Business wieder as usual

Kulinarisch haben wir uns dieses Weihnachten leicht gemacht: Am 23. machte ich Tagliatelle mit Tomatensauce, und am Heiligen Abend gab's Luisa's leckeren Kartoffelsalat und Wiener. Der kleinste gemeinsame Nenner von Oma (=Mütterlein) bis Lieblingsnichte fürs Weihnachtsessen waren Wirsingkrautwickerl, von denen ich so viele machte, dass wir die ganzen Feiertage Rumfortversionen derselben hatten. Dazu gab es das traditionelle weihnachtliche Standkonzert auf dem Marktplatz, die Krippe in der Kirche, wo für ein Zehnerl schon seit eh und Herrje das Jesuskind herausfährt und segnet. Und dann die Bescherung: Alle bekamen schöne Geschenke - obwohl wir uns jedes Jahr schwören, dass wir jetzt erwachsen sind und das alles nicht mehr brauchen. Aber so kindisch sind wir dann doch. Für den zweiten Feiertag hatten wir ein Plätzchen/Tee/Apfelauflauf-mit-Schaumwein-Happening für Freundinnen organisiert, das war die perfekte Krönung der Feiertage, mit viel Gelächter und Erinnerunge...