München im Fußballrausch
Gestern abend war wieder mal Sommermärchen. Und wenn ich die schwarz-rot-golden bemalten 14-jährigen sehe, die sich über ein echt sympathisches und kompetentes Team freuen und "Deutschland" schreien, denke ich nicht an Krieg, sondern an Raves - die wollen einfach party, oder? Niemand kam zu Schaden bei der Freudenfeier, ein türkischstämmiger Deutscher ermöglichte Müllers zweites Tor - wo ist das Problem? Und wenn der unsägliche "Waldi" oder die "Westdeutsche Allgemeine" unbedingt das unfairerweise nicht anerkannte Tor für England als Rache für 1966 sehen wollen, ist das peinlich. Aber es gibt für jeden deutschen Holzkopf einen genauso vernagelten in England, vor allem unter den Lesern der SUN ("Die Deutschen freuen sich hämisch über ihren 4-1 Sieg"), und der Daily Mail, die wieder die jahrzehntelangen Ressentiments gegen Deutschland aufwärmt. Sarcletti - my local ice cream parlour The reaction in the Guardian blog was thankfully self-critica...