Posts

Showing posts with the label hühnersuppe

Lebensrettend!

Image
  Die erste Erkältung des Winters hat mich in den Krallen - oder vielmehr den Polstern. Die ganze Abhärterei im Steinsee hat wohl doch nicht den erhofften Immunisierungseffekt. *** My first winter cold has prostrated me, despite my efforts at preventing it through throwing myself into the cold waters of my lake!  Das einzige, was hier hilft (abgesehen von den Lindt-Pralinen von der Nachbarin, die gehen irgendwie immer) ist eine Hühnerbrühe mit Grießnockerln. Diesmal der Einfachheit halber aus dem Packerl. Die Suppe hatte ich noch im Gefrierfach, gekocht vom Suppenhuhn aus dem benachbarten Schuasterhof.  Hühnersuppe macht man bekanntlich aus einem Huhn, das mit kaltem Wasser bedeckt wird und begleitet von Lauch und dem üblichen Wurzelgemüse 1-2 Stunden vor sich hin köchelt. Dazu kommt Salz, ein Bouquet garni aus dem letzten Zitronenthymian aus dem Garten, Petersilie und ein paar Lorbeerblättern, und ein Stangerl Zitronengras, wenn es grad da ist.  Di...

Nachlese

Image
Ja - wir sind wieder gesund. Zur Abwechslung darf sich meine Schwester jetzt in Portugal erholen und ich bin fürs Mütterlein alleinverantwortlich - mit Unterstützung des wunderbaren Pflegedienstes, der mir die gefürchtete Morgenschicht abnimmt (ich bin so was von kein Morgenmensch). Kein Wunder, dass Luisa zusammengebrochen ist: in der Zeit, als ich in London war, hat sie die mütterliche Wohnung praktisch neu eingerichtet und das Zimmer, das bisher Bügelzimmer und Rumpelkammer war, für Übernachtungen bewohnbar gemacht. Außerdem hat sie einen Internetanschluss legen lassen, damit wir dort auch "spielen" können, und die 91-jährige Mama sagt stolz zu allen Besuchern "Mia ham jetzt Internet". *** Everybody's recovered now, and my sister is enjoying her well-deserved rest in Portugal. I am "doing" Mum, and this time around it is much easier, because I don't have to jump out of bed and drive over to make her breakfast - a carer does that now. I...

Days of comfort food

Image
Diese gesunde Hennasuppn kochte meine Schwester gestern für uns; ihre Geheimwaffe gegen schlechtes Wetter und drohende Erkältungen. (Ich sag ja schon nix mehr über das Wetter...a bissl meckern darf man aber schon, fast im Juni).  Die herrlichen Blinis sind von mir, ich hab nämlich jetzt eine richtige Blinipfanne, mit der ich demnächst auch die Liwanzen von der Küchenschabe nachbauen werde, für unseren nächsten Besuch aus England. Die werden schauen! Die  Blinis  machte ich wieder ganz korrekt mit Buchweizenmehl, und füllte sie mit Ziegenkäse.  Ich bestelle ja ständig interessantes Kochgerät im Internet - die Blinipfanne für nur 5 Euro! und vergesse dann, wozu ich das eigentlich gebraucht hätte. Zum Beispiel dieses entzückende Blech da oben: Kann mir jemand ein Rezept sagen, das zu diesem Gerät passt? Man kann natürlich jedes Küchlein drin backen, aber wozu war nochmal die Mulde? Yesterday my sister made her excellent chicken soup, perfect soulfood for t...

Knallrot schlägt Grauweiß

Image
Diese langen, kalten Februartage sind eine Durchhalteübung, da ist jeder Fetzen Optimismus und Lebensfreude gefragt. Jeden Tag weiße Weihnachten...Zum Glück sind diese Woche noch einige Geselligkeiten angesagt, unter anderem am Donnerstag um 19h die (öffentliche) Eröffnung von "Wem gehört die Stadt - Manifestationen neuer sozialer Bewegungen in München", eine Ausstellung, die viel mit meiner Jugend zu tun hat und sicher viele alte Freunde zusammenbringen wird - A. kommt sogar aus London. So ein Winter macht häuslich, und so rang ich mich gestern endlich dazu durch, den kracherten neuen Bezug über unser für 200 Mark gebraucht gekauftes Sofa  zu streifen (es war praktisch neu damals in 2001, die Verkäuferin, wohnhaft in Nymphenburg meinte, sie möge den Landhausstil nicht mehr. So gut geht downsizing!). Ich weiß, dass das Wohnzimmer inzwischen wie die Cartoonversion des Ikeakatalogs aussieht, aber ich habe einfach den Anschluss an erwachsenere Möblierung verpasst, und jetzt...

Ein trüber* Sonntag (*aber gar nicht trübselig)

Image
Ein Sonntag wie geschaffen, um faul daheim rumzulungern. Erst mal mit Kopfweh aufgewacht, der Virus hat anscheinend immer noch seinen Spaß mit mir. Ein Spaziergang ins Weißgraue brachte gar nichts, also her mit den Aspirin. Zum Mittagessen kochte ich dann eine Hühnersuppe, bayrisch-jüdisches Penicillin und so. Sie ist nicht besonders fotogen, aber so gut! Erst mal brate ich zwei Hennahaxn in Rapsöl leicht an und lösche sie mit ca. 1 1/2l gutem Mangfallwasser ab. Dann schnipsle ich eine halbe Sellerieknolle, ein paar Selleriestangen, zwei gelbe Rüben und eine Stange Lauch hinein. Salzen, etwas weißen Pfeffer, Thymian und Rosmarin hinein, dann mehr als eine Stunde köcheln lassen. Ich gieße die Suppe durch den Seiher in einen anderen Topf; das ausgekochte Gemüse kann man jetzt wegwerfen. Manchmal mische ich auch alles mit dem Zauberstab, aber heute wollte ich eine klare Suppe, nur mit dem Fleisch, das ich von den Knochen löse und beiseite lege.  Die Hälfte der Suppe friere ich ein,...

Alles sehr persönlich

Image
Manchmal bringt mich meine Arbeit echt zum Lachen. Ich schreibe gerade einen Artikel über personalisierte Gebrauchsartikel und bin dabei auf mymms.com gestoßen. M&Ms kennt man ja, diese Plombenzieher, und die gibts also auch bedruckt mit persönlichen Nachrichten. Ich fasse es nicht was es alles gibt! Von individuellen Müslimischungen bis zum personalisierten Hundefutter...Für persönlich gekochtes ist mal wieder keine Zeit. Gestern gab's (artgerechte) Hühnersuppe mit Gemüseeinlagen und die amüsanten Buchstabennudeln, was halt so rumliegt in meiner Küche. Sometimes my work is so amusing. I am working on an article about customised consumer goods and found the mymms.com website: the little sugar coated chocolate devils can be printed with your own personal message for your loved ones. I have heard of personalised granola mixes and customised dog food, but this takes the biscuit. There is no time for personalised cooking again at the moment - yesterday I threw together a chick...