Posts

Showing posts with the label quark

Im Blutorangenrausch

Image
Seit meine Schwester wieder da ist, habe ich Mütterlein-frei und in mein Leben ist eine berückende Eintönigkeit eingekehrt. Der Schnee, der Schnee! Ein perfekter Grund, mich in meinem Dorf einzuigeln, hin und wieder aus dem Fenster zu schauen. Tagsüber scheint die Sonne, ich mache Spaziergänge mit der Kamera, immer wieder die gleichen Bilder, aber immer wieder anders. Gestern gingen Luisa und ich wieder mal zum zugefrorenen Steinsee, heute rodeln hinterm Haus die Kinder - ich selber hab's erst mal aufgegeben bis ich mich endlich dazu durchringe, einen richtigen Schlitten zu kaufen.  Während es draußen kalt und bläulich ist, fließt drinnen der Blutorangensaft. Gestern habe ich einen wunderbaren Kuchen gebacken, nicht unähnlich diesem hier (nach Küchenschabe), aber etwas schlichter, ohne die Mascarponefüllung in der Mitte. Eben einen Wochentagskuchen, der nach dem frostigen Spaziergang zum Steinsee sehr willkommen war. Wer übrigens mal den vollen Blutorangenrausch genießen will, g...

Rosa Zeiten heraufbeschwören

Image
Wieder einmal hat mich die Lust zum Backen im Griff (das Wetter ist an allem Schuld). Im Kühlschrank ein 250-g-Päckchen Quark, datumsmäßig hart an der Grenze des Verderbens, Geschmack: einwandfrei. Was machen wir damit? Pellkartoffeln mit Quark mag ich gerade nicht, sondern etwas Süßes. In meiner schweizerischen Quarkbibel finde ich einiges Anregende, das mich zum Improvisieren reizt. Erst mal den Quark im Seiher abtropfen lassen, überlegen. Ich habe Bio-Blutorangen, also drücke ich eine aus, reibe die Schale ab und mische den Saft drunter. Mit dem Quark und ein paar Löffeln Muscovado (braunem) Zucker vermischen. Irgendwas fehlt noch. Aha! Schlagrahm. Habe ich nicht, rühre also ein paar Löffel  Crème fraîche  rein. Damit die Sache Standfestigkeit kriegt, weiche ich noch zwei Blatt Gelatine ein, drücke sie aus und erwärme sie in einem Töpfchen mit etwas Orangensaft. Alles vermengen und dann mindestens vier Stunden kühlen, am besten über Nacht. Und dann kann man alles Möglic...