, mit Shortbread weitergemacht.  Dann kam B wie Butterplätzchen (hier ist ein Rezept  aus dem Archiv), und gestern war V wie Vanillehörnchen dran, das Rezept habe ich hier gepostet ... ach ja, wie oft war schon Weihnachten. Schauen wir mal, was noch so kommt. *** I am keeping busy with baking, taking inspiration from the social media - where incidentally there are only geniuses at work with decorated biscuits my poor deprived family can only dream of.  Keeping it simple, I started with the chocolate rounds, working up to shortbread, butter cookies and vanilla crescents (recipe links above).  Let's wait and see what I'll surprise myself with n...

Zurück in die Küche

Image
Immer noch das lauschigste Plätzchen in stürmischen Zeiten.  Ruhige Tage, mit warmen Wollsocken und selbstgebackenen Nussschnecken  *** Back in the kitchen, still the cosiest hideyhole in these troubled times Quiet days with warm Socks and home-baked nut whirls  Weihnachten und Geburtstag bescherten mir zwei nagelneue Kochbuchschmöker, beides feste Favoriten. Die Wiener Küche von Susanne Zimmel habe ich schon lang mit größtem Vergnügen auf ihrem Blog, ziiikocht.at, verfolgt. Ein wunderbar gestaltetes Ess-Lesebuch mit vielen Anregungen und lustigen neuen Worten! Auch das neueste Kochbuch von Nigel Slater, "a year of good eating", ist so ein Buch, das man abends mit ins Bett nimmt und liest, um dann um vier Uhr aufzustehen und sofort was draus zu kochen! *** Thanks to Christmas and Birthday I now have two ripping new kitchen tomes: a Viennese specials cookbook (take a look here ), and Nigel Slater's third volume "a year of good eating". Bot...

Tränen lachen, Plätzchen backen

Image
Gestern war die wunderschöne Trauerfeier für unsere Mutter in der Grafinger evangelischen Kirche. Meine Mutter war ja eine der ersten zuag'roasten Protestanten im katholischen Grafing, später mit den Flüchtlingsströmen gab es dann eine wachsende Gemeinde. Aber als Kinder wurden wir noch, getrennt von der "richtigen" Schule - in strenger Apartheid - in einer evangelischen Großklasse 1-4 im Türmchen der Grafinger Turnhalle untergebracht. Also brachte uns selbst unsere Konfession etwas von dem Aussenseitertum, das wir später anderswo suchten. Aber es war schön, wie gestern alle Besucher der Feier für unsere Mutter - katholisch wie evangelisch - einstimmig das gleiche Lied sangen, und sie schienen auch alle denselben Gebeten und Ritualen zu folgen. Gejodelt wurde auch in der Kirche. Anschließend begossen wir mit ein paar Freundinnen das Leben meiner Mutter (sie war ja irgendwie eine Universalmutter) mit einem feinen Crémant. Und fuhren natürlich an den Steinsee. Daz...

The return of the cake

Image
 Und danke für dieses Foto, Constanze! Das Glück findet sich oft unerwartet.. Das Leben geht natürlich weiter, es wird gearbeitet, gekocht, ge fr gessen, geflucht, geweint, g eschwitzt und ein neues Auto gesucht. Zu allem Überfluss haben nämlich jetzt beide Autos - nach meinem auch Luisas, heute morgen um 8h - ihren Geist aufgegeben, und der Steinsee ist weit. Aber ich hab schon mein Auge auf einen alten aber gut erhaltenen Golf geworfen...wir werden gut zusammenpassen...  Und dann wurde mal wieder gebacken. Dieser saftige Schoko-Birnenkuchen wurde zuerst hier gebacken, und mir ist er auch gut gelungen. 500g Birnen 125g Walnüsse 100g dunkle Schokolade 115g im Wasserbad geschmolzenen Butter 70g hellen Rohrzucker + 40g Zucker (oder eben 110g Zucker) 1 Ei 2 Tl Vanille-Extrakt (ich nahm eine halbe Tonkabohne) Eine Prise Salz, eine Prise Zimt, eine Prise cayenne oder schwarzen Pfeffer 130g Mehl, 2 1/2 TL Backpulver ***  Kuchenform mit But...

Days of wine and bagels

Image
Gestern leuchtete es zum ersten Mal seit einer Woche im Garten, ein paar Stündchen lang. Jetzt gießt es wieder. Und unser Mütterlein ist wieder daheim. Gestern haben wir sie geholt. Schon war sie wieder ganz munter und aß mir den Schweinebraten und Kartoffelknödel weg. Ich musste ihr Rehragout essen, das sie bestellte und sofort nicht mochte.  Ich mochte es auch nicht besonders. For the first time in a week there was a moment of brightness in the garden yesterday.  Today, the torrential rains are back. We fetched our Mum home yesterday. She perked up instantly and visibly and ate my roast pork and dumpling. I had to eat her dish which she decided she didn't like. I didn't like it much, either.  Wir hatten Besuch aus Berlin . Und ein Projekt: Bagel backen und Frischkäse selber machen Die erste Ladung Bagels war durch zu großzügige Beigabe von Malz eher schokofarbig geworden. Cesca benutzte eine etwas gröbere Beschreibung. Sie schmeckten jedoch h...

Schneckenbäckerin am blauen Wasser

Image
Am Wochenende verschlug es mich, dank des alljährlichen Treffens mit den Ex-Kolleginnen aus der Foodpresse, mal wieder jenseits der bayrischen Grenzen. Waaaahnsinnig weit weg, bis hinter Ulm, an ein wunderschönes türkisblaues Gewässer namens Blautopf in dem reizenden Städtchen Blaubeuren. Es ist berühmt auch für die darunter liegenden Höhlen, die sich angeblich von Schwaben bis zum Schwarzen Meer ausbreiten.  Blaubeuren ist süß. Zu unserer Überraschung gab es dort einen winzigen italienischen Laden mit großartigen Kaffee und selbstgebackenem Birnen-Ricottakuchen. Was will man mehr, vor allem bei garnicht frühlingshaften Temperaturen, wenn es unendlich viel zu ratschen gibt?     Last weekend I finally managed to get out of Bavaria again, to meet up with my ex-colleagues from the food magazine we all used to work for. This time we met in a charming old-fashioned little town called Blaubeuren, famous for its turquoise-blue millpon...