Posts

Showing posts with the label Gebäck

Merveilleux!

Image
Das mit dem Dänischlernen hab ich mir inzwischen anders überlegt, nachdem ich alle Kommentare noch mal durchgeschaut hatte. Ich komme bestimmt auch nächstes Mal mit der bewährten Mischung von Englisch, Deutsch und "hilflose Touristin" durch. Und wer weiß, in welches Land ich mich als nächstes verlieben werde?  On re-reading all the comments,I changed my mind about learning Danish. I'm sure next time I will manage with the tried and tested mix of German, English and "helpless old dear". And who knows, what country I will fall in love with next?   Der Nebel und die Düsternis der letzten Tage hat mich in eine unbezähmbare Backlaune versetzt. Dabei schaut es heute so aus, als befänden wir uns wieder auf dem Weg ans Tageslicht.  In einer deutschen Frauenzeitschrift fand ich dieses berückende und ganz neue Gebäck, dessen Name allein mich schon in Urlaubsstimmung versetzte: Merveilles du Périgord - eine Mischung zwischen Krapfen und Plätzchen. Ich hiel...

91

Image
Heute feierte meine Mutter ihren 91.Geburtstag, in alter Frische, mit viel Besuch, unaufhörlichen Telefonanrufen, Geschenken, Karten, Weißwürsten und Brezen um 11 Uhr morgens. Das ist Tradition. Sie stand es sehr gut durch und jammerte ein bisschen, nach dem Motto "mei, warum muas i denn so vui Leid kenna", aber es war klar, dass es so und nicht anders sein musste.      My Mum had her 91st Birthday today. Naturally, visitors were piling in, non-stop phone calls, cards, gifts, sausages and beer at 11a.m. (That's traditional).   She loved the whole knackering day, but allowed herself a little moan about why did she have to know so many people?? But it was obvious that any other turnout would have constituted a flop.   Die hochbegabten (oder war das hochbetagten?) Töchter und Freundin Evi gaben eine Gesangseinlage zum Besten:  Schau, Mama, ganz ohne Noten! *** Her mature and talented daughters, with an even more talented friend, ...

Wir bleiben in Österreich, mit Zwickerbusserl

Image
Das Informations-Crowd"finding" zu Wien ist ja ein voller Erfolg, vielen Dank an alle!  Das Hotel ist gebucht, und heute kaufe ich die Fahrkarten für die 4-stündige Bahnfahrt. Ich denke, die drei Tage werden wir problemlos füllen und dann wahrscheinlich im Frühling ("wenn der weiße Flieder wieder blüht") nochmal kommen. Ich freue mich sehr darauf und werde gern  die Thermounterwäsche einpacken, gegen den Ostwind.  In diesen Tagen bin ich arbeitsmäßig unbelastet und habe Zeit, mich auf Weihnachtsbäckerei zu konzentrieren, obgleich das Wetter derzeit eher zum Frühlingsspaziergang einlädt. Gestern habe ich Zwickerbusserl gebacken, die ich hier bei diesem eleganten, präzisen Koch gesehen hatte (nicht sicher, ob man diesen Link öffnen kann).  Der Teig wird aus 150 g  Mehl, 150g weicher Butter, 2    Eigelb und 1 Pck. Vanillezucker geknetet und 30-60 Minuten kaltgestellt. Für den Baiserbelag die 2   Eiweiß mit 300 g Puderzucker steif schl...

Kein Ruhetag

Image
Dieser Montag hatte es in sich. Ich machte mich auf die Suche nach einem Waffeleisen, weil ich plötzlich unbedingt eins haben MUSSTE. Kam heim und merkte, dass ich keinen Schlüssel hatte. LeserIn, ich brauchte zwei Stunden, um wieder in die Wohnung zu gelangen. Aber ich fand ein Waffeleisen, in der Diakonie - wo auch J. ihren Backautomaten geholt hatte. Für 5 Euro. Ich machte natürlich sofort Waffeln, nach dem Rezept von meiner Mutter das sie mir gestern von ihrem Stenoblock in verständliches Deutsch übersetzte. Und wie geht's? 2 Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, Eier mit 18g (!) Zucker, 90g flüssiger Butter, einem Päckchen Vanillezucker und 3/8 l Milch verrühren. 200g Mehl und eine Prise Backpulver rein, Eischnee drunterheben - und OHNE FETT backen. Ich machte mir vor, das sei endlich die Quadratur des Kreises, ein fettlos gebackenes Gebäck. Dann fielen mir die 190g Butter wieder ein. Sofort essen oder servieren weil kalt nicht so lecker. This Monday t...