T 4 2
Je gräßlicher die Außenwelt (Mitte Mai! Pfingsten!), desto eifriger werde ich in der Küche. Für dieses Wochenende machte ich meinen Allzweck-Mürbteig: 500g Mehl (ich Wiener Grießler) mit 250g kalter Butter, 125g Zucker, dem Abrieb einer Biozitrone, einer Prise Salz und einem Eigelb verkneten. Gar nicht so einfach; aber wenn der Teig nicht beinanderbleiben will, befeuchte ich die Hände mit kaltem Wasser, dann geht's. Den Teigklumpen im Kühlschrank ruhen lassen, dann rollt er besser aus. Ich habe die Hälfte des Teigs sowie das übrige Eiweiß eingefroren - freu mich schon auf das Baiser! Den Teig für die Apfeltarte habe ich mit den Fingern in die Form gedrückt und die Apfelschnitze drauf arrangiert. Obendrauf streiche ich Aprikosenmarmelade, dann bei 180° backen, bis die Äpfel durch sind. Die Füllung für die Törtchen mache ich ähnlich wie in diesem Rezept, aber nur die Hälfte: Ein Ei wird mit 40g Zucker verschlagen, dazu kommen vier EL Maronenpüree (das kaufe ich wann ...